Foto: Alpina

Wohn- & Farbtrends

Wandfarbe Rot im Trend

Schluss mit Zurückhaltung, Mut zur Farbe! Der diesjährige In-Ton auch bei Kosmetik, Mode und Einrichtungsgegenständen ist laut dem Pantone Color Institute „Living Coral“, ein warmes Korallenrot mit goldenem Unterton. Das macht Lust auf Urlaub und Natur, wirkt sommerlich frisch und leicht.

Mit Rottönen kannst du frischen Wind in deine eigenen vier Wände bringen. Rot steht als Symbol für Liebe und Energie, verheißt feuriges Temperament, kann aber auch für Ruhe und Harmonie sorgen. Denn Rottöne sind erstaunlich vielseitig und schaffen kombiniert mit anderen Farben spannende Akzente. 

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

Mit Bedacht dosieren

Foto: Alpina

Foto: Alpina

Foto: Alpina

Foto: Alpina

Foto: Alpina

Foto: Alpina

Mit Bedacht dosieren

Ob kräftiges Purpur oder zartes Rosé – bei Rottönen kommt es auf die Kombination an. Die zahlreichen möglichen Facetten verleihen einem Raum ein dynamisches Spiel von hell und dunkel, kräftig und leicht, warm und kühl. Zwar sind auch Akzente aus elegantem und gediegenem Grau wieder vermehrt in Wohnungen zu sehen, einen richtigen Blickfang schaffst du in diesem Jahr aber mit in mattem Rot gestalteten Wänden. 

Dabei solltest du die kraftvollen Farben mit Bedacht dosieren: etwa Ornamente und Muster in „Roter Ahorn“ oder „Hula Hoop“ von Alpina Farbrezepte mit Akzenten in hellem Blau wie „Luftschloss“ oder „Gletscherblau“ verbinden. Eine zurückhaltendere Ergänzung zum modernen Rot sind klassische neutrale Naturtöne wie Beige („Sweet Home“) oder Sand („Weicher Sand“). 

Das passt zu gemütlichen Einrichtungsstilen ebenso wie zu einer eher kühlen und modernen Gestaltung des Zuhauses. Dabei kann ein eher zartes Rot wie „Hula Hoop“ das harmonische Gesamtbild abrunden oder ein eher kräftiger Ton wie „Tanz der Sehnsucht“ eine nüchterne und klare Einrichtung akzentuieren und in Szene setzen. Grundsätzlich gilt für 2019: Finde die Mitte zwischen überladener Dekadenz und asketischem Purismus. So entsteht eine natürliche Balance und Harmonie für die Sinne.



Strukturieren, wischen, Muster

Strukturieren, wischen, Muster

Wenn du Farbe für maximalen Effekt ganz gezielt einsetzen willst, haben wir einige weitere Ideen für dich, wie du das umsetzen kannst, zum Beispiel:

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Rasenpflege von A bis Z

Jeder Rasen braucht Pflege, auch wenn er nicht gleich die Golf-Liga erreichen soll. Je nach Rasentyp (Gebrauchs- oder Zierrasen) richten sich Pflegeaufwand und -umfang. In diesem Kurs vermitteln wir dir das notwendige Grundwissen und geben Tipps zu den wichtigsten Arbeiten wie Mähen, Wässern und Düngen. Hier erfährst du beispielsweise, welche Schnitthöhe bei jungem Rasen ideal ist, warum Vertikutieren erfolgreich gegen Unkraut hilft und wie viel Wasser dein Rasen im Sommer benötigt.


  • 14.03.2025
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Frankfurt-Rödelheim
Guerickestraße 10, 60488 Frankfurt am Main

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Bohren, Dübeln und Befestigen

In diesem Kurs lernst du die unterschiedlichen Untergründe und Materialien kennen, in denen gebohrt, gedübelt und geschraubt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir dir die passenden Elektrowerkzeuge zum Bohren und erläutern die unterschiedlichen Dübelarten und deren Anwendungsgebiete. Im praktischen Teil übst du den Umgang mit den Elektrowerkzeugen sowie das Bohren und Befestigen in und an verschiedenen Wand- und Deckenmaterialien.


  • 14.03.2025
  • 19:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.