Foto: Henkel

Boden, Wand & Decke

Boden aus PVC und Linoleum selbst verlegen

Günstig, praktisch, gut. Die Entscheidung für einen Bodenbelag aus Kunststoff, zum Beispiel PVC, ist schnell gefällt. Außerdem lässt sich dieser Boden selbst sauber und einfach verlegen.

Ein elastischer Bodenbelag wie PVC, CV und Linoleum wird normalerweise vollflächig verklebt. Dafür muss der Untergrund eben und sauber sein. Alte Fliesenbeläge können theoretisch zwar mit PVC- bzw. CV-Belägen direkt belegt werden, jedoch wird sich das Fugenraster früher oder später im neuen Bodenbelag abzeichnen. Unebenheiten des Bodens sollten daher mit einer Bodenausgleichsmasse ausgeglichen werden.

01. Boden vorbereiten

Foto: Henkel

01. Boden vorbereiten

Lege den Boden zunächst im Raum aus und schneide ihn mit etwa 10 Zentimeter Zugabe an jeder Seite zu. Dann den PVC/CV-Belag zur Hälfte zurückschlagen und Kleber auf den Boden geben.


02. Kleber auftragen

Foto: Henkel

02. Kleber auftragen

Trage den Klebstoff mit einem Zahnspachtel auf. Danach wird der Belag bahnenweise in das Kleberbett gedrückt und mit einem Reibebrett oder einer Gliederwalze nochmals fest angedrückt.


03. Bodenbelag an den Nähten verfugen

03. Bodenbelag an den Nähten verfugen

In kleineren Räumen wie Küche, Flur oder Bad können Bodenbeläge aus Kunststoff auch lose verlegt und nur an den Rändern und Nähten mit doppelseitigem Klebeband fixiert werden. Anschließend sollten die Nähte verfugt werden, damit kein Wasser unter den Belag laufen kann und sich keine sichtbaren Kanten bilden.

Tipp: Boden an Raumtemperatur anpassen lassen

Tipp: Boden an Raumtemperatur anpassen lassen

Jeder elastische Bodenbelag sollten vor der Verlegung ein bis zwei Tage am Ort ihrer späteren Verlegung lagern, damit sie sich der Raumtemperatur und der Luftfeuchtigkeit anpassen können und sie sich später nicht verziehen.

Du brauchst noch Unterstützung und Übung?

Foto: www.diy-academy.eu

Du brauchst noch Unterstützung und Übung?

Dann sind unsere Heimwerkerkurse genau das Richtige für dich! Wir machen dich fit für dein DIY-Projekt. In unseren Werkstätten sind unsere Fachtrainer für dich da. Neben der Theorie ist die Praxis stets im Fokus. Du kannst dort üben und deine Fragen stellen. Deinen passenden Kurs findest du in unserem Shop. 

Zu den Heimwerkerkursen

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Eltern-Kind-Kurs

Mein erster Garten - Säen, pflegen, ernten

Ob auf dem Balkon oder im eigenen Garten – graben, säen und pflanzen macht Spaß und entspannt gleichzeitig. Wer sich einen Nutz- und Ziergarten anlegen möchte, braucht grundlegendes Wissen zu geeigneten Böden, den richtigen Pflanzen und den passenden Hilfsmitteln. Unser Kurs erklärt dir und Kindern ab dem Grundschulalter die Basics des Gärtnerns und zeigt erste Schritte zum Anlegen eines kleinen Kräutergartens oder zum Bepflanzen von Blumentöpfen und Kübeln.


  • 01.04.2023
  • 11:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Voerde
Zunftweg 11, 46562 Voerde

Anmeldemöglichkeit

Hochbeet bauen und anlegen

Kein Wunder, dass Hochbeete so beliebt sind: Man sät, pflegt und erntet bequem in rückenschonender Höhe. Dank des Rotteprozesses im Inneren wachsen und gedeihen Gemüse wie Blumen wunderbar. In unserem Kurs zeigen wir Schritt für Schritt den Aufbau eines Hochbeets aus Holz (Bausatz) und erläutern die schichtweise Füllung mit organischen Gartenabfällen, Holz, Laub und Erden. Außerdem wird eine Bepflanzung mit saisonalen Pflanzen (z.B. Gemüse, Kräuter) geübt.


  • 01.04.2023
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

hagebau Ostrhauderfehn
Im Gewerbegebiet 1a, 26842 Ostrhauderfehn

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.