Foto: DIY Academy

Basteln & Dekorieren

Weihnachtskarten selber basteln

Liebe Weihnachtsgrüße von Freunden und Verwandten sind etwas Wunderschönes. Besonders dann, wenn in den Zeiten von E-Mail und WhatsApp die guten Wünsche fürs Fest auf einer selbst gebastelten Weihnachtskarte geschrieben werden.

Tipp: Karten fertigen
Wenn du keine fertigen Klappkarten kaufen möchten, kannst du diese aus einem Bogen Tonpapier selber fertigen: Schneide zuerst die Pappe auf ein Maß von 10,5 Zentimeter x 29,8 Zentimeter zu und falzen dann den Bogen in der Mitte. Die Karte lässt sich im Hoch- und Querformat nutzen.

Mit Klebebändern kannst du tolle Sachen zaubern. Schau dir auch unsere Leuchte an der Wand und unsere Geburtstagskarten an. 

Material & Werkzeuge
Das brauchst du für die Weihnachtskarten:

Das brauchst du für die Weihnachtskarten:

  • Farbfächer/ Farbkarten aus dem Baumarkt
  • weißer oder farbiger Karton für die Karten oder unbedruckte Klappkarten
  • Falzbein
  • Lineal, Bleistift, Papierschere, z. B. von Fiskars
  • Klebestempel, Vielzweckkleber und Klebestift Easy Stick, z. B. von tesa
  • Dekosterne oder Sternchenaufkleber
  • Lackstift in Gold und Silber
  • Deko-Klebebänder mit verschiedenen Mustern
  • Altes Buch
1. Idee: Weihnachtsbäume aus Farbfächern

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

1. Idee: Weihnachtsbäume aus Farbfächern

Selbstklebende Papierbänder gibt es in einer großen Farbvielfalt und mit den unterschiedlichsten Mustern. Dank der Bandbreite kannst du aus Deko-Klebebändern und Tonpapier wunderschöne und individuelle Weihnachtskarten basteln. Klebe verschiedenfarbige Streifen übereinander. Die Längen und die Enden werden einer Tannenbaumform angepasst. Selbst eine runde Christbaumkugel lässt sich nach diesem Prinzip fertigen. Auch hier sorgen Glitzersterne für weihnachtliches Flair. 


2. Idee: Karten mit Deko-Klebebändern

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

2. Idee: Karten mit Deko-Klebebändern

Selbstklebende Papierbänder gibt es in einer großen Farbvielfalt und mit den unterschiedlichsten Mustern. Dank der Bandbreite kannst du aus Deko-Klebebändern und Tonpapier wunderschöne und individuelle Weihnachtskarten basteln. Klebe verschiedenfarbige Streifen übereinander. Die Längen und die Enden werden einer Tannenbaumform angepasst. Selbst eine runde Christbaumkugel lässt sich nach diesem Prinzip fertigen. Auch hier sorgen Glitzersterne für weihnachtliches Flair. 


3. Idee: Buchseite wird zum Weihnachtsbaum

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

3. Idee: Buchseite wird zum Weihnachtsbaum

Trenne aus einem alten Buch eine Seite heraus und schneide einen Halbkreis zu. Anschließend mit drei Knicken zu einer Tannenbaumform falten. Jetzt auf die Karte kleben und mit Sternen verzieren.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 08.12.2023
  • 15:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Hamburg-Wandsbek
Am Stadtrand 31-33, 22047 Hamburg-Wandsbek

Anmeldemöglichkeit

Elektrowerkzeuge von A bis Z

Dieser Kurs gibt dir einen Überblick über verschiedene Elektrowerkzeuge wie Bohrer, Schrauber, Sägen und Schleifer. Wir erläutern die jeweiligen Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten und üben den Umgang mit den einzelnen Geräten. Im Praxisteil lernst du die Anwendung der einzelnen Maschinen (Bohren, Schrauben, Sägearbeiten, Schleifen) an verschiedenen Materialien.


  • 09.12.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Schwäbisch-Gmünd
Graf-von Soden-Str. 9, 73527 Schwäbisch-Gmünd

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.