Foto: DIY Academy

Möbel selbst bauen

Rustikales TV-Board bauen

Schöne TV-Möbel sind schwer zu finden und wenn man sie entdeckt hat meistens teuer. Wir haben uns für eine schnelle, preiswerte und rustikale Variante entschieden.

Die "Füße" bestehen aus verputzen und weiß gestrichenen Porenbetonquadern - als Ablagefläche dienen geölte Kiefernbretter. Hier wurde bewusst die Baumrinde erhalten, um den rustikalen Charakter zu verstärken.

Du hast Freude am Werkstoff Porenbeton gefunden? Dann schau dir auch unseren Raumteiler und die Nachttische an.

Materialien & Werkzeuge

Materialien & Werkzeuge

  • Planbauplatten Porenbeton (57,4 x 24,9 cm)
  • Feinbeschichtung für Porenbeton
  • Weiße Dispersionsfarbe, z. B. von Alpina
  • 1 x Kiefernbohle mit Waldkante, hier 170 x 40 x 2,5 cm
  • Klarlack oder Holzöl
  • Filzgleiter
  • Klettband
  • Zollstock, Bleistift, Winkel
  • Fuchsschwanz
  • Schleifbrett, Schleifklotz mit 150er Schleifpapier
  • Eimer, Kelle
  • Quast oder breiter Pinsel
  • Rührstab, Pinsel
  • Schleifgerät
  • Pinsel für Öl, Baumwolltuch
01. Porenbeton zuschneiden und schleifen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

01. Porenbeton zuschneiden und schleifen

Damit die Schnitte sauber werden, zeichnest du die Schnittkanten vorher mit Bleistift und Winkel genau an. Für Porenbeton eignet sich eine Säge mit breitem Sägeblatt und grober Zahnung - wie zum Beispiel ein Fuchsschwanz. Säge aus 5 cm starkem Porenbeton fünf Bauteile á H = 25 cm x T = 35 cm zu. Mit einem Schleifbrett ebnest du Unebenheiten, die eventuell beim Sägen entstanden sind. Breche auch die Kanten.


02. Verputzen und streichen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. Verputzen und streichen

Nach dem Schleifen entstaubst du die Bauteile und trägst mit einem Quast oder breitem Pinsel maximal 2 mm dick die Feinbeschichtung auf. Wenn du möchtest, kannst du den Putz auch noch strukturieren. Nach der Trocknung werden Unebenheiten weggeschliffen und die Bauteile mit weißer Dispersionsfarbe gestrichen.


03. Bohle ölen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

03. Bohle ölen

Als Deckplatte dient eine 1,70 cm lange x 40 cm breite und 25 mm starke Kiefernbohle mit Waldkante. Falls du wie in unserem Fall keine so breite Bohle findest, lasse dir zwei Bohlen zuschneiden und an einer Kante besäumen. So kannst du diese aneinanderlegen und/oder miteinander verleimen. Wenn du die Bohle hobeln lässt, dann brauchst du nur noch die Hobelschläge wegschleifen und anschließend ölen.


04. Bauteile zusammenstellen
Rustikales TV-Board bauen

Foto: DIY Academy

04. Bauteile zusammenstellen

Klebe unter die Porenbetonbeine Filzgleiter. So schützt du deinen Boden. Messe die Abstände aus und platziere die Füße an gewünschter Stelle. Dann legst du die Bohle auf.

Die lästigen Kabel kannst du super mit Klettband bündeln! Fertig ist ein einfaches und doch attraktives TV-Board.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Elektrowerkzeuge von A bis Z

Dieser Kurs gibt dir einen Überblick über verschiedene Elektrowerkzeuge wie Bohrer, Schrauber, Sägen und Schleifer. Wir erläutern die jeweiligen Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten und üben den Umgang mit den einzelnen Geräten. Im Praxisteil lernst du die Anwendung der einzelnen Maschinen (Bohren, Schrauben, Sägearbeiten, Schleifen) an verschiedenen Materialien.


  • 09.12.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Schwäbisch-Gmünd
Graf-von Soden-Str. 9, 73527 Schwäbisch-Gmünd

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 09.12.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

OBI Freiburg
Tullastraße 62, 79108 Freiburg

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.