Foto: Bosch

Upcycling & Nachhaltigkeit

Snowboard-Tisch bauen

Ein ausrangiertes Snowboard ist eine schwungvolle Alternative zum klassischen Couchtisch. Und der Umbau ist garantiert einfach zu machen.

Wer sich für die Wintersaison ein neues Snowboard gegönnt hat, sollte das alte nicht wegwerfen. Wir zeigen dir mit dieser einfach umzusetzenden Anleitung, wie aus deinem Board ein ganz spezieller Tisch wird. 

Wie du ein Regal aus einem Snowboard bauen kannst, zeigen wir dir hier.

Material- und Werkzeugliste

Foto: Bosch

Material- und Werkzeugliste

  • 1 altes Snowboard 
  • Tischbeine ca. 40 cm hoch (z.B. von einem alten Hocker oder aus dem Baumarkt)
  • 4 Gewindeschrauben Senkkopf mit Schlitz (5 x 40 mm), 
  • 4 Muttern und 4 Unterlegscheiben
  • Metallbohrer 6 mm
  • Schleifpapier
  • Stift
  • Akku-Bohrschrauber, z. B. von Bosch


Schwierigkeitsgrad: einfach - Dauer: 1,5 Stunden

01. Snowboard vorbereiten, Löcher bohren

Foto: Bosch

01. Snowboard vorbereiten, Löcher bohren

Die Kanten des gesäuberten Snowboards abschleifen und auf der Rückseite die Löcher für die Tischbeine markieren. Mit einem Bohrschrauber Löcher in das Brett bohren.

Achtung: Bei einem Snowboard mit Metallkern einen Metallbohrer verwenden!


02. Tischbeine anschrauben

Foto: Bosch

02. Tischbeine anschrauben

Zum Schluss die Tischbeine mit Gewindeschrauben befestigen und die Unterlegscheiben nicht vergessen. Geschafft! Ab auf die Couch und vom nächsten Pistenbesuch träumen!

Kleiner Tipp für die Pragmatiker unter euch:

Kleiner Tipp für die Pragmatiker unter euch:

Der Snowboard-Tisch kann sogar wieder ganz leicht in einen fahrtüchtigen Untersatz zurückverwandelt werden: Einfach das Board abschrauben, Löcher versiegeln und wachsen – fertig! ;-)

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Meinen Garten nachhaltig bewässern

Wer seinen Garten liebt, der gießt. Das mag sich simpel anhören, doch das richtige Bewässern sollte nach gewissen Regeln erfolgen. Wir erklären, wann, wo und wie du den Durst deiner Pflanzen am besten stillst. Besonders in heißen Sommermonaten brauchen Beete und Blumen viel Wasser. In unserem Kurs lernst du die verschiedenen Möglichkeiten der Regenwassernutzung und -sammelanlagen sowie die Montage-Schritte und Materialien kennen.


  • 29.03.2023
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Terrassen- und Zaunbau mit Holz

Terrassen aus Holz erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Kurs zeigen wir dir verschiedene Holzarten, die sich sowohl für den Terrassen- als auch den Zaunbau eignen.  Auch lernst du den Planungsprozess sowie dessen Bestandteile kennen: Untergründe, Unterkonstruktion, Holzbearbeitung, Materialbedarf sowie Befestigungs- und Verbindungsmöglichkeiten. Im Praxisteil übst du den Aufbau einer Terrasse mit Unterkonstruktion.


  • 31.03.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bad Dürkheim
Bruchstraße 11A, 67098 Bad Dürkheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.