Foto: tesa

Möbel selbst bauen

Krawatten aufbewahren

Krawatten sind für viele Menschen tägliche Begleiter. Damit Mann nicht den Überblick verliert, sollten sie sorgfältig aufbewahrt werden. Ein Krawattenhalter macht´s möglich.

Aus einem Gewürzregal lässt sich schnell und einfach ein Krawattenhalter für deinen Kleiderschrank bauen. So behält du auch an stressigen Morgenden den Überblick. 

Eine passende Aufbewahrung für deine Schuhe findest du hier.

Das brauchst du:
Krawattenhalter bauen

Foto: tesa

Das brauchst du:

  • Gewürzregal aus Holz, z. B. von Ikea
  • weiße Lackfarbe, Pinsel
  • Abdeckpapier oder Zeitung zum Lackieren
  • Schere
  • Alkohol oder silikonfreier Glasreiniger
  • Montageband, z. B. Powerbond INDOOR von tesa
01. Regal lackieren
Krawattenhalter bauen

Foto: tesa

01. Regal lackieren

Als erstes wird das Regal mit weißer Farbe lackiert. Lasse es anschließend gut trocknen. Selbstverständlich kannst du auch einen anderen Farbton wählen.


02. Krawattenhalter montieren

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

02. Krawattenhalter montieren

Nach dem Trocknen wird die Rückseite gründlich entstaubt. Nun klebst du das Montageband in 5 cm Abständen auf die Rückwand in Längsstreifen auf und schneidest es ab. Fünf Sekunden fest an der Regalrückwand andrücken und die Schutzfolien abziehen. Anschließend reinigst du die Innentür des Schrankes mit Alkohol oder silikonfreien Glasreiniger. Regal fünf Sekunden fest an die gewünschte Stelle der Innentür des Schrankes drücken und die Krawatten einsortieren - fertig!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Elektrowerkzeuge von A bis Z

Dieser Kurs gibt dir einen Überblick über verschiedene Elektrowerkzeuge wie Bohrer, Schrauber, Sägen und Schleifer. Wir erläutern die jeweiligen Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten und üben den Umgang mit den einzelnen Geräten. Im Praxisteil lernst du die Anwendung der einzelnen Maschinen (Bohren, Schrauben, Sägearbeiten, Schleifen) an verschiedenen Materialien.


  • 09.12.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Schwäbisch-Gmünd
Graf-von Soden-Str. 9, 73527 Schwäbisch-Gmünd

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 09.12.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

OBI Freiburg
Tullastraße 62, 79108 Freiburg

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.