Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Geschirr bunt bemalen

Solche Müslischalen hat kein anderer - wetten? Mit dehnbarem Malerkrepp hast auch du den Bogen beim Abkleben ganz schnell raus. Wir haben uns für trendige Pastellfarben entschieden. Lass deiner Kreativität freien Lauf - ob quietschig bunt, Ton in Ton oder mit Muster.

Ein schlichtes weißes Porzellangeschirr kann manchmal langweilig aussehen. Vielleicht wünschst du dir ein paar Farbakzente morgens auf dem Frühstückstisch – oder jedes Familienmitglied soll eine "Stammtasse" oder Schale bekommen? Mit dieser Anleitung kannst du Porzellanschalen, -tassen und -teller ganz leicht individualisieren und nach deinen Wünschen gestalten.

Das brauchst du:

Das brauchst du:

  • weißes Geschirr aus Keramik
  • Porzellanfarben in grün, rot, blau, gelb und weiß
  • Pinsel (am besten ein recht weicher Haarpinsel)
  • Falzbein
  • flexibles Malerkrepp (z.B. von tesa)

01. Flächen auf der Müslischale abkleben

Foto: tesa

Foto: tesa

01. Flächen auf der Müslischale abkleben

Zunächst solltest du die Geschirrteile gut spülen. Anschließend die Flächen, die bemalt werden sollen, mit dem Malerkrepp abkleben. Das Band dann an den Rändern fest zum Beispiel mit dem Falzbein andrücken, damit keine Farbe darunterlaufen kann.


02. Schale mit Farbe bemalen

Foto: tesa

Foto: tesa

02. Schale mit Farbe bemalen

Jetzt den gewünschten Farbton mit den Porzellanfarben anmischen und die Farbe mit einem Pinsel auftragen. Damit die Farbe nicht unter das Malerkrepp läuft, immer vom Krepp wegstreichen.

Die Farbe leicht antrocknen lassen und das Malerkrepp abziehen. Anschließend das Geschirr nach Anleitung des Farbenherstellers weiter behandeln – manchmal muss die Farbe noch im Backofen "eingebrannt" werden, um wetter-, wasser- und sogar spülmaschinenfest zu sein.

 

 

 

Wenn du noch mehr Ideen brauchst, was du mit deinen Tellern und Tassen machen kannst, haben wir tolle Ideen für dich!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Tapezieren und Streichen

In diesem Kurs zeigen wir dir die einzelnen Schritte des Tapezierens sowie den Aufbau eines Wandanstrichs. Hierzu zählen eine ausführliche Werkzeug- und Materialübersicht sowie die Schritte der Untergrundvorbereitung. Auch werden dir die verschiedenen Tapetenarten und deren Verarbeitungsweise erklärt. Im Praxisteil übst du das Anbringen von Tapeten und lernst die einzelnen Schritte eines Wandanstrichs.


  • 30.09.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Diez
Industriestr. 11-15, 65582 Diez

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 30.09.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

OBI Waiblingen
Ziegeleistraße 2, 71332 Waiblingen

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.