Foto: Dremel

Kleine Gartenideen

Pflanzenkübel in Korb-Optik

Was gibt es Schöneres, als eine romatische Ecke im Garten? Hier kann man sich mit einer Tasse Tee zum gemütlichen Lesen, oder mit einer Freundin zum Erzählen zurückziehen. Dazu gehört eine verwitterte Steinmauer mit Efeu oder eine kleine Holzbank. Bunte Frühlingsblumen und Sträucher, die vor neugierigen Blicken schützen, sorgen für eine wohlige und intime Atmosphäre.

Holz-Pflanzkübel in Korb-Optik passen perfekt dazu. Zudem haben sie noch einen entscheidenden Vorteil gegenüber geflochtenen Kübeln: sie halten jeder Witterung stand, leiern nicht aus und sind gut zu befestigen.

01. Korbmuster auf Holzkübel übertragen
dremel pflanzkuebel in korboptik step 2 01

Foto: Dremel

01. Korbmuster auf Holzkübel übertragen

Als erstes besorgen Sie sich einen Holzkübel. Anschließend wird ein Korbmuster auf transparentes Zeichenpapier gebracht. Am besten zeichnen Sie ineinander verschränkte Rechtecke - diese ergeben nachher das typische Flechtbild. Anschließend fixieren Sie das Zeichenpapier auf dem Holzkübel und pausen das Korbmuster auf das Holz.


02. Korbmusterrechtecke gravieren

Foto: Dremel

Foto: Dremel

02. Korbmusterrechtecke gravieren

Nun bestücken Sie das Multifunk-tionswerzeug, z. B. von Dremel mit einem Graviermesser. Damit werden die Linien der Korbmuster-rechtecke präzise nachgefahren. Wer noch feinere Flechtverzierungen auf die Rechtecke aufbringen mag, setzt das Graviermesser mit 1,6 Millimetern Durchmesser auf das Multifunktionswerkzeug und arbeitet an den Details. Wer mag, kann die originellen Kübel auch aufhängen. Einfach ein Loch in die Rückwand bohren und mit einer Metallbefestigung an Ihrem Fahrrad, oder an der Hauswand aufhängen. Nun brauchen Sie nur noch Ihren grünen Daumen zu aktivieren und die Körbe bepflanzen.


Die Materialien im Überblick
7e21d5440b 01

Foto: Dremel

Die Materialien im Überblick

  • Akku-Multifunktionsgerät Dremel 7700
  • Multifunktionswerkzeug Dremel 300
  • Dremel Graviermesser 106 und 107
  • Dremel Holzbohrer 636
  • Transparent-Zeichenpapier
  • Bastelschere
  • Weicher Bleistift
  • Pflanzkübel aus Holz
  • Pflanzenerde
  • Efeu, Buchsbaum

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Rasenpflege von A bis Z

Jeder Rasen braucht Pflege, auch wenn er nicht gleich die Golf-Liga erreichen soll. Je nach Rasentyp (Gebrauchs- oder Zierrasen) richten sich Pflegeaufwand und -umfang. In diesem Kurs vermitteln wir dir das notwendige Grundwissen und geben Tipps zu den wichtigsten Arbeiten wie Mähen, Wässern und Düngen. Hier erfährst du beispielsweise, welche Schnitthöhe bei jungem Rasen ideal ist, warum Vertikutieren erfolgreich gegen Unkraut hilft und wie viel Wasser dein Rasen im Sommer benötigt.


  • 14.03.2025
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Frankfurt-Rödelheim
Guerickestraße 10, 60488 Frankfurt am Main

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Bohren, Dübeln und Befestigen

In diesem Kurs lernst du die unterschiedlichen Untergründe und Materialien kennen, in denen gebohrt, gedübelt und geschraubt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir dir die passenden Elektrowerkzeuge zum Bohren und erläutern die unterschiedlichen Dübelarten und deren Anwendungsgebiete. Im praktischen Teil übst du den Umgang mit den Elektrowerkzeugen sowie das Bohren und Befestigen in und an verschiedenen Wand- und Deckenmaterialien.


  • 14.03.2025
  • 19:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.