Foto: Bosch

Basteln & Dekorieren

Alten Holzstuhl pimpen

Mit kleinen Ideen lassen sich auch alte und gebrauchte Möbelstücke ohne großen Aufwand aufpeppen und dadurch besonders in Szene setzen. Wetten, dass du diese süße Idee noch nicht ausprobiert hast?

Du brauchst für diesen Deko-Stuhl:

  • Akku-Bohrschrauber mit Holzbohrer
  • natürlich einen Holzstuhl
  • Schleifpapier
  • mehrere Meter farbiges Samtband
  • Kreppband
01. Schablone auf Lehne übertragen

Foto: Bosch

01. Schablone auf Lehne übertragen

Zeichne dir eine Schleife auf Papier oder drucke die Vorlage aus. Makiere die Bohrlöcher ganz genau. Anschließend die Schablone mit Kreppband an der Rückenlehne befestigen.


02. Löcher in den Holzstuhl bohren

Foto: Bosch

02. Löcher in den Holzstuhl bohren

Mit dem Akku-Bohrschrauber bohrst du an den markierten Stellen Löcher in die Lehne und glättest die Ränder ggf. anschließend mit feinem Schleifpapier.

Dabei vorsichtig arbeiten, sonst zerkratzt du dir den Lack des Stuhls!


03. Schleifenband einfädeln

Foto: Bosch

03. Schleifenband einfädeln

Schneide das Samtband an einem Ende schräg an und umwickele es mit Kreppband, damit es sich leichter durch die Löcher fädeln lässt. Beginne auf der Rückseite und arbeite dich Loch für Loch systematisch vor – auch von hinten soll es schließlich gut aussehen. Lass das Band möglichst lang, denn es sieht schöner aus, wenn du keine Enden zwischendrin verknoten musst. 

Tipp: Die Knoten an Anfang und Ende mit etwas Kleber sichern.

 

Ideen für alte Stühle

Foto: Bosch

Ideen für alte Stühle

Mit einem alten Holzstuhl kannst du viele tolle Ideen umsetzen. Zum Beispiel eine Garderobe bauen. Aber auch wenn du dein Sitzmöbel erst reparieren musst, haben wir gute Tipps für dich.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Meinen Garten nachhaltig bewässern

Wer seinen Garten liebt, der gießt. Das mag sich simpel anhören, doch das richtige Bewässern sollte nach gewissen Regeln erfolgen. Wir erklären, wann, wo und wie du den Durst deiner Pflanzen am besten stillst. Besonders in heißen Sommermonaten brauchen Beete und Blumen viel Wasser. In unserem Kurs lernst du die verschiedenen Möglichkeiten der Regenwassernutzung und -sammelanlagen sowie die Montage-Schritte und Materialien kennen.


  • 29.03.2023
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Terrassen- und Zaunbau mit Holz

Terrassen aus Holz erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Kurs zeigen wir dir verschiedene Holzarten, die sich sowohl für den Terrassen- als auch den Zaunbau eignen.  Auch lernst du den Planungsprozess sowie dessen Bestandteile kennen: Untergründe, Unterkonstruktion, Holzbearbeitung, Materialbedarf sowie Befestigungs- und Verbindungsmöglichkeiten. Im Praxisteil übst du den Aufbau einer Terrasse mit Unterkonstruktion.


  • 31.03.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bad Dürkheim
Bruchstraße 11A, 67098 Bad Dürkheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.