Foto: SCHÖNER WOHNEN-Farbe

Wandgestaltung

Edler Schimmer für deine Wände

Weg mit der weißen Raufasertapete, her mit edlem Perlmutt! Wenn du die Wände in deinem Heim zum Glänzen bringen willst, ist die Schimmer-Optik eine stylische Möglichkeit! Sie lässt sich individuell anpassen und gibt den Räumen eine besondere Tiefenwirkung.

Mit dem Schimmer-Effekt kannst du einzelne Wände oder Bereiche betonen oder auch ganzen Zimmern eine glamouröse Note geben. 

Noch nicht genug Glamour? Dann könntedieses Projekt etwas für dich sein.

Du stehst mehr auf den Loft-Look? Da haben wir auch eine Anleitung für dich!

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:

Das brauchst du:

Die Anleitung zum Nachmachen im Video

Die Anleitung zum Nachmachen im Video


01. Vorbereitung

01. Vorbereitung

Decke den Boden und die Möbel mit Vlies und Malerfolie ab. Klebe die Fußleisten, Ecken und Ränder der Wand sorgfältig ab. Bei alten Dispersionsfarbanstrichen musst du ggf. noch Unebenheiten glattschleifen.

Wichtig: Der Untergrund muss glatt, trocken, fest und tragfähig sein. Frisch verputzte Wände bzw. saugende Untergründe streichst du mit einem Universal-Tiefgrund vor.


02. Grundfarbe auftragen

Foto: SCHÖNER WOHNEN-Farbe

02. Grundfarbe auftragen

Für ein schönes Ergebnis streichst du die Wand vor der Verarbeitung der Effektfarbe mit der Grundfarbe. Töne das Weiß mit 125 ml Vollton- & Abtönfarbe mit dem auf die gewünschte Schimmer-Optik abgestimmten Farbton ab: Schwarz bei „Silver Lining“, Torfbraun für „Shiny Rose“ und Ocker für das Finish in „Lightgold“. Für „Pearldust“ ist kein Abtönen notwendig. 

Gut aufrühren, bis die Farbe gleichmäßig gefärbt ist. Von der Fensterseite ausgehend mit dem Kurzflorroller zwei bis drei Bahnen Farbe auftragen und diese dann gleichmäßig im Kreuzgang verstreichen, also abwechselnd längs und quer. Anschließend rollst du noch einmal mit leichtem Druck senkrecht über die Fläche. 

Wichtig: Zusammenhängende Flächen sollten immer „nass in nass“ ohne Unterbrechung gestrichen werden, um sichtbare Ansätze zu vermeiden. Entferne das Abklebeband, bevor die Farbe durchgetrocknet ist.


03. Effektfarbe auftragen

Foto: SCHÖNER WOHNEN-Farbe

03. Effektfarbe auftragen

Füge den gesamten Kreativzusatz zur Effektfarbe hinzu. Die Menge ist genau auf den Inhalt des Eimers abgestimmt. Wieder gut aufrühren und direkt mit der Strukturbürste unregelmäßig in Flecken oder „Batzen“ auf die Wand aufbringen. Am besten einfach intuitiv arbeiten, ohne groß darüber nachzudenken. 

Arbeite in Abschnitten: Bereite eine Fläche von ein bis zwei Quadratmeter so vor, dann verstreiche oder verwische die Flecken mit der Bürste kreuz und quer, bis keine Grundfarbe mehr durchscheint. Immer nass in nass und leicht überlappend arbeiten.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Eltern-Kind-Kurs

Kleine Holzprojekte für Kinder

Gemeinsames Basteln verbindet und macht viel Spaß. Gerade das Grundschulalter bietet sich an, Kinder für kreatives Gestalten zu begeistern. In diesem speziellen Eltern-Kind-Kurs fertigt ihr gemeinsam ein kleines Holzprojekt. Dabei wird der Umgang mit einer Laub- und Dekupiersäge anschaulich erklärt und selbst ausprobiert. Natürlich müssen die ausgesägten Holzobjekte oder -figuren anschließend noch geschliffen und bemalt werden. Neben der Praxis wird alles Wissenswerte zu Werkzeugen, Material und Holzbearbeitung vermittelt.


  • 25.03.2023
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

hagebau Westerstede
Langebrügger Str. 21, 26655 Westerstede

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Anlegen eines Mini-Kräutergartens

Kinder helfen gerne in der Küche bei der Zubereitung leckerer Mahlzeiten. Wenn dabei die selbst gezüchteten Kräuter zum Einsatz kommen, umso besser. In unserem Kurs lernen Kinder und ihre Eltern, wie sie in wenigen Schritten einen Mini-Kräutergarten anlegen und wo dieser idealerweise platziert wird. Unser Kurs erklärt die jeweiligen Voraussetzungen, zeigt alle notwendigen Materialien und Pflanzen und erläutert Schritt für Schritt das Anlegen des Mini-Gartens. Wir freuen uns auf neugierige Kinder ab 6 Jahre.


  • 25.03.2023
  • 11:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.