Foto: Bosch

Upcycling & Nachhaltigkeit

Snowboard-Tisch bauen

Ein ausrangiertes Snowboard ist eine schwungvolle Alternative zum klassischen Couchtisch. Und der Umbau ist garantiert einfach zu machen.

Wer sich für die Wintersaison ein neues Snowboard gegönnt hat, sollte das alte nicht wegwerfen. Wir zeigen dir mit dieser einfach umzusetzenden Anleitung, wie aus deinem Board ein ganz spezieller Tisch wird. 

Wie du ein Regal aus einem Snowboard bauen kannst, zeigen wir dir hier.

Material- und Werkzeugliste
Material- und Werkzeugliste

Foto: Bosch

Material- und Werkzeugliste

  • 1 altes Snowboard 
  • Tischbeine ca. 40 cm hoch (z.B. von einem alten Hocker oder aus dem Baumarkt)
  • 4 Gewindeschrauben Senkkopf mit Schlitz (5 x 40 mm), 
  • 4 Muttern und 4 Unterlegscheiben
  • Metallbohrer 6 mm
  • Schleifpapier
  • Stift
  • Akku-Bohrschrauber, z. B. von Bosch


Schwierigkeitsgrad: einfach - Dauer: 1,5 Stunden

01. Snowboard vorbereiten, Löcher bohren
Snowboard vorbereiten, Löcher bohren

Foto: Bosch

01. Snowboard vorbereiten, Löcher bohren

Die Kanten des gesäuberten Snowboards abschleifen und auf der Rückseite die Löcher für die Tischbeine markieren. Mit einem Bohrschrauber Löcher in das Brett bohren.

Achtung: Bei einem Snowboard mit Metallkern einen Metallbohrer verwenden!


02. Tischbeine anschrauben
Tischbeine anschrauben

Foto: Bosch

02. Tischbeine anschrauben

Zum Schluss die Tischbeine mit Gewindeschrauben befestigen und die Unterlegscheiben nicht vergessen. Geschafft! Ab auf die Couch und vom nächsten Pistenbesuch träumen!

Kleiner Tipp für die Pragmatiker unter euch:

Kleiner Tipp für die Pragmatiker unter euch:

Der Snowboard-Tisch kann sogar wieder ganz leicht in einen fahrtüchtigen Untersatz zurückverwandelt werden: Einfach das Board abschrauben, Löcher versiegeln und wachsen – fertig! ;-)

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 18.01.2025
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Döbeln
Richard-Köberlin-Str. 2, 04720 Döbeln

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 18.01.2025
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Langenfeld
Hardt 2-4, 40764 Langenfeld

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.