Foto: Dremel

Basteln & Dekorieren

Besondere Osterdeko: Eier im Spitzenkleid

Wer zu Ostern etwas Besonderes im Nest sucht, wird hier fündig. Gewöhnliche Hühner- oder Gänseeier werden mit kunstvoller Dekoration versehen und verleihen jedem Osternest ein Hauch von Extravaganz.

Mit dem richtigen Werkzeug lässt sich jedes ausgeblasene Ei kunstvoll mit Löchern im Spitzen-Look versehen. Wir zeigen dir wie es geht!

01. Hilfslinien aufzeichnen

Foto: Dremel

Foto: Dremel

01. Hilfslinien aufzeichnen

Bevor es losgeht, werden mit einem weichen Bleistift Hilfslinien auf die Eierschale gezeichnet - am besten möglichst gerade und immer ganz um das Ei herum. An diesen "Banden" lassen sich die Lochmuster anschließend gut positionieren.


02. Löcher bohren

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Foto: Dremel

02. Löcher bohren

Für das Lochmuster eignet sich am besten ein Multifunktionswerkzeug, z. B. der Dremel 3000. Dieser wird mit einem diamantbestückten Fräser bestückt. Wer das Ei vorsichtig aber fest in der Hand fixiert hat, kann mit dem Dremel winzige Löcher in die Kalkschale bohren.

Blütenmuster zum Beispiel sind schnell gemacht: Ein Loch in die Mitte, fünf weitere Löcher werden kreisförmig drumherum angeordnet - schon ist eine Blüte fertig. In Serie einmal um das Ei herum ergeben die Blüten ein reizvolles Arrangement. Die Löcher können auch zu Ellipsen erweitert werden - so sehen sie Blütenblättern noch ähnlicher. Wer feinere "Punkte" benötigt, zum Beispiel um Linien aus eng hintereinander folgenden Löchern zu formen, wechselt den Fräser gegen einen Präzisionsbohrer mit 0,8 oder einem Millimeter Durchmesser.


03. Ostereier verzieren

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Foto: Dremel

03. Ostereier verzieren

Sind alle Bohrarbeiten erledigt, solltest du das Ei über Nacht in Wasser und Desinfektionsmittel einlegen. So können sich die Ei-Reste von den Bohrstellen ablösen. Zusätzlich verzieren lässt sich das Ei mit edlen Samtbändern, die mit einer Heißklebepistole an der Oberseite aufgeklebt werden. 
 
Tipp: Gänseeier eignen sich für die Lochdeko noch besser als Hühnereier. Sie sind etwas größer und meist stabiler.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Meinen Garten nachhaltig bewässern

Wer seinen Garten liebt, der gießt. Das mag sich simpel anhören, doch das richtige Bewässern sollte nach gewissen Regeln erfolgen. Wir erklären, wann, wo und wie du den Durst deiner Pflanzen am besten stillst. Besonders in heißen Sommermonaten brauchen Beete und Blumen viel Wasser. In unserem Kurs lernst du die verschiedenen Möglichkeiten der Regenwassernutzung und -sammelanlagen sowie die Montage-Schritte und Materialien kennen.


  • 29.03.2023
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Terrassen- und Zaunbau mit Holz

Terrassen aus Holz erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Kurs zeigen wir dir verschiedene Holzarten, die sich sowohl für den Terrassen- als auch den Zaunbau eignen.  Auch lernst du den Planungsprozess sowie dessen Bestandteile kennen: Untergründe, Unterkonstruktion, Holzbearbeitung, Materialbedarf sowie Befestigungs- und Verbindungsmöglichkeiten. Im Praxisteil übst du den Aufbau einer Terrasse mit Unterkonstruktion.


  • 31.03.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bad Dürkheim
Bruchstraße 11A, 67098 Bad Dürkheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.