- Einrichten & Gestalten
- Wandgestaltung
- Rautenmuster an der Wand
Statt eines aufwändigen Raumteilers lassen sich mit einfachen grafischen Hilfsmittel Wohnbereiche unterteilen. Wir haben uns für eine farbenfrohe Rautenvariante entschieden. Mit dem richtigen Malerband und einigen Tricks können sich die Ergebnisse sehen lassen.
Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen
Materialien & Werkzeuge
- Vorlage und stabile Pappe für die Schablonen, Bleistift, Lineal
- Schere, Geodreieck, Lot
- Pinsel, Malerrollen, Wandfarbe in drei Tönen
(hier: Schöner Wohnen Farbe 043 L 08, 116 K 20, S 1565 – B) - Malerband PERFECT 50 m x 30 mm, von tesa
Schritt 1: Schablonen fertigen
Zuerst fertigst du dir die Schablonen nach der Schemazeichnung in Originalgröße aus Pappe an. Dann befestigst du ein Lot an der farbig grundierten Wand und richtest danach das Muster mithilfe der Schablonen aus. Anschließend mit Bleistift anzeichnen und die erste rote Fläche mit Malerband abkleben.
Schritt 2: Rauten streichen
Jetzt streichst du in der abgeklebten Fläche rundum die Kanten, so dass ein wenig Farbe auf dem Malerband überlappt. Dann die Fläche mit der Rolle ausmalen und leicht antrocknen lassen. Den Vorgang wiederholen bis alle roten Flächen deckend gestrichen sind. Anschließend das Malerband im 45° Winkel abziehen.
Schritt 3: Weiße Fläche streichen
Nach dem Trocknen klebst du die weiß zu malenden Flächen ab. Auch hier werden zuerst die inneren Kanten rundherum mit dem Pinsel gestrichen und die Flächen mit der Rolle ausgemalt. Nun die Farbe leicht antrocknen lassen und das Malerband abziehen. So fortfahren, bis alle weißen Rauten fertig sind.
Keine Farbunterläufe bei Raufaser
Wer es schon einmal probiert hat, weiß: Saubere Kanten auf Raufasertapete sind ein Ding der Unmöglichkeit – es sei, man kennt diesen Trick:
Klebe den gewünschten Bereich mit dem Malerband ab. Dann streichst du die Kante im Tapetenfarbton vor, damit sich eventuelle Lücken unterhalb des Abklebebandes mit Farbe füllen. Die Farbe trocken lassen und dann den Akzentfarbton auftragen. Diesen Anstrich ebenfalls antrocknen lassen, dann das Malerband im 45° Winkel abziehen. Fertig sind scharfe Kanten!