Foto: Bosch

Möbel selbst bauen

Bücherregal Fairytale

Individuelle Möbelstücke wünscht sich jeder. Doch nicht immer finden sich die passenden Objekte. In solchen Fällen sind Initiative und Kreativität gefragt, denn kleinere und größere Möbel kann man durchaus selber bauen.

Nicht nur Märchenbücher fühlen sich im Regal „Fairytale” gut aufgehoben, sondern auch die übrige Literatur findet hier einen schönen Platz. Um die Regale im Baumdesign zu bauen, brauchst du zwei Würfelregale, die über- oder nebeneinander geschraubt werden können, und vier bzw. acht Möbelrollen sowie zwei 16 Millimeter dicke MDF - Platten und vier Türscharniere.

Platz für Bücher bieten auch das Regal im Stil-Mix, das tapezierte Bücherregal und der Beistelltisch auf Beinen.

Materialien & Werkzeuge

Materialien & Werkzeuge

  • 2 MDF-Platten, 16 mm Stärke, 68 x 70 cm groß
  • 2 Kommoden mit vier Fächern
  • 4 Türscharniere, 10 mm Holzbohrer
  • Acryllack weiß, Bleistift
  • Akkustichsäge, z. B. PST 18 LI von Bosch
  • Akku-Zweigang-Bohrschrauber, z.B. PSR 18 LI-2 von Bosch
  • Akkuschleifer, z. B. PSM 10,8 LI von Bosch
  • Feinsprühsystem, z. B. PFS 105 E WALLPaint von
  • Bosch Akkuschrauber , z. B. PSR Select von Bosch
01. Umrisse aufzeichnen
Design-Regal selber bauen

Foto: Bosch

01. Umrisse aufzeichnen

Die Baumstruktur nach Vorlage auf zwei 68 x70 cm große MDF Platten mit Bleistift übertragen oder freihändig aufzeichnen.


02. Konturen aussägen

Foto: Bosch

Foto: Bosch

Foto: Bosch

02. Konturen aussägen

In die Ecken der Astgabelungen mit einem 10 mm großen Holzbohrer Löcher vorbohren, um dort mit der Stichsäge ansetzen und die Konturen entlang sägen zu können. Nun mit der Akkustichsäge, z. B. von Bosch die Äste aussägen. Die Sägekanten der beiden Asttüre nachschleifen.


03. Türen lackieren
Design-Regal selber bauen

Foto: Bosch

03. Türen lackieren

Nun werden die Türen lackiert. Gut geeignet ist hierfür ein Feinsprühsystem, da sich damit problemlos Farbe auf die schwer zugänglichen Konturen auftragen lässt. Die Türen mit dem vorher verdünnten weißen Acryllack von beiden Seiten ansprühen, trocknen lassen und dann den Vorgang wiederholen.


04. Scharniere anbringen
Design-Regal selber bauen

Foto: Bosch

04. Scharniere anbringen

Befestige nun die Blenden mit jeweils zwei Türscharnieren an den Regalwürfeln. Ein handlicher Akkuschrauber wie der PSR Select von Bosch ist hier hilfreich.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Tapezieren und Streichen

In diesem Kurs zeigen wir dir die einzelnen Schritte des Tapezierens sowie den Aufbau eines Wandanstrichs. Hierzu zählen eine ausführliche Werkzeug- und Materialübersicht sowie die Schritte der Untergrundvorbereitung. Auch werden dir die verschiedenen Tapetenarten und deren Verarbeitungsweise erklärt. Im Praxisteil übst du das Anbringen von Tapeten und lernst die einzelnen Schritte eines Wandanstrichs.


  • 25.01.2025
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Schwäbisch-Gmünd
Graf-von Soden-Str. 9, 73527 Schwäbisch-Gmünd

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 25.01.2025
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

hagebau Wesel
Robert-Bosch-Str. 7, 46485 Wesel

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.