Foto: tesa

Wandgestaltung

Papierblüten an der Wand

Kreative Raumgestaltung durch Blumen an der Wand? Warum eigentlich nicht! Einfarbige Wände lassen sich mit Wandschmuck aus Origami frühlingshaft dekorieren: Bastel dir große Blumen aus gemusterten Papier und lasse deine Wohnung aufblühen!

Schöne Papiere, die für Origami-Arbeiten empfohlen werden, sind oft sehr teuer. Als preisgünstige Alternative kann man auch gut mit Farbkopien der Papiere, Geschenkpapier oder Tapetenresten arbeiten.

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

Das brauchst du:
4f54a202ee 01

Foto: tesa

Das brauchst du:

  • Gemusterte Papiere, z.B. Geschenkpapier (je stabiler das Papier ist, desto besser)
  • stabiles Papier für die Schablone
  • Schere
  • Bleistift
  • Falzbein
  • Papierschablone
  • Powerstrips small
  • Bastelkleber
01. Papier zuschneiden

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

01. Papier zuschneiden

Pro Blüte benötigst du aus Papier sieben Rechtecke à 10 x 20 cm. Falte die Rechtecke längs zur Hälfte. Dabei zeigt das Muster nach innen. Anschließend zeichnest du mit Hilfe der Schablone die Blütenblätter auf, schneidest sie aus und faltest sie.


Blüten herstellen

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Blüten herstellen

Bestreiche nun die einzelnen Blätter von unten bis zur Markierung am Rand ca. 5 mm breit mit Bastelkleber. Klebe je zwei Blütenblätter zusammen und lasse den Kleber etwas antrocknen. Wiederhole den Vorgang, bis alle Blütenblätter verklebt sind. Dabei entsteht ein Blütenkelch, der zu der einen Seite offen bleibt. Nach dem Trocknen faltest du die Blüte auf: Die Blüte an der geschlossenen Seite halten und mit der anderen Hand vorsichtig von hinten nach vorn aufklappen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Tapezieren und Streichen

In diesem Kurs zeigen wir dir die einzelnen Schritte des Tapezierens sowie den Aufbau eines Wandanstrichs. Hierzu zählen eine ausführliche Werkzeug- und Materialübersicht sowie die Schritte der Untergrundvorbereitung. Auch werden dir die verschiedenen Tapetenarten und deren Verarbeitungsweise erklärt. Im Praxisteil übst du das Anbringen von Tapeten und lernst die einzelnen Schritte eines Wandanstrichs.


  • 25.01.2025
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Schwäbisch-Gmünd
Graf-von Soden-Str. 9, 73527 Schwäbisch-Gmünd

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 25.01.2025
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

hagebau Wesel
Robert-Bosch-Str. 7, 46485 Wesel

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.