Foto: DIY Academy

Möbel selbst bauen

Couchtisch Marke Eigenbau

Einen Couchtisch zu bauen ist einfacher als man denkt. Aus vier massiven Eichenholzplatten, Flachdübeln, Holzleim und einer grünen Glasplatte entsteht ein Einzelstück im Wohnzimmer.

Mit Flachdübeln lassen sich stabile und einfache Holzbindungen schaffen. Ein weiterer Vorteil ist die unsichtbare Verleimung, so dass man bei dem Couchtisch eine moderne, gradlinige Form erhält. Die grüne Glasplatte sorgt für einen Farbtupfer und ist pflegeleichter als die Deckplatte aus Holz.

Schau dir auch unsere DIY-Anleitungen für den Couchtisch im Shabby-Look und den Snowboard-Tisch an.

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:
Couchtisch selbst bauen

Foto: DIY Academy

Das brauchst du:

  • Massive Eichenarbeitsplatte, 27 mm Stärke:
    2 Seitenteile á 37 x 48 cm, 2 Böden á 74,6 x 48 cm
  • Glasplatte in grün, 48 x 80 cm, z. B. “Malm” von Ikea
  • Holzleim, z. B. von Ponal
  • Filzgleiter, z. B. von tesa
  • Klarlack, z. B. von SCHÖNER WOHNEN - FARBE
  • Zollstock, Bleistift, Winkel
  • Tischkreissäge

  • Schleifgerät, Schleifklotz mit 150er, 180er Schleifpapier
  • Flachdübelfräser mit Flachdübeln
  • Zwingen Lackrolle, 
Farbwanne, Rührstab 
01. Bauteile zuschneiden

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

01. Bauteile zuschneiden

Säge aus einer Eichenarbeitsplatte zwei Seitenteile in den Maßen 37 x 48 cm sowie einen Boden und eine Tischplatte in den Maßen 74,6 x 48 cm zu. Schleife die Platten anschließend sorgfältig, so dass weiche Kanten und Oberflächen entstehen.


02. Flachdübel fräsen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. Flachdübel fräsen

Die vier Bauteile werden mit Flachdübeln verbunden. Mit der Flachdübelfräse kannst du entsprechende Schlitze in das Holz fräsen. Diese werden genau angezeichnet und anschließend gefräst. 


03. Tisch verleimen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

03. Tisch verleimen

Nun wird der Tisch verleimt. Entferne zuerst sorgfältig den ganzen Staub und Material, der beim Fräsen entstanden ist. Nun wird Leim in die Schlitze gegeben und die Flachdübel eingesetzt. Gebe auch etwas Leim auf die Fläche. Nun setzt du die Bauteile zusammen - achte beim Verleimen auf den rechten Winkel.


04. Oberfläche veredeln
Couchtisch selbst bauen

Foto: DIY Academy

04. Oberfläche veredeln

Wenn der Leim komplett durchgetrocknet ist, entferne eventuelle Leimreste und schleife den Tisch noch einmal sorgfältig mit 180er Schleifpapier. Die Oberflächen können mit Klarlack oder Öl behandelt werden. Das veredelt die Oberfläche und macht sie zugleich strapazierfähig. 


Befestige zuletzt transparente Kunststoffstopper unter der Tischplatte und legen danach die grüne Glasplatte vorsichtig auf.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Rasenpflege von A bis Z

Jeder Rasen braucht Pflege, auch wenn er nicht gleich die Golf-Liga erreichen soll. Je nach Rasentyp (Gebrauchs- oder Zierrasen) richten sich Pflegeaufwand und -umfang. In diesem Kurs vermitteln wir dir das notwendige Grundwissen und geben Tipps zu den wichtigsten Arbeiten wie Mähen, Wässern und Düngen. Hier erfährst du beispielsweise, welche Schnitthöhe bei jungem Rasen ideal ist, warum Vertikutieren erfolgreich gegen Unkraut hilft und wie viel Wasser dein Rasen im Sommer benötigt.


  • 14.03.2025
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Frankfurt-Rödelheim
Guerickestraße 10, 60488 Frankfurt am Main

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Bohren, Dübeln und Befestigen

In diesem Kurs lernst du die unterschiedlichen Untergründe und Materialien kennen, in denen gebohrt, gedübelt und geschraubt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir dir die passenden Elektrowerkzeuge zum Bohren und erläutern die unterschiedlichen Dübelarten und deren Anwendungsgebiete. Im praktischen Teil übst du den Umgang mit den Elektrowerkzeugen sowie das Bohren und Befestigen in und an verschiedenen Wand- und Deckenmaterialien.


  • 14.03.2025
  • 19:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.