Foto: tesa

Möbel selbst bauen

Farbige Regalwürfel

Wer braucht schon eine Rückwand, wenn die Flächen hinter offenen Regalwürfeln in den schönsten Tönen ausgemalt sind? So lassen sich außerdem unschöne oder einfach nur alte Anstriche geschickt kaschieren.

Schöner Stauraum fürs Wohnzimmer braucht nicht immer ein komplettes Regal inklusive Rückwand zu sein. Abwechslung fürs Auge bieten auch einfache Regalwürfel. Der Clou dabei: Die nicht vorhandene Rückwand wird einfach durch eine farbig ausgemalte Fläche der Wand vorgetäuscht. So kaschierst du auch auf elegante Weise unansehnliche Stellen.

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:

Das brauchst du:

  • Regalwürfel ohne Rückwand
  • Bleistift
  • Wandfarbe in Pastelltönen (Farbreste reichen aus)
  • Malerrolle
  • Maler-Krepp
  • ggf. Farbwanne und Rührholz
01. Farbfelder anzeichnen und abkleben

Foto: tesa

Foto: tesa

01. Farbfelder anzeichnen und abkleben

Stelle das Regal an der gewünschten Stelle im Raum auf. Oder du ordnest einzelne Regalwürfel über- und nebeneinander an. Diese solltest du allerdings optimalerweise miteinander verbinden!

Wir haben uns passend zu den Pastelltönen im Hintergrund für weiße Würfel entschieden. Steht das System, überträgst du die Maße der Innenflächen mit Bleistift auf die Wand. Anschließend das Regal wieder von der Wand entfernen. 

Klebe nun die Flächen an der Wand sorgfältig mit Malerband ab.


02. Felder farbig gestalten

Foto: tesa

Foto: tesa

02. Felder farbig gestalten

Nun malst du die abgeklebten Flächen sorgfältig mit Rolle und Wandfarbe aus. Dir Farbe vorher gut aufrühren und ggf. in eine Farbwanne umfüllen. Dafür haben wir einige kluge Tipps!

Wir haben uns für verschiedene Pastellfarben entschieden. Natürlich kannst du auch kräftige Farbtöne wählen.

Anschließend das Maler-Krepp abziehen und das Regal nach dem Trocknen wieder vor der Wand exakt über den Farbflächen positionieren und bestücken.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Rasenpflege von A bis Z

Jeder Rasen braucht Pflege, auch wenn er nicht gleich die Golf-Liga erreichen soll. Je nach Rasentyp (Gebrauchs- oder Zierrasen) richten sich Pflegeaufwand und -umfang. In diesem Kurs vermitteln wir dir das notwendige Grundwissen und geben Tipps zu den wichtigsten Arbeiten wie Mähen, Wässern und Düngen. Hier erfährst du beispielsweise, welche Schnitthöhe bei jungem Rasen ideal ist, warum Vertikutieren erfolgreich gegen Unkraut hilft und wie viel Wasser dein Rasen im Sommer benötigt.


  • 14.03.2025
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Frankfurt-Rödelheim
Guerickestraße 10, 60488 Frankfurt am Main

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Bohren, Dübeln und Befestigen

In diesem Kurs lernst du die unterschiedlichen Untergründe und Materialien kennen, in denen gebohrt, gedübelt und geschraubt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir dir die passenden Elektrowerkzeuge zum Bohren und erläutern die unterschiedlichen Dübelarten und deren Anwendungsgebiete. Im praktischen Teil übst du den Umgang mit den Elektrowerkzeugen sowie das Bohren und Befestigen in und an verschiedenen Wand- und Deckenmaterialien.


  • 14.03.2025
  • 19:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.