Foto: Dremel

Basteln & Dekorieren

Besondere Osterdeko: Eier im Spitzenkleid

Wer zu Ostern etwas Besonderes im Nest sucht, wird hier fündig. Gewöhnliche Hühner- oder Gänseeier werden mit kunstvoller Dekoration versehen und verleihen jedem Osternest ein Hauch von Extravaganz.

Mit dem richtigen Werkzeug lässt sich jedes ausgeblasene Ei kunstvoll mit Löchern im Spitzen-Look versehen. Wir zeigen dir wie es geht!

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

01. Hilfslinien aufzeichnen

Foto: Dremel

Foto: Dremel

01. Hilfslinien aufzeichnen

Bevor es losgeht, werden mit einem weichen Bleistift Hilfslinien auf die Eierschale gezeichnet - am besten möglichst gerade und immer ganz um das Ei herum. An diesen "Banden" lassen sich die Lochmuster anschließend gut positionieren.


02. Löcher bohren

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Foto: Dremel

02. Löcher bohren

Für das Lochmuster eignet sich am besten ein Multifunktionswerkzeug, z. B. der Dremel. Dieser wird mit einem diamantbestückten Fräser bestückt. Wer das Ei vorsichtig aber fest in der Hand fixiert hat, kann mit dem Dremel winzige Löcher in die Kalkschale bohren.

Blütenmuster zum Beispiel sind schnell gemacht: Ein Loch in die Mitte, fünf weitere Löcher werden kreisförmig drumherum angeordnet - schon ist eine Blüte fertig. In Serie einmal um das Ei herum ergeben die Blüten ein reizvolles Arrangement.

Die Löcher können auch zu Ellipsen erweitert werden - so sehen sie Blütenblättern noch ähnlicher. Wer feinere "Punkte" benötigt, zum Beispiel um Linien aus eng hintereinander folgenden Löchern zu formen, wechselt den Fräser gegen einen Präzisionsbohrer mit 0,8 oder einem Millimeter Durchmesser.


03. Ostereier verzieren

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Foto: Dremel

03. Ostereier verzieren

Sind alle Bohrarbeiten erledigt, solltest du das Ei über Nacht in Wasser und Desinfektionsmittel einlegen. So können sich die Ei-Reste von den Bohrstellen ablösen. Zusätzlich verzieren lässt sich das Ei mit edlen Samtbändern, die mit einer Heißklebepistole an der Oberseite aufgeklebt werden. 
 
Tipp: Gänseeier eignen sich für die Lochdeko noch besser als Hühnereier. Sie sind etwas größer und meist stabiler.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Selbst ist die Frau

Hochbeet bauen und anlegen

Kein Wunder, dass Hochbeete so beliebt sind: Man sät, pflegt und erntet bequem in rückenschonender Höhe. Dank des Rotteprozesses im Inneren wachsen und gedeihen Gemüse wie Blumen wunderbar. In unserem Kurs zeigen wir Schritt für Schritt den Aufbau eines Hochbeets aus Holz (Bausatz) und erläutern die schichtweise Füllung mit organischen Gartenabfällen, Holz, Laub und Erden. Außerdem wird eine Bepflanzung mit saisonalen Pflanzen (z.B. Gemüse, Kräuter) geübt.


  • 19.04.2025
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

Globus Baumarkt Bergkamen
Geschwister-Scholl-Straße 1, 59192 Bergkamen

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Kleine Holzprojekte für Kinder

Gemeinsames Basteln verbindet und macht viel Spaß. Gerade das Grundschulalter bietet sich an, Kinder für kreatives Gestalten zu begeistern. In diesem speziellen Eltern-Kind-Kurs fertigt ihr gemeinsam ein kleines Holzprojekt. Dabei wird der Umgang mit einer Laub- und Dekupiersäge anschaulich erklärt und selbst ausprobiert. Natürlich müssen die ausgesägten Holzobjekte oder -figuren anschließend noch geschliffen und bemalt werden. Neben der Praxis wird alles Wissenswerte zu Werkzeugen, Material und Holzbearbeitung vermittelt.


  • 23.04.2025
  • 13:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Paderborn
Grüner Weg 41, 33098 Paderborn

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.