SchrittfürSchritt
Schöne Papiere, die für Origami-Arbeiten empfohlen werden, sind oft sehr teuer. Als preisgünstige Alternative kann man auch gut mit Farbkopien der Papiere, Geschenkpapier oder Tapetenresten arbeiten.
Das brauchst du:
- Gemusterte Papiere, z.B. Geschenkpapier (je stabiler das Papier ist, desto besser)
- stabiles Papier für die Schablone
- Schere
- Bleistift
- Falzbein
- Papierschablone
- Powerstrips small
- Bastelkleber
Blüten herstellen
Bestreiche nun die einzelnen Blätter von unten bis zur Markierung am Rand ca. 5 mm breit mit Bastelkleber. Klebe je zwei Blütenblätter zusammen und lasse den Kleber etwas antrocknen. Wiederhole den Vorgang, bis alle Blütenblätter verklebt sind. Dabei entsteht ein Blütenkelch, der zu der einen Seite offen bleibt. Nach dem Trocknen faltest du die Blüte auf: Die Blüte an der geschlossenen Seite halten und mit der anderen Hand vorsichtig von hinten nach vorn aufklappen.