- Bauen & Renovieren
- Boden, Wand & Decke
- Verputzen, Streichen & Tapezieren
- Verputzte Wände auffrischen
Eine Lösung bietet eine mineralische Spezialfarbe, wie Easyfresh von Knauf, die dem Putz zu neuer Schönheit verhilft und gleichzeitig die feine Struktur erhält. Die Renovierfarbe eignet sich auch für glatte Wände oder Raufasertapeten. Sie schlämmt die Struktur der Oberfläche nicht zu, die Poren bleiben offen und die Atmungsaktivität der Wand bleibt vollständig erhalten – damit förderst du das gesunde Wohnklima in deinem Zuhause.
Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen
Schritt 1: Putzfarbe einfärben
Du kannst die weiße Spezialfarbe pur auftragen oder mit den Knauf Compact Color Pigmenten einfärben. Diese sind in zehn Farben erhältlich. Die Farbpalette bietet auch Trendfarben wie Schiefer, Jade und Muschel, die Strand- und Urlaubsfeeling aufkommen lassen. Die Pigmente gibt es in Zwei-Gramm- und Sechs-Gramm-Verpackungen, sodass sich die Farbintensität variieren lässt.
Schritt 2: Farbpigmente verrühren
Mit Bohrmaschine und Rührquirl vermischst du die Farbe zwei Minuten lang kräftig mit den Pigmenten. Danach lässt du die Farbe fünf Minuten ruhen und rührst sie dann noch einmal zwei Minuten lang durch, bis sich die Farbpigmente vollständig aufgelöst haben.
Schritt 3: Putzfarbe auftragen
Verwende die Knauf Auftragwalze für stark strukturierte Wände bzw. einen Farbroller mit neun Millimeter Florhöhe für leicht strukturierten Putz. Trage damit die Farbe wie gewohnt auf. Nach zwölf Stunden ist die Farbe trocken, die Putzstruktur ist aber immer noch erkennbar.