Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Moderner Adventskranz

Mit Materialien aus dem gut sortierten Baumarkt klebst du dir diesen schlichten Adventskranz ruckzuck zusammen. Mit Deko lässt er sich an jeden Einrichtungslook anpassen. Und im nächsten Jahr ist er garantiert noch genauso schön!

Opulente Tannenzweigringe mit roten Stumpenkerzen und künstlichen Äpfeln sind nicht dein Stil? Bestens, dann haben wir hier einen wirklich coolen, modernen Adventskranz für dich, der auch auf kleine Tische passt und immer wieder genutzt werden kann. Und: Das Trendthema Kupfer wird auch aufgegriffen!

Kleiner Hinweis: Da das Projekt hier "nur" geklebt wird, ist es keine Last-minute-Lösung, auch wenn es einfach und schnell umzusetzen ist. Also nicht erst kurz vor dem ersten Advents-Kaffeetrinken damit anfangen!

Das brauchst du:
Adventskranz aus Holz und Kupfer Material

Foto: tesa

Das brauchst du:

  • 4 Holzleisten (z.B. Buche) 0,5 x 30 x 300 mm
  • 4 Holzkugeln (z.B. Buche) mit einem Durchmesser von 30 mm
  • 4 Kupferkappen mit einem Durchmesser von 22 mm (zu finden im Baumarkt in der Sanitärabteilung)
  • Bastelkleber 
  • Lineal
  • Bleistift
  • Stichsäge, Handsäge (wenn du dir die Leisten nicht im Baumarkt zuschneiden lässt)

Tipp: Wenn dir das Holz zu "blass" ist, kannst du es mit einem alten Baumwolllappen und etwas Öl (z.B. Olivenöl) einreiben.


01. Holzleisten anzeichnen
Adventskranz aus Holz und Kupfer anzeichnen

Foto: tesa

01. Holzleisten anzeichnen

Flachleisten ggf. anzeichnen und zuschneiden. An zwei Leisten an den Enden mit 20 mm Abstand zur Kante eine Markierung anzeichnen. 


02. Leisten verkleben

Foto: tesa

Foto: tesa

02. Leisten verkleben

Leicht versetzt neben der Markierung etwas Kleber auftragen.
 Die obere Leiste bündig zur Markierung auflegen. Alle vier Leisten zum Quadrat aufeinanderkleben und gut trocknen lassen.



03. Holzkugeln als Füße
Adventskranz aus Holz und Kupfer Holzkugeln

Foto: tesa

03. Holzkugeln als Füße

Jetzt kannst du die Holzkugeln mittig auf die Schnittpunkte der Leisten kleben und wieder gut trocknen lassen. 

Diese dienen beim fertigen Adventskranz als Füße.


04. Kupferkappen als Kerzenhalter

Foto: tesa

Foto: tesa

04. Kupferkappen als Kerzenhalter

Nun das Ganze so umdrehen, dass die Kugeln nach unten zeigen. Als nächstes werden die Kupferkappen als Kerzenhalter oben auf die Leisten geklebt.
 Achte darauf, dass sie möglichst in einer Linie mit den Kugeln sind.

Wieder alles gut trocknen lassen. Danach die Kerzen einsetzen und sich auf den Advent freuen!

Noch mehr Adventskränze zum Nachbauen
Adventskranz Kantholz Kupfer

Foto: DIY Academy

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 15:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Duisburg-Kaßlerfeld
Max-Peters-Str. 3, 47059 Duisburg-Kaßlerfeld

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.