Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Glas satinieren

Glasklare Scheiben, Vasen, Spiegel und andere gläserne Gefäße lassen sich mit Satinierlack ohne viel Aufwand in kleine Kunstwerke verwandeln. Das ist auch eine schöne Idee, um Windlichter zu gestalten, oder kleine Geschenke zu fertigen.

Dazu brauchst du nur Klebeband, Satinierlack, Glasgefäße, Kreativität und Lust am Selbermachen. Probiere zunächst an einem alten Marmeladenglas mehrere Möglichkeiten aus - von geraden Streifen über Schrift oder sogar kleinen Mustern.

Schöne Ideen und Inspirationen sind auch unsere Vasen aus Glasflaschen, Vasen aus PET-Flaschen die Vasen aus Dosen und die coole Gartenbeleuchtung

Streifen-Parade am Sideboard

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Streifen-Parade am Sideboard

Hier wird die Kommode mit ihren quadratischen Glasfronten zum Hingucker. Das Satinier-Prinzip ist ganz einfach: Das Glas wird in unterschiedlicher Breite und Höhe mit Malerband abgeklebt.

Die frei gebliebenen Flächen werden dünn und gleichmäßig mit Satinierlack betupft. Dazu gießt du den Lack auf einen flachen Teller und trägst ihn mit einem feinporigen Schwämmchen zwei bis drei Minuten auf, bis er leicht klebrig wird. Nach dreißig Minuten, wenn der Lack getrocknet ist, kannst du das Klebeband vorsichtig abziehen. Für saubere Kanten eventuelle Lackreste mit einem speziellen Glasschaber entfernen.


Morgenstund' hat Gold im Mund

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Morgenstund' hat Gold im Mund

Wenn das nicht wirklich dein Motto am Morgen ist und du etwas Aufmunterung brauchst um in den Tag zu starten, dann ist dieser Badezimmerschrank genau das richtige für dich. Ein schmaler Streifen untermalt die positive Wirkung der Worte, ein breiter Blockstreifen rundet das Kunstwerk ab.

Selbstklebende Buchstaben gibt es in verschiedenen Größen und Schrifttypen im Baumarkt zu kaufen. Messe den Abstand der Buchstaben sorgfältig aus und klebe diese aufs Glas. Wenn der Lack trocken ist, ziehe die Buchstaben vorsichtig wieder ab.


Längs, quer oder mit Muster?

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Längs, quer oder mit Muster?

Auch für Vasen oder Teelichter ist die Milchglas-Optik ein reizvolles Outfit. Besonders schön ist die Milchglas-Wirkung, wenn mehrere Gefäße beieinander stehen. Lass deiner Kreativität freien Lauf. Ob Längs- oder Querstreifen oder ein Wechsel von geraden oder gezackten Streifen, probiere es einfach aus! Für die gezackten Streifen schneidest du das Kreppband mit der Zackenschere durch, klebst es auf und betupfst die freien Flächen mit Satinierlack - fertig!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Meinen Garten nachhaltig bewässern

Wer seinen Garten liebt, der gießt. Das mag sich simpel anhören, doch das richtige Bewässern sollte nach gewissen Regeln erfolgen. Wir erklären, wann, wo und wie du den Durst deiner Pflanzen am besten stillst. Besonders in heißen Sommermonaten brauchen Beete und Blumen viel Wasser. In unserem Kurs lernst du die verschiedenen Möglichkeiten der Regenwassernutzung und -sammelanlagen sowie die Montage-Schritte und Materialien kennen.


  • 29.03.2023
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Terrassen- und Zaunbau mit Holz

Terrassen aus Holz erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Kurs zeigen wir dir verschiedene Holzarten, die sich sowohl für den Terrassen- als auch den Zaunbau eignen.  Auch lernst du den Planungsprozess sowie dessen Bestandteile kennen: Untergründe, Unterkonstruktion, Holzbearbeitung, Materialbedarf sowie Befestigungs- und Verbindungsmöglichkeiten. Im Praxisteil übst du den Aufbau einer Terrasse mit Unterkonstruktion.


  • 31.03.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bad Dürkheim
Bruchstraße 11A, 67098 Bad Dürkheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.