Foto: farbqualitaet.de

Wandgestaltung

Goldornamente an der Wand

Mit Wandschablonen lassen sich kreative und einzigartige Dekorationen auf die Wand zaubern. Wir haben uns für ein prunkvolles Motiv in prächtigem Gold entschieden. Streiche zuerst die Wand in einer matten Grundfarbe und lasse sie über Nacht trocknen.

Falls du das Muster über die komplette Wand gestalten willst, eignet sich eine Schablone aus Kunststoff. Für das Goldmotiv verwendest du am besten spezielle Schablonierfarbe: Diese trocknet schnell und lässt sich mit anderen Farben mischen.

Tipp: Wenn du dir selbst eine Schablone anfertigen willst, zeichne dir das Muster mit einem Bleistift auf einen Karton oder ein Kunststoff-Set und schneide es mit einem Skalpell, bzw. scharfem Teppichmesser aus.

Diese Anleitung zeigt dir, wie du eine ganze Wand in edlem Gold streichst!

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

01. Gute Planung
Goldornamente an der Wand

Foto: farbqualitaet.de

01. Gute Planung

Überlege zunächst, wo das Muster erscheinen soll. Soll es nur ein einzelnes Motiv sein oder eine Aneinanderreihung der Motive an der Wand? Wenn du dich entschieden hast, mache dich zunächst mit der Schabloniertechnik vertraut. Der Pinsel wird horizontal und rechtwinklig zur Wand gehalten. Gebe nicht zuviel Farbe auf den Pinsel, damit sie nicht unter die Schablone läuft und unschöne Kleckse verursachen kann. Trage die Farbe tupfend auf, sodass die Borsten durch die Schablone hindurch die Wand erreichen.


02. Wand schablonieren

Foto: farbqualitaet.de

Foto: farbqualitaet.de

Foto: farbqualitaet.de

Foto: farbqualitaet.de

Foto: farbqualitaet.de

02. Wand schablonieren

Fixiere die Schablone mit Kreppband oder ablösbaren Schablonenkleber an die gewünschten Stelle - dies verhindert ein Verrutschen der Schablone, bevor die Farbe aufgetragen wird. Tupfe nun vorsichtig Farbe auf die gesamte Fläche der Schablone. Danach nimmst du die Schablone sofort ab und lässt das Motiv trocknen. Danach setzt du die Schablone wieder an und wiederholst den Vorgang, bis du den gewünschten Effekt erzielt hast.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Rasenpflege von A bis Z

Jeder Rasen braucht Pflege, auch wenn er nicht gleich die Golf-Liga erreichen soll. Je nach Rasentyp (Gebrauchs- oder Zierrasen) richten sich Pflegeaufwand und -umfang. In diesem Kurs vermitteln wir dir das notwendige Grundwissen und geben Tipps zu den wichtigsten Arbeiten wie Mähen, Wässern und Düngen. Hier erfährst du beispielsweise, welche Schnitthöhe bei jungem Rasen ideal ist, warum Vertikutieren erfolgreich gegen Unkraut hilft und wie viel Wasser dein Rasen im Sommer benötigt.


  • 14.03.2025
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Frankfurt-Rödelheim
Guerickestraße 10, 60488 Frankfurt am Main

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Bohren, Dübeln und Befestigen

In diesem Kurs lernst du die unterschiedlichen Untergründe und Materialien kennen, in denen gebohrt, gedübelt und geschraubt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir dir die passenden Elektrowerkzeuge zum Bohren und erläutern die unterschiedlichen Dübelarten und deren Anwendungsgebiete. Im praktischen Teil übst du den Umgang mit den Elektrowerkzeugen sowie das Bohren und Befestigen in und an verschiedenen Wand- und Deckenmaterialien.


  • 14.03.2025
  • 19:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.