Foto: Henkel

Möbel selbst bauen

Bett mit Stauraum

Sich ein Bett selbst zu bauen ist gar nicht schwer: Wir zeigen dir eine praktische Lösung mit viel Stauraum und integrierter Beleuchtung.

Damit kleine Räume nicht noch kleiner wirken, sollten sie gut strukturiert und aufgeräumt sein. Sogar Platz unter dem Bett lässt sich als Stauraum nutzen. Mit klar aufgeteilten Fächern nutzt du die Fläche unter dem Bett und kannst deine Sachen übersichtlich verstauen.

Du brauchst noch mehr Ideen? So sind deine Schuhe ordentlich verstaut und in diesem Wäschesack werden deine dreckigen Klamotten unsichtbar.

Materialien & Werkzeuge
1-3-81-podestbett-bauen-material 01

Foto: Henkel

Materialien & Werkzeuge

  • Konstruktionskleber, (z. B. Kleben statt Bohren von Pattex)
  • Sperrholzplatte, 19 mm stark für Bettteile
  • Auflagehölzer
  • Schrauben 4,5 mm x 45 mm
  • LED Lichterkette
  • Kreissäge mit Führungsschiene
  • Bohrmaschine, 4 mm Bohrer, Senker und Bit
  • Schraubendreher, Zollstock
  • Schleifpapier, Bleistift
Größe festlegen

Größe festlegen

Wenn du dein Bett selber bauen möchtest, überlege zunächst wie groß dein Stauraum-Bett sein soll. Unser Bett ist 1,60 m breit x 2,15 m tief und 0,21 m hoch und eignet sich für eine Matratzengröße von 1,40 m x 2,0 m. Dafür werden folgende Teile aus einer Sperrholzplatte mit der Kreissäge zugesägt. Natürlich kannst du den Zuschnitt auch im Baumarkt erledigen lassen.

Für die Bett-Boxen:
2 Seitenteile (Boden und Deckel): 4  x 180 cm x 35 cm
Rückwand: 2 x 180 cm x 21 cm 
1 Fußteil (Boden und Deckel): 2 x 160 cm x 35 cm
Rückwand: 1 x 160 cm x 21 cm
Unterteilungen: 12 x 21 cm x 35 cm 

Für das Kopfteil:
Platte: 1 x 160 cm x 100 cm
Leisten für den Rahmen (Seiten): 2 x 98 cm x 8 cm
Leisten für den Rahmen (Oben): 1 x 160 cm x 8 cm

Für die Lichtleiste:
1 x 160 cm x 21 cm 

Kanthölzer für die Auflage von Lattenrost und Matratze:
2 x Länge 85 cm 
2 x Länge 175 cm 


01. Bauteile für Bett zuschneiden

Foto: Henkel

Foto: Henkel

Foto: Henkel

01. Bauteile für Bett zuschneiden

Schneide zuerst alle benötigten Bauteile zu. Zeichne dir die Maße mit Zollstock und Bleistift auf der Sperrholzplatte an und säge sie mit Kreissäge und Führungsschiene zu. Glätte anschließend die Sägekanten mit Schleifpapier und entferne den Staub sorgfältig.


02. Bett-Boxen fertigen

Foto: Henkel

Foto: Henkel

02. Bett-Boxen fertigen

Baue nun die beiden Seitenteile und das Fußteil. Pro Bett-Box werden je 4 Unterteilungen (21 cm x 35 cm) benötigt. Lege zunächst die Bauteile pro Box zusammen und messe die Abstände mit dem Zollstock aus. Anschließend markierst du die Positionen der Unterteilungen auf den Böden und Deckeln. Nun bohrst du je drei Löcher mit dem 4-mm-Bohrer vor und versenkst sie sorgfältig, damit die Schraubenköpfe nicht vorstehen. Anschließend festschrauben. Verfahre mit den beiden anderen Boxen genauso.


03. Kopfteil bauen

Foto: Henkel

Foto: Henkel

03. Kopfteil bauen

Im nächsten Schritt wird das Kopfteil gefertigt. An das 160 cm x 100 cm große Brett wird eine Aufkantung angebracht. Bohre auch hier wieder die Löcher sorgfältig vor und senke sie. Anschließend können die Leisten angeschraubt werden. Für die Auflage von Lattenrost und Matratze kannst du direkt das Kantholz anschrauben. Ziehe die Höhe des Lattenrost von der Oberkante der Bett-Boxen (21 cm) ab und montiere dann das Kantholz mittig auf dem Kopfteil. 


04. Beleuchtung anbringen

Foto: Henkel

Foto: Henkel

Foto: Henkel

04. Beleuchtung anbringen

Aus der 160 cm x 21 cm großen Sperrholzplatte sägst du drei Streifen (siehe Zuschnittliste) zu und schraubst sie zu einem U-Profil zusammen. Dann bohrst du knapp unter der Stelle, an der du die Beleuchtung anbringst ein Loch für das Stromkabel. So kannst du es später hinter das Kopfteil legen. Nun trägst du einen satten, gleichmäßigen Strang vom Konstruktionskleber auf die Rückseite des Profils auf und klebst es am Kopfteil fest. Halte es einige Sekunden gedrückt und pass auf, dass der Kleber sich gut verteilt. Lasse es über Nacht trocknen, bevor du das Licht installierst. Am nächsten Tag ziehst du das Kabel durch das zuvor gebohrte Loch und klebst den LED-Streifen an die Decke des Profils. Das Licht sorgt für einen angenehme Stimmung und dient zusätzlich als Leselampe.


05. Bett-Boxen verbinden

Foto: Henkel

Foto: Henkel

Foto: Henkel

Foto: Henkel

05. Bett-Boxen verbinden

Zuletzt legst du die drei fertig gebauten Bett-Boxen und das Kopfteil an die gewünschte Position in deinem Schlafzimmer und verschraubst sie untereinander. Für eine eventuell spätere Demontage verwendest du hier besser Schloßschrauben mit Unterlegscheiben und Muttern. Jetzt werden an den Bettboxen noch die Auflagehölzer für den Lattenrost und Matratze geschraubt und fertig ist das Podestbett!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 08.12.2023
  • 15:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Hamburg-Wandsbek
Am Stadtrand 31-33, 22047 Hamburg-Wandsbek

Anmeldemöglichkeit

Elektrowerkzeuge von A bis Z

Dieser Kurs gibt dir einen Überblick über verschiedene Elektrowerkzeuge wie Bohrer, Schrauber, Sägen und Schleifer. Wir erläutern die jeweiligen Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten und üben den Umgang mit den einzelnen Geräten. Im Praxisteil lernst du die Anwendung der einzelnen Maschinen (Bohren, Schrauben, Sägearbeiten, Schleifen) an verschiedenen Materialien.


  • 09.12.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Schwäbisch-Gmünd
Graf-von Soden-Str. 9, 73527 Schwäbisch-Gmünd

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.