Foto: Decosa/Saarpor

Wandgestaltung

Wandgestaltung: Stuckleisten aus Styropor

Du hast Lust auf Veränderung und möchtest deinen Wohnraum neu gestalten? Nicht nur eine andere Farbe oder Tapete verändern einen Raum. Auch mit Zierprofilen und Elementen aus Styropor lassen sich besondere Akzente setzen.

Es muss nicht unbedingt Stuck sein! Zierleisten aus geschäumten Kunststoff sind einfach zu verarbeiten, kosten nicht viel, sind vielseitig in der Verarbeitung und sehen wunderschön aus.

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

Wandgestaltung mit Zierprofilen

Foto: Decosa/Saarpor

Foto: Decosa/Saarpor

Wandgestaltung mit Zierprofilen

Die stoßfesten Profilleisten kannst du in deiner Wunschfarbe streichen, auf das jeweilige Maß zuschneiden und anschließend schnell und einfach an die Wand ankleben. Wandkassettensets sind bereits fertig zugeschnitten erhältlich. Hiermit kannst du persönliche Lieblingsstücke bunt umrahmt in Szene setzen oder dir mit farbigen Tulpen den Frühling ins Haus holen. Auch mit einem extravaganten Rautenmuster lässt sich eine dezent gestrichene Wand einfach gestalten. 


Wandregale und Konsolen zum Ankleben

Foto: Decosa/Saarpor

Foto: Decosa/Saarpor

Foto: Decosa/Saarpor

Foto: Decosa/Saarpor

Wandregale und Konsolen zum Ankleben

Die Wandregale aus geschäumten Kunststoff mit einer Traglast bis zu 15 kg bieten mehr als nur Stauraum. Richtig angeordnet werden die schlichten Regale zum echten Hingucker in jedem Wohnraum. Kleine dekorative Elemente wie Blumenvasen oder Postkarten zwischen den Büchern lockern das Gesamtbild auf und schaffen eine freundliche Atmosphäre.
Mit einer Feinsäge oder einem Cuttermesser kannst du das Regalement problemlos zuschneiden. So kannst du zum Beispiel zwei Elemente miteinander verbinden oder die Tiefe anpassen. 
Und wer Mut zur Farbe hat, kann seinem Objekt der Wahl mit lösemittelfreien Dispersionsfarben einen frischen Anstrich verpassen. Der Untergrund, auf den die Regale geklebt werden sollen, muss sauber, trocken, fest, glatt und tragfähig, sein. Markiere die Position des Regals an der Wand mit einem Bleistift. Dann gibst du den Universalkleber auf die Rückseite des Regal und drückst das Regal fest an die Wand, solange der Kleber noch feucht ist. Eine Wasserwaage hilft dir beim Ausrichten. Überschüssigen Kleber sofort mit einem feuchten Schwamm entfernen. Optional kann das Element zusätzlich durch zwei Schrauben an der Wand verankert werden. 


Vasen an der Wand

Foto: Decosa/Saarpor

Foto: Decosa/Saarpor

Foto: Decosa/Saarpor

Foto: Decosa/Saarpor

Foto: Decosa/Saarpor

Foto: Decosa/Saarpor

Foto: Decosa/Saarpor

Vasen an der Wand

Vasen hat man eigentlich nie genug. Ob groß oder klein, rund oder eckig, jeder Blumenstrauß benötigt eine ganz spezielle Vase. Einzelne Blumen kommen in diesen Wandvasen wunderbar zur Geltung. Auch hier sollte der Untergrund sauber, trocken, fest, glatt und tragfähig sein. Für die Montage befestigst du die mitgelieferten Klebestreifen auf der Rückseite der Wandvase und drückst diese fest an die gewünschte Position. Nach Belieben kannst du die Vase mit Farbe oder mit anderen Kreativtechniken wie z.B. Serviettentechnik gestalten. Fülle zuerst Wasser in das dafür vorgesehene Wasserröhrchen, fixiere dann das Röhrchen im Vasenhals und stelle zuletzt die Blume hinein. Durch leichtes Drehen kann das Dekoelement wieder gelöst werden. 

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 28.03.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Aufbaukurs

Warum sollen alle Fliesen immer quadratisch und weiß sein? In diesem Kurs erhältst du einen Einblick in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen. Du lernst, welche Faktoren unbedingt bei den verschiedenen Fliesenformaten, -verbänden und -farben zu beachten sind. Außerdem lernst du an Beispielen die Grundregeln des Verfliesens und die rechnerische Planung und Einteilung der Flächen mit und ohne Fliesenbelag und Dehnungsfugen. In der Praxis berechnest und verlegst du u.a. Bodenfliesen in der Diagonalverlegung.


  • 28.03.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Wiesloch
Am Schwimmbad 26, 69168 Wiesloch

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.