Foto: tesa

Möbel selbst bauen

3 fixe Regal-Ideen

Manchmal braucht es nicht viel, um Kleinigkeiten übersichtlich und noch dazu stylisch zu verstauen. Wir stellen dir 3 Ideen für Kräuter, Badartikel und Werkzeuge vor.

Stauraum hat man nie genug. Vor allem in kleinen Bädern und in Garage oder Werkstatt fehlt oft die Möglichkeit, Kleinkram oder oft benutzte Gegenstände übersichtlich und griffbereit zu verstauen. Mit Klebenägeln brauchst du noch nichtmal eine Bohrmaschine.

Hier gibts noch Anleitungen für eine DIY-Aufbewahrungsidee, einen Krawattenhalter und die Aufbewahrung aus Wachstuch.

Idee 1: Gurtregal für Kräuter
DIY-Kräuterregal mit Gurten

Foto: tesa

Idee 1: Gurtregal für Kräuter

Frische Kräuter machen das selbstgekochte Essen erst richtig lecker. Super, wenn sie dann auch noch direkt in Griffnähe stehen. Diese Mini-Kräuterregale hängen an leuchtend roten Gurten und bringen so nicht nur mehr Ablagefläche, sondern auch Farbe in die Küche 

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:
DIY-Kräuterregal mit Gurten

Foto: tesa

Das brauchst du:

Und so wird's gemacht:

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Und so wird's gemacht:

Du benötigst pro Regal 2 Gurtbänder mit 80 cm Länge. Gurtband zuschneiden und die offenen Enden vorsichtig mit dem Feuerzeug verschweißen, damit sie nicht ausfransen. Dann schlägst du mit dem Locheisen an jedem Ende mittig und mit 1,5 cm Abstand zur oberen Kante ein Loch ein. Lege beide Enden passgenau übereinander und schlage die Ösen ein. Jetzt brauchst du nur noch das Regalbrett in die Gurte legen und die Schlaufen an die zuvor befestigten Klebenägel hängen. 


Idee 2: Eimer sorgen für Ordnung
Regal aus Eimern sorgt für Ordnung

Foto: tesa

Idee 2: Eimer sorgen für Ordnung

Handwerkszeug, Fahrrad- oder Gartenutensilien: In Garage oder im Keller fehlt oft der Überblick – es ist unordentlich, weil alles durcheinanderliegt. Es geht aber auch anders: Eimer lackieren, mit Klebeschrauben an der Wand befestigen, und schon hat jedes Teil seinen Platz. Der Clou – sogar der Gartenschlauch hängt jetzt sauber aufgerollt über einem Eimer!

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:
Regal aus Eimern sorgt für Ordnung

Foto: tesa

Das brauchst du:

Und so wird's gemacht:

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Und so wird's gemacht:

Bohre zuerst in die Böden des Eimers und der Töpfe jeweils mittig ein Loch. Dann schützt du deinen Arbeitsplatz mit Abdeckfolie und lackierst die Eimer und Töpfe gleichmäßig mit dem Sprühlack in deiner Wunschfarbe. Markiere die Punkte auf der Wand, wo die Eimer befestigt werden sollen. Dann jeweils eine Klebeschrauben nach Anleitung auf die gereinigte Wand kleben. Nach dem Trocknen der Farbe die Eimer und Töpfe mit den Löchern auf die an der Wand angebrachten Schrauben hängen und mit den Muttern fixieren.


03. Idee 3: Badregal mit Verzierung
Badregal fix selbstgemacht

Foto: tesa

03. Idee 3: Badregal mit Verzierung

Genug Abstellfläche gibt es nie genug. Besonders in kleinen Badezimmern fehlt oft Abstellfläche für Badaccessoieres und Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Bei unserer Idee werden kleine Gewürzregale zu Ablagen oder Handtuchträgern umfunktioniert. Besonders dekorativ werden sie durch die mit Deco Tape verzierten Frontkanten.

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:
Badregal fix selbstgemacht

Foto: tesa

Das brauchst du:

Und so wird's gemacht:

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Und so wird's gemacht:

Die Gewürzregale erst weiß grundieren und anschließend trocknen lassen. Für den Farbakzent klebst du die entsprechenden Flächen des Regals mit Malerband sauber ab. Alternativ können auch der Boden und die Seitenteile farbig gestaltet werden. Dann die Innenfläche blau lackieren. Bei mehreren Regalen kannst du mit der weißen Farbe hellere Blautöne anmischen. Nach dem Trocknen die Außenkanten mit Deco Tape verzieren. Zum Schluss die Regale an den nach Anleitung an den Fliesen befestigten Klebenägeln aufhängen. Hängst du das Regal andersherum auf, entsteht ein kleiner Handtuchhalter.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Wiesloch
Am Schwimmbad 26, 69168 Wiesloch

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bremen-Oslebshausen
Schragestr. 10, 28239 Bremen-Oslebshausen

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.