Foto: Bosch

Upcycling & Nachhaltigkeit

Garderobe? Häng's einfach übern Stuhl!

Wohin mit Hut, Schal, Hemd und Tasche? Die Stuhlgarderobe kommt anstelle von langweiligem Alltags-Look im Retro-Stil daher und ist ein Hingucker. Aus ein paar alten Holzstühlen entsteht in wenigen Schritten eine praktische Garderobe für Klamotten und Accessoires.

Die Variante „Stummer Diener“ wird deinen Besuchern auf jeden Fall in Erinnerung bleiben. Dafür benötigst du einen oder zwei (alte) Holzstühle, deren Sitzfläche geteilt wird. Quasi unsichtbar an der Wand befestigt wird der halbe Stuhl dann mit einer passend zugeschnittenen Holzleiste. Nun kannst du alles ablegen und aufhängen, was sonst im Weg ist – oder gerne an Küchenstühlen „geparkt“ wird. Sieht übrigens auch super im Badezimmer aus.

Materialien & Werkzeuge

Foto: Bosch

Materialien & Werkzeuge

  • 2 alte Stühle
  • 1 Latte sägerau 2,4 cm x 4,8 cm x Länge je nach Breite der Sitzfläche
  • 4 Holzschrauben pro Stuhl 4,0 x 50 mm
  • 2 Dübel pro Stuhl (8 mm) und passende Schrauben zur Wandbefestigung
  • Akku-Kreissäge
  • Schleifroller
01. Schnittkante markieren

Foto: Bosch

01. Schnittkante markieren

Wie der Stuhl zum Diener wird: Auf der Sitzfläche eines alten Stuhls die gewünschte Schnittkante markieren. Das geht ganz leicht – Latte gerade auf die Sitzfläche legen und Linie wie gewünscht einzeichnen. Dabei unbedingt darauf achten, dass die Linie möglichst gerade verläuft.


02. Sitzfläche und Latte zuschneiden

Foto: Bosch

02. Sitzfläche und Latte zuschneiden

Zeit, die vorgezeichnete Linie zu bearbeiten: Mit einer Akku-Kreissäge gelingt ein präziser Schnitt. Dafür zunächst die gewünschte Schnitttiefe einstellen, die Säge an der Außenkante ansetzen und anschließend die Sitzfläche durchsägen.

Falls die Höhe der Sitzfläche die maximale Schnitttiefe der Akku-Kreissäge übersteigt, muss die Fläche umlaufend an drei Seiten durchgesägt werden. Zuletzt die Holzlatte, die später als Wandhalterung dienen wird, entsprechend der Stuhlbreite zusägen.
Achtung: Bei Sitzflächen mit verstärkten Seitenkanten (wie in diesem Beispiel) muss die Latte so zugesägt werden, dass sie zwischen die Kanten gesetzt werden kann.


03. Kanten glätten

Foto: Bosch

03. Kanten glätten

Jetzt erhält der Stuhl den letzten Schliff. Dafür mit einem Schleifer die Sägekante und die Stuhloberfläche so lange bearbeiten, bis sie glatt und geschmeidig sind. Mit dem Schleifroller gelingt dies dank der verschiedenen Aufsätze auch mühelos bei Stühlen mit Verzierungen oder gedrechselten Beinen.


04. Stuhlgarderobe an der Wand verschrauben

Foto: Bosch

04. Stuhlgarderobe an der Wand verschrauben

Jetzt kann die Holzlatte unter Einsatz der Dübel und Schrauben an der Wand fixiert werden. Danach den Stuhl auf die Latte aufsetzen. Je nach Form des Stuhls die seitlichen Kanten der Sitzfläche von links und rechts mit der Latte verschrauben oder, falls keine Seitenkanten vorhanden sind, die Sitzfläche direkt von oben an der Holzlatte fixieren. Fertig ist der „Stumme Diener“!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Henkel Promo-Tour Sommer 2023


  • 09.06.2023
  • 15:00 Uhr
  • 5 Std.

Henkel Zentrale
Henkelstr. 67, 40589 Düsseldorf

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Wandgestaltung – Kinder mischen mit

Kinder lieben es, beim Gestalten zu helfen. Wir zeigen und erklären deinem Sprössling, wie es geht und lassen ihn kleine Arbeiten selbst ausprobieren. In diesem Kurs wird eine Übungswand mit bunten Tapeten oder fröhlichen Farben gestaltet. Hier wird spielerisch der Umgang mit Materialien und Werkzeugen vermittelt. Natürlich kommt das theoretische Basiswissen (Streichtechniken, Tapezieren, Untergrundbearbeitung) nicht zu kurz. Wir freuen uns auf wissbegierige und neugierige Kinder ab 6 Jahre.


  • 10.06.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Kronach
Kehläcker 1, 96317 Kronach

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.