Foto: farbqualitaet.de

Wandgestaltung

Blumenmuster an der Wand

Einfach nur Weiß kann auf Dauer langweilig sein. Mit ein wenig Farbe, Schablone und Pinsel verpasst du deinen Wänden und Möbeln im Handumdrehen neue Akzente.

Dekorschablonen gibt es in unterschiedlichen Motiven: Mit Blumen, Ornamenten oder Kinderzimmermotiven kannst du entweder ganze Bordüren zaubern oder deine Lieblingsecke einzeln hervorheben.

Materialien & Werkzeuge
schablonen-material 01

Foto: farbqualitaet.de

Materialien & Werkzeuge

  • stabile Plastikfolie
  • Cuttermesser
  • Schablonierpinsel mit kurzen, festen Borsten
  • Schablonierfarbe im gewünschten Farbton
  • Malerbandband, z. B. von tesa
  • Pappe
01. Schablone herstellen
Blumenmuster an der Wand

Foto: farbqualitaet.de

01. Schablone herstellen

Die Blumenschablone ist schnell hergestellt. Einfach die Vorlage herunterladen und ausdrucken. Mit dem Fotokopierer kann der Ausdruck auf das gewünschte Format vergrößert werden. Dann die Vorlage auf eine stabile Kunststoff-Folie oder -Set übertragen. Dazu Vorlage und Folie übereinander legen, das Muster mit einem Stift nachzeichnen und mit einem scharfen Cuttermesser ausschneiden.


02. Schablone fixieren
Blumenmuster an der Wand

Foto: farbqualitaet.de

02. Schablone fixieren

Zunächst wird die Schablone mit dem Malerband an der Wand befestigt - sie darf während des Farbauftrags nicht verrutschen. Nun kann die Farbe aufgetragen werden: Am besten nur wenig Farbe mit dem Pinsel aufnehmen und vorsichtig auftupfen, damit sie nicht unter die Schablone läuft. Überschüssige Farbe einfach an einem Stück Pappe abstreifen.


03. Schablone entfernen
Blumenmuster an der Wand

Foto: farbqualitaet.de

03. Schablone entfernen

Sobald die Farbe getrocknet ist, kann die Schablone vorsichtig entfernt werden. Wichtig: Vor dem erneuten Anlegen Farbreste von der Schablone abwischen!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Elektrowerkzeuge von A bis Z

Dieser Kurs gibt dir einen Überblick über verschiedene Elektrowerkzeuge wie Bohrer, Schrauber, Sägen und Schleifer. Wir erläutern die jeweiligen Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten und üben den Umgang mit den einzelnen Geräten. Im Praxisteil lernst du die Anwendung der einzelnen Maschinen (Bohren, Schrauben, Sägearbeiten, Schleifen) an verschiedenen Materialien.


  • 16.12.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Ellwangen
Dr. Adolf-Schneider-Str. 20, 73479 Ellwangen

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Wände kreativ gestalten

Mit der richtigen Wandfarbe kannst du deine Räume wirken lassen: egal, ob du dich für klassisch weiße Wände oder eine der neuen Trendfarben entscheidest. Für deine individuelle Gestaltung lernst und übst du die verschiedenen Streich- und Anwendungstechniken wie z.B. Schwamm-, Wisch-, Zug-, Folien- und Sprenkeltechnik kennen. Außerdem erklären wir dir, wie du mit Schablonen, Wandtattoos, Reliefs oder Bordüren arbeitest und damit Wände dekorierst.


  • 13.01.2024
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Döbeln
Richard-Köberlin-Str. 2, 04720 Döbeln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.