Weihnachtsdeko basteln mit dem Weihnachtsstern

Foto: GMH/SfE

Basteln & Dekorieren

Weihnachtsdeko basteln mit dem Weihnachtsstern

Der Weihnachtsstern ist der wiederkehrende Star der Adventszeit und der Weihnachtsfeiertage. Märchenhaft inszeniert versprüht er einen zauberhaften Charme und sorgt für Weihnachtsstimmung.

Poinsettien, so der botanische Name des Weihnachtsklassikers, dürfen zum Fest der Liebe nicht fehlen. Die roten oder weißen Pflanzen machen sich als Tischdecke besonders gut!

Du suchst Alternativen? Dann bist du hier genau richtig.

01. Idee 1: Hängende Tischdekoration

01. Idee 1: Hängende Tischdekoration

Vor allem die weißen Varianten des Weihnachtssterns versprühen märchenhaften Charme sowie ein modernes Ambiente und lassen die festlich gedeckte Tafel regelrecht erstrahlen. Als sinnlicher Kontrast dazu dienen rote Poinsettien, die kopfüber von der Decke hängen. Diese originelle und ausgefallene Alternative zu traditionelleren Weihnachtsdekorationen lässt sich in nur wenigen Handgriffen selbst machen.


Das brauchst du:
Weihnachtsdeko mit Weihnachtsstern

Foto: GMH/SfE

Das brauchst du:

  • Sieben mittelgroße, rote Poinsettien mit einer Höhe von etwa 30 cm
  • Sieben "Hängende Blumentöpfe"
  • Handelsübliche Blumenerde

Im ersten Schritt den Toneinsatz in den Keramiktopf legen und den Weihnachtsstern ohne Pflanztopf hineinsetzen. Gegebenenfalls kann etwas Blumenerde nachgefüllt werden. Das Sicherheitsnetz über die Erde und um die Poinsettie legen. Das Netz verhindert, dass der Weihnachtsstern aus seinem Topf fällt, wenn er kopfüber an die Decke gehängt wird. Schließlich den Verschlussring über das Netz in den Topf setzen.


Weihnachtsstern gießen

Weihnachtsstern gießen

Gegossen wird bequem durch die Öffnung im Topfboden. Der integrierte Speicher aus Ton versorgt den Weihnachtsstern bis zu zwei Wochen lang nach und nach mit Wasser und verhindert das Heruntertropfen des Gießwassers. Alle vier Wochen freut sich die Pflanze zudem über eine Düngung mit handelsüblichem Flüssigdünger, der zum Gießwasser hinzugefügt wird.


02. Idee 2: Gläserner Christbaumschmuck
Dekorativer Baumschmuck

Foto: GMH/SfE

02. Idee 2: Gläserner Christbaumschmuck

Ein fester Bestandteil eines jeden Weihnachtsfestes ist der Christbaum, der sich in diesem Jahr über ganz besonderen Schmuck freuen darf. Kleine Weihnachtssterne im traditionellen Rot eignen sich perfekt zum Schmücken des Baumes. Gläserne Pflanzkugeln werden erst mit Moos ausgekleidet und dann mit kleinen Poinsettien ohne Pflanztopf gefüllt.


Das brauchst du:
f91b0f7f97 01

Foto: GMH/SfE

Das brauchst du:

  • 12 Pflanzkugeln aus Glas
  • 12 kleine Poinsettien in Rot
  • Moos
  • Rotes Satinband oder Kordel zum Aufhängen der Kugeln

Jetzt nur noch den offenen Rand der Kugeln mit Moos bedecken, damit keine lockere Blumenerde herausfällt, und zum Aufhängen ein Satinband oder ein Stück Kordel an den Kugeln befestigen und schon ist der Weihnachtsbaum schön geschmückt. Die Anfertigung ist spielend leicht, sodass selbst kleine Weihnachtselfen bei der Dekoration helfen können.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Wiesloch
Am Schwimmbad 26, 69168 Wiesloch

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bremen-Oslebshausen
Schragestr. 10, 28239 Bremen-Oslebshausen

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.