Foto: farbqualitaet.de

Wandgestaltung

Blumenmuster an der Wand

Einfach nur Weiß kann auf Dauer langweilig sein. Mit ein wenig Farbe, Schablone und Pinsel verpasst du deinen Wänden und Möbeln im Handumdrehen neue Akzente.

Dekorschablonen gibt es in unterschiedlichen Motiven: Mit Blumen, Ornamenten oder Kinderzimmermotiven kannst du entweder ganze Bordüren zaubern oder deine Lieblingsecke einzeln hervorheben.

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

Materialien & Werkzeuge
schablonen-material 01

Foto: farbqualitaet.de

Materialien & Werkzeuge

  • stabile Plastikfolie
  • Cuttermesser
  • Schablonierpinsel mit kurzen, festen Borsten
  • Schablonierfarbe im gewünschten Farbton
  • Malerbandband, z. B. von tesa
  • Pappe
01. Schablone herstellen
Blumenmuster an der Wand

Foto: farbqualitaet.de

01. Schablone herstellen

Die Blumenschablone ist schnell hergestellt. Einfach die Vorlage herunterladen und ausdrucken. Mit dem Fotokopierer kann der Ausdruck auf das gewünschte Format vergrößert werden. Dann die Vorlage auf eine stabile Kunststoff-Folie oder -Set übertragen. Dazu Vorlage und Folie übereinander legen, das Muster mit einem Stift nachzeichnen und mit einem scharfen Cuttermesser ausschneiden.


02. Schablone fixieren
Blumenmuster an der Wand

Foto: farbqualitaet.de

02. Schablone fixieren

Zunächst wird die Schablone mit dem Malerband an der Wand befestigt - sie darf während des Farbauftrags nicht verrutschen. Nun kann die Farbe aufgetragen werden: Am besten nur wenig Farbe mit dem Pinsel aufnehmen und vorsichtig auftupfen, damit sie nicht unter die Schablone läuft. Überschüssige Farbe einfach an einem Stück Pappe abstreifen.


03. Schablone entfernen
Blumenmuster an der Wand

Foto: farbqualitaet.de

03. Schablone entfernen

Sobald die Farbe getrocknet ist, kann die Schablone vorsichtig entfernt werden. Wichtig: Vor dem erneuten Anlegen Farbreste von der Schablone abwischen!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 28.03.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Aufbaukurs

Warum sollen alle Fliesen immer quadratisch und weiß sein? In diesem Kurs erhältst du einen Einblick in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen. Du lernst, welche Faktoren unbedingt bei den verschiedenen Fliesenformaten, -verbänden und -farben zu beachten sind. Außerdem lernst du an Beispielen die Grundregeln des Verfliesens und die rechnerische Planung und Einteilung der Flächen mit und ohne Fliesenbelag und Dehnungsfugen. In der Praxis berechnest und verlegst du u.a. Bodenfliesen in der Diagonalverlegung.


  • 28.03.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Wiesloch
Am Schwimmbad 26, 69168 Wiesloch

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.