Foto: Knauf Bauprodukte

Boden, Wand & Decke

Verputzte Wände auffrischen

Kaum ein Umzug in eine neue Wohnung läuft ohne Renovierungsarbeiten ab. Wände gestrichen haben wir alle schon mal, aber was macht man bei vergrautem Putz? Einfach überstreichen ist keine gute Idee - normale Wandfarben schlämmen die Putzstruktur zu.

Eine Lösung bietet mineralische Spezialfarbe wie Easyfresh von Knauf, die dem Putz zu neuer Schönheit verhilft und gleichzeitig die feine Struktur erhält.

01. Putzfarbe einfärben
Putz Easyfresh verputzen

Foto: Knauf Bauprodukte

01. Putzfarbe einfärben

Du kannst die weiße Spezialfarbe pur auftragen oder mit den Knauf Compact Color Pigmenten einfärben. Diese sind in zehn Farben erhältlich. Die Farbpalette bietet auch Trendfarben wie Schiefer, Jade und Muschel, die Strand- und Urlaubsfeeling aufkommen lassen. Die Pigmente gibt es in Zwei-Gramm- und Sechs-Gramm-Verpackungen, sodass sich die Farbintensität variieren lässt.


02. Farbpigmente verrühren
Putz Easyfresh verputzen

Foto: Knauf Bauprodukte

02. Farbpigmente verrühren

Mit Bohrmaschine und Rührquirl vermischst du die Farbe zwei Minuten lang kräftig mit den Pigmenten. Danach lässt du die Farbe fünf Minuten ruhen und rührst sie dann noch einmal zwei Minuten lang durch, bis sich die Farbpigmente vollständig aufgelöst haben.


03. Putzfarbe auftragen
Putz Easyfresh verputzen

Foto: Knauf Bauprodukte

03. Putzfarbe auftragen

Verwende die Knauf Auftragwalze für stark strukturierte Wände bzw. einen Farbroller mit neun Millimeter Florhöhe für leicht strukturierten Putz. Trage damit die Farbe wie gewohnt auf. Nach zwölf Stunden ist die Farbe trocken, die Putzstruktur ist aber immer noch erkennbar.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Energiesparen im Haushalt

Mittlerweile gibt es im Haushalt viele Bereiche, in denen der Verbrauch von Energie nachhaltig reduziert werden kann. Neben dem Austausch der herkömmlichen Leuchtmittel gegen LED Leuchten, können zum Beispiel Wassersparer eingebaut oder Fenster- und Türdichtungen eingesetzt werden. Auch der in vielen Fällen bereits obligatorische "Wasser-Stopp" für den Spülkasten ist eine gute Möglichkeit, wertvolle Ressourcen zu schonen. Wir zeigen dir die verschiedenen Bereiche im Haushalt, in denen du mit einfachen Mitteln etwas für deine Energiebilanz tun kann. Die jeweiligen Produkte werden einzeln erläutert und deren Anwendung oder Einbau demonstriert.


  • 28.09.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Mönchengladbach
Lürriper Str. 208, 41065 Mönchengladbach

Anmeldemöglichkeit

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.