Foto: DIY Academy

Upcycling & Nachhaltigkeit

Upcycling-Spender für Klopapier

Das letzte Blatt auf der Rolle ist weg – und jetzt? Ein Klopapierrollen-Spender im Bad ist dafür sehr praktisch. Den kannst du mit unserer Anleitung aus nur wenigen Materialien aus dem Haushalt ganz fix selber machen. Ein garantiertes Unikat!

Jeder braucht es, jeder hat es. Doch Toilettenpapier auf Vorrat einfach schnöde auf dem Spülkasten im Bad zu stapeln oder unter Omas gehäkeltem Häubchen ist langweilig. Für unseren Spender brauchst du nicht einmal vor die Tür gehen – die benötigten Sachen (oder Alternativen) hast du bestimmt zu Hause.

Leere Klopapierrollen kannst du auch super für einen Adventskalender oder zur Aufbewahrung von Kabeln nutzen.

Das brauchst du dafür:
Klopapierrollen Halter Spender Material

Foto: DIY Academy

Das brauchst du dafür:

  • eine stabile Tasche oder Tüte aus Kunststoff mit Henkeln
  • Gewebe-Klebeband (Duct Tape)
  • Lineal oder Zollstock
  • Schere
  • Tacker
  • Feuerzeug
  • und zwei Rollen Klopapier

01. Tüte zerschneiden

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

01. Tüte zerschneiden

Für den Halter brauchen wir zwei möglichst lange Streifen.

Je länger, desto mehr Rollen könntest du theoretisch darin unterbringen.

Dafür haben wir die Tasche längs geteilt. Die Hälfte markieren und zerschneiden.


02. Henkel abtrennen und verschweißen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. Henkel abtrennen und verschweißen

Die Tasche hat Tragegurte aus Kunststoff. Diese wollen wir unbedingt weiterverwenden.

Die Henkel einfach möglichst nahe an der Tasche abtrennen und ggf. kürzen und danach mit dem Feuerzeug die Enden verschweißen, die diese meist ausfransen.


03. Streifen zusammentackern

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

03. Streifen zusammentackern

Für die beiden langen Streifen musst du ggf. den Boden der Tasche aufschneiden und/oder abschneiden. Beide Teile sollten am Ende etwa gleich breit und lang sein. Bei uns waren es ca. 13 x 70 cm.

Beide Streifen mit den "schönen" Seiten nach außen zusammenlegen und die Ränder an drei Seiten zusammentackern. Dabei nicht zu geizig sein!

Wichtig: Eine schmale Seite, die später nach oben zeigt, bleibt noch offen. Hier entscheidet sich dein Design, deshalb achte ggf. darauf, in welche Richtung Schrift oder Muster zeigen.

Tipp: Wer eine Nähmaschine hat oder Lust auf Nadel und Faden, kann das natürlich auch nähen.


04. Klebeband für den Rand
Klopapierrollen Halter Spender Klebeband

Foto: DIY Academy

04. Klebeband für den Rand

Die teilweise noch offenen Ränder und die Tackerklammern können super mit farbigem Gewebeband überklebt werden!


05.

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

05.

Nun nimmst du die beiden Gurtbänder und legst sie in die noch offene Seite zwischen die beiden Kunststoffteile. Auch diese Henkel lassen sich dann einfach von außen festtackern – fertig ist deine Aufhängevorrichtung! Damit kannst du den Rollenspender fast überall im Bad befestigen.

Mit zwei Rollen Klopapier befüllen und freuen!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Energiesparen im Haushalt

Mittlerweile gibt es im Haushalt viele Bereiche, in denen der Verbrauch von Energie nachhaltig reduziert werden kann. Neben dem Austausch der herkömmlichen Leuchtmittel gegen LED Leuchten, können zum Beispiel Wassersparer eingebaut oder Fenster- und Türdichtungen eingesetzt werden. Auch der in vielen Fällen bereits obligatorische "Wasser-Stopp" für den Spülkasten ist eine gute Möglichkeit, wertvolle Ressourcen zu schonen. Wir zeigen dir die verschiedenen Bereiche im Haushalt, in denen du mit einfachen Mitteln etwas für deine Energiebilanz tun kann. Die jeweiligen Produkte werden einzeln erläutert und deren Anwendung oder Einbau demonstriert.


  • 28.09.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Mönchengladbach
Lürriper Str. 208, 41065 Mönchengladbach

Anmeldemöglichkeit

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.