Foto: SCHÖNER WOHNEN-Farbe

Wandgestaltung

Wände in Marmor-Optik

Schluss mit weißen Wänden in jedem Zimmer! Charakter zeigen liegt wieder voll im Trend. Eine edle Variante für dein Zuhause ist der Marmor-Look! Der muss gar nicht so teuer sein, wie es klingt.

Weiße Wände, Raufasertapete? Das hat doch jeder! Mit Strukturputz und tollen Effekten machst du dein Zuhause individuell.

Das Geheimnis der Marmor-Optik ist eine spezielle Glättetechnik aus Grund- und Effektspachtel. Etwas Zeit solltest du dafür aber mitbringen, da die einzelnen Schichten zwischendurch trocknen müssen.

01. Vorbereitung

01. Vorbereitung

Klebe die Ecken und Ränder der zu bearbeitenden Fläche sorgfältig ab und schütze Boden und Möbel mit Folie. Achte darauf, dass der Untergrund sauber, trocken und tragfähig ist.

Frisch verputzte oder prinzipiell saugende Wände streichst du am besten mit einem Tiefengrund vor. Wenn du einen Anstrich mit Struktur überstreichen willst, solltest du die Oberfläche zunächst glattschleifen.

Tipp: Bei ganz neuen Spachteln die Seiten vorher mit etwas Schleifpapier glätten.


02. Grundspachtel auftragen
Wände streichen verputzen Marmor

Foto: SCHÖNER WOHNEN-Farbe

02. Grundspachtel auftragen

Den pastösen Grundspachtel etwas aufrühren. Trage ihn dann mit dem dazugehörigen Spachtel in kleinen Flecken zunächst möglichst nicht überlappend auf der ganzen Fläche verteilt auf. Bei jedem Flecken solltest du das Material unmittelbar diagonal wieder abziehen bzw. glätten. Der Trick dabei geht so: Im flachen Winkel auftragen, in einem steilen Winkel abziehen. 

Lass diese "Fleckspachtelung" trocknen. 

Tipp: Wenn du das Werkzeug mit Wasser reinigst, trockne es sofort ab.

Eventuelle Grate und Unebenheiten musst du anschließend mit dem Schleifpapier abschleifen und den Schleifstaub mit einem Mikrofasertuch entfernen.


03. Erneut Grundspachtel auftragen
Wände streichen verputzen Marmor

Foto: SCHÖNER WOHNEN-Farbe

03. Erneut Grundspachtel auftragen

Nun spachtelst du die verbliebenen Lücken  mit überlappenden Flecken zu, wie im ersten Schritt beschrieben, bis keine freien Stellen mehr zu sehen sind. Nach dem Trocknen die Fläche wieder schleifen und säubern. 


04. Effektspachtel auftragen
Wände streichen verputzen Marmor

Foto: SCHÖNER WOHNEN-Farbe

04. Effektspachtel auftragen

Trage jetzt den Effektspachtel wie den Grundspachtel in kleinen Flecken ohne Überschneidungen auf der ganzen Fläche verteilt auf. Gerne mal etwas größer, mal etwas kleiner.

Tipp: Je dichter du die Flecken im ersten Durchgang setzt, umso lebhafter wird die Oberfläche.

Diese "Fleckspachtelung" wieder trocknen lassen und anschließend mit feinem Schleifpapier leicht anschleifen, um eventuelle Grate und Unebenheiten behutsam zu entfernen. Den Staub anschließend entfernen.


05. Effektspachtel erneut auftragen
Wände streichen verputzen Marmor

Foto: SCHÖNER WOHNEN-Farbe

05. Effektspachtel erneut auftragen

Spachtele danach die Fläche so zu, bis keine freien Stellen mehr vorhanden sind. Je mehr Schichten du übereinander spachtelst, desto intensiver wird der Farbton an dieser Stelle. Das gibt eine schöne Tiefenwirkung.

Nach dem Trocknen verdichtest und polierest du die Fläche mit der gereinigten Kante des Spachtels. Führen den Spachtel unter leichtem Druck kreisend über die Wand. Dadurch wird der marmorähnliche Glanz erzielt.

Noch mehr Effekte

Noch mehr Effekte

Wenn du wissen willst, was du sonst noch mit deinen Wänden anstellen kannst, schau dich doch mal bei unseren Wohnideen um!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Elektrowerkzeuge von A bis Z

Dieser Kurs gibt dir einen Überblick über verschiedene Elektrowerkzeuge wie Bohrer, Schrauber, Sägen und Schleifer. Wir erläutern die jeweiligen Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten und üben den Umgang mit den einzelnen Geräten. Im Praxisteil lernst du die Anwendung der einzelnen Maschinen (Bohren, Schrauben, Sägearbeiten, Schleifen) an verschiedenen Materialien.


  • 09.12.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Schwäbisch-Gmünd
Graf-von Soden-Str. 9, 73527 Schwäbisch-Gmünd

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 09.12.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

OBI Freiburg
Tullastraße 62, 79108 Freiburg

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.