Foto: DIY Academy

Bauprojekte im Garten

Bierkistensitz selber machen

Glücklich ist, wer einen guten Sitzplatz und ein leckeres Getränk hat. Wie wäre es mit beiden in einem? Der Bierkastensitz ist die perfekte Sitzgelegenheit für draußen!!!

 

 

Für alle, die ihre Freizeit am Liebsten draußen und mit einem erfrischendem Getränk verbringen: Hier eine Anleitung für eine bequeme mobile Sitzfläche, die einfach über eine handelsübliche Getränkekiste gestülpt wird. Und der 5 cm dicke Schaumstoff macht den Sitz schön bequem.

Aus Bier- und anderen Getränkekisten kannst du auch ganze Bänke und sogar Tische für deine nächste Party bauen!

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

Materialien und Werkzeuge
Bierkastensitz mit Kunstrasen

Foto: DIY Academy

Materialien und Werkzeuge

  • 1 x Getränkekiste: Maße: 40 cm x 30 cm x 24 cm 
  • 18 mm Multiplexplatte 40 cm x 30 cm, 18 mm stark
  • 5 cm starkes Polster, 40 cm x 30 cm
  • Sprühkleber
  • Kunstrasen mind. 70 cm x 60 cm
  • 2 Aluwinkel, 20x20, 30 cm lang
  • Schrauben: 3,5 x 16 mm
  • Zollstock, Bleistift, Schere
  • Tacker mit Tackernadeln
  • Akkuschrauber mit Bits + 3 mm Metallbohrer
  • Metallsäge (Hand- oder Tischkreissäge)
01. Sitzfläche polstern

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

01. Sitzfläche polstern

Schneide den Kunstrasen zu. Anschließend die Schaumstoffplatte (40x30 cm) auf den zugeschnittenen Kunstrasen legen und die Oberseite mit Sprühkleber einsprühen. Danach die Holzplatte bündig auflegen. Schlage den Kunstrasen über die Holzplatte und tackere erst die eine, dann die gegenüberliegende Seite des Rasens an die Holzplatte. Ziehe dabei den Stoff straff. Nun die Ecken falten, die Seiten umschlagen und ebenfalls mit Elektro- oder Akkutacker befestigen.


02. Leisten anbringen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. Leisten anbringen

Zwei Alu-Winkelleisten (20 x 20 mm) verhindern, dass der gepolsterte Sitz vom Kasten rutscht. Mit einem 3 mm starken Metallbohrer bohrst du jeweils drei Löcher. Anschließend schraubst du die Winkelleisten an die Außenkanten der beiden längeren Seiten des Polsters. Jetzt den Sitz auf den Kasten legen und Platz nehmen!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 28.03.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Aufbaukurs

Warum sollen alle Fliesen immer quadratisch und weiß sein? In diesem Kurs erhältst du einen Einblick in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen. Du lernst, welche Faktoren unbedingt bei den verschiedenen Fliesenformaten, -verbänden und -farben zu beachten sind. Außerdem lernst du an Beispielen die Grundregeln des Verfliesens und die rechnerische Planung und Einteilung der Flächen mit und ohne Fliesenbelag und Dehnungsfugen. In der Praxis berechnest und verlegst du u.a. Bodenfliesen in der Diagonalverlegung.


  • 28.03.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Wiesloch
Am Schwimmbad 26, 69168 Wiesloch

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.