SchrittfürSchritt
Jeder braucht es, jeder hat es. Doch Toilettenpapier auf Vorrat einfach schnöde auf dem Spülkasten im Bad zu stapeln oder unter Omas gehäkeltem Häubchen ist langweilig. Für unseren Spender brauchst du nicht einmal vor die Tür gehen – die benötigten Sachen (oder Alternativen) hast du bestimmt zu Hause.
Leere Klopapierrollen kannst du auch super für einen Adventskalender oder zur Aufbewahrung von Kabeln nutzen.
Henkel abtrennen und verschweißen
Die Tasche hat Tragegurte aus Kunststoff. Diese wollen wir unbedingt weiterverwenden.
Die Henkel einfach möglichst nahe an der Tasche abtrennen und ggf. kürzen und danach mit dem Feuerzeug die Enden verschweißen, die diese meist ausfransen.
Streifen zusammentackern
Für die beiden langen Streifen musst du ggf. den Boden der Tasche aufschneiden und/oder abschneiden. Beide Teile sollten am Ende etwa gleich breit und lang sein. Bei uns waren es ca. 13 x 70 cm.
Beide Streifen mit den "schönen" Seiten nach außen zusammenlegen und die Ränder an drei Seiten zusammentackern. Dabei nicht zu geizig sein!
Wichtig: Eine schmale Seite, die später nach oben zeigt, bleibt noch offen. Hier entscheidet sich dein Design, deshalb achte ggf. darauf, in welche Richtung Schrift oder Muster zeigen.
Tipp: Wer eine Nähmaschine hat oder Lust auf Nadel und Faden, kann das natürlich auch nähen.
Schritt 5
Nun nimmst du die beiden Gurtbänder und legst sie in die noch offene Seite zwischen die beiden Kunststoffteile. Auch diese Henkel lassen sich dann einfach von außen festtackern – fertig ist deine Aufhängevorrichtung! Damit kannst du den Rollenspender fast überall im Bad befestigen.
Mit zwei Rollen Klopapier befüllen und freuen!