- Einrichten & Gestalten
- Wandgestaltung
- Edle Wände in Gold
Natürlich würde man in einem Raum nicht alle vier Wände in Gold streichen – das wäre im Alltag doch etwas viel des Guten und man sieht sich zu schnell daran satt. Stattdessen kannst du mit einer solchen warm und seidig schimmernden Optik bestimmte Bereiche besonders betonen. Zum Beispiel die Ecke, in der ein wertvolles Möbelstück steht. Dafür sollte der Rest der Einrichtung etwas dezenter gehalten werden. Einzelne Gold-Akzente wie etwa bei Kissen oder Bilderrahmen können den Ton aber wieder aufgreifen.
Der faszinierende Schimmer von Farbrezepte Gold-Effekt entsteht durch das Zusammenspiel von Basisfarbe und Finish. Je nach Lichteinfall und Blickwinkel schimmert die Oberfläche unterschiedlich und verleiht der Wand so einen edlen Glanz.
Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen
Video-Anleitung: Wände streichen in edlem Gold
01. Basis auftragen
Bevor du mit der "Vergoldung" deiner Wohnung beginnst, prüfe zuerst, ob der Untergrund sauber, fest und fettfrei ist. Wenn nicht, muss dieser zuerst mit Tiefengrund behandelt werden. Dann kannst du loslegen!
Tipp: Der Farbroller sollte etwas angefeuchtet werden, damit er die Farbe besser aufnimmt. Anschließend die Farbe gut umrühren und in einen Farbeimer umfüllen. Rolle nun die Basis satt und gleichmäßig auf die Wand, am besten zunächst auf ca. zwei Quadratmeter. Je mehr Basis du verwendest, desto leichter ist die anschließende Strukturierung. Arbeite hierbei in 60 bis 100 cm breiten Bahnen. Bei größeren Flächen hole dir besser einen Partner zu Hilfe.
02. Für Effekte sorgen
Nun kannst du die Basis mit der Effekt-Kelle gestalten. Setze dafür die Kelle an der Kante an und arbeite mit leichtem Druck kreuz und quer mit kurzen, sanften Bewegungen. Die sich an der Kelle ansammelnde Farbe regelmäßig am Eimer abstreichen.
Dann die restliche Fläche mit der Basis vorbereiten und wieder strukturieren. Rolle dabei immer ein Stück in die bereits strukturierte Fläche ein, damit man später keine Übergänge sieht („nass“ in „nass“). Anschließend zwölf Stunden trocknen lassen.
03. Gold-Finish auftragen
Nachdem die Basis völlig durchgetrocknet ist, trägst du das Gold-Effekt Finish auf. Auch hier rührst du zunächst die Farbe gut um. Verwende wieder den angefeuchteten Spezialroller und rolle das Finish gleichmäßig auf, auch hier wieder in 60 bis 100 cm breiten Bahnen. Arbeite am besten zunächst auf einem ca. zwei Quadratmeter großen Stück. Noch besser ist es bei größeren Flächen, wenn du zu zweit arbeitest. Es ist sehr wichtig, dass die Farbe immer nass in nass aufgetragen werden kann.
04. Optimaler Glanz
Dann kannst du die Oberfläche wieder mit der Effekt-Kelle wie oben beschrieben kreuz und quer bearbeiten, aber mit etwas mehr Druck.
Tipp: Strukturiere die Fläche nach ca. fünf Minuten Ablüften erneut mit der Effekt-Kelle, so bekommst du einen optimalen Glanzgrad.
Das Finish muss danach ca. zwölf Stunden trocknen. Die Werkzeuge reinigst du am besten sofort nach Gebrauch mit Wasser.