- Einrichten & Gestalten
- Basteln & Dekorieren
- Ostern
- Die Osterdeko Idee: Leuchtendes Straußen-Ei

Foto: Dremel
Basteln & Dekorieren
Die Osterdeko Idee: Leuchtendes Straußen-Ei
Wer sagt, dass es immer bunte Streifen und Punkte sein müssen? Für Liebhaber stilvoller Eleganz ist dieses Osterei, das an zerbrechliche und zarte französische Macramé-Spitze erinnert, genau das Richtige. Eine kleinere, ebenfalls besondere Alternative zu bunten Eiern findest du hier.
Das brauchst du für die selbstgemachte Osterdeko:
- Multifunktionswerkzeug Dremel 3000
- Präzisions-Bohrer 150 (2,0 mm Arbeitsdurchmesser; im Set enthalten)
- Hochgeschwindigkeits-Fräsmesser 192 (4,8 mm Arbeitsdurchmesser)
- Dremel Heißklebepistole 930
- Malerband, z. B. tesa Malerband Classic oder tesa Malerband Perfect
- Bleistift, Blatt Papier
- batteriebetriebene LED-Lampe
- Straußen-Ei
01. Straußen-Ei abkleben & Muster aufzeichnen
Bevor es losgeht, wird das Straußenei von der Spitze bis zur Unterseite mit Malerband beklebt. Das dient als Markierung und Hilfestellung, um das symmetrische Muster besser anzeichnen zu können.
Zeichne dann das gewünschte Muster mit einem Bleistift auf das Straußenei. Am besten skizzierst du es erst auf einem Blatt Papier. Dann kannst du mit einem Multifunktionsgerät, z. B. dem Dremel 3000, die vorher eingezeichneten, kleinen Markierungen des Spitzenmusters durchbohren.
Wichtig: Nimm dir dafür ausreichend Zeit, damit das Material nicht bricht.
02. Feintuning & LED einsetzen
Um einen Kontrast zu den filigranen Details zu erhalten, tauschst du den Präzisions-Bohrer gegen das Hochgeschwindigkeits-Fräsmesser 192 aus und arbeitest größere Aussparungen heraus. Mit einem Pinsel lassen sich die Partikel der Eierschale leicht entfernen.
Damit das Ei im warmen Licht erstrahlt, bohrst du eine Öffnung an die Unterseite des Eis und befestigst eine LED-Lampe mit Hilfe einer Heißklebepistole. Wer möchte, kann um das Ei noch eine Schleife aus edlem Seidenband anbringen, um dem Osterei lieblichen Charme zu verleihen.
Tipp: Muster varieren
Alternativ zum filigranen Spitzenmuster kannst du das Ei auch mit einem schneckenartigen Muster verzieren. Dazu das Malerband spiralförmig auf das Ei kleben. Um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erhalten, arbeitest du dich am besten von oben nach unten vor und wahrst einen Abstand von 3 Zentimetern zwischen den Malerbandstreifen.