Foto: Bosch

Basteln & Dekorieren

Tafel für Notizen

Zettelwirtschaft ade: An dieser schönen Tafel in Blattform sind deine Notizen bestens und übersichtlich aufgehoben.

Alles was man benötigt sind Holzplattenreste, Tafelfarbe und Kreide. diese Notizblätter sind selbst gebauten Blättertafeln im wahrsten Sinne des Wortes. Mit Kreide lassen sich Einkaufslisten oder Grüße an die Familie problemlos aufschreiben und wieder wegwischen.

Praktische Helfer, um die Übersicht zu behalten sind auch auch dieser Wochenplan, der Küchenplaner oder Wandorganizer.

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

01. Blattform aufzeichnen
Tafel für Notizen

Foto: Bosch

01. Blattform aufzeichnen

Zeichne die Blattform auf das Holz. Du kannst auch eine Papierschablone anfertigen, falls du mehrere Blätter haben möchten.


02. Blatt aussägen
Tafel für Notizen

Foto: Bosch

02. Blatt aussägen

Mit der Akku-Stichsäge schneidest du die Formen aus und schleifst anschließend die Kanten mit einem Schleifgerät oder Schleifklotz glatt.


03. Tafel lackieren
Tafel für Notizen

Foto: Bosch

03. Tafel lackieren

Damit die Blätter auch wie Blätter aussehen, besprühst oder bemalst du sie beidseitig mit grüner Tafel- oder Acrylfarbe. Mit Klebestreifen lassen sich die Blättertafeln nach der Trocknung an der Wand befestigen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 28.03.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Aufbaukurs

Warum sollen alle Fliesen immer quadratisch und weiß sein? In diesem Kurs erhältst du einen Einblick in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen. Du lernst, welche Faktoren unbedingt bei den verschiedenen Fliesenformaten, -verbänden und -farben zu beachten sind. Außerdem lernst du an Beispielen die Grundregeln des Verfliesens und die rechnerische Planung und Einteilung der Flächen mit und ohne Fliesenbelag und Dehnungsfugen. In der Praxis berechnest und verlegst du u.a. Bodenfliesen in der Diagonalverlegung.


  • 28.03.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Wiesloch
Am Schwimmbad 26, 69168 Wiesloch

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.