Foto: farbqualitaet.de

Wandgestaltung

Muster für Wände

Blüten oder Figuren, Ranken oder geometrische Formen. Mit Schablonen zauberst du spielend schnell schöne Muster auf deine Wände. Diese Idee ist leicht umsetzen.

Schablonen haben einen festen Platz in den Farbenabteilungen der Baumärkte einge-nommen. Kein Wunder, denn mit ihnen lassen sich die Wände schnell und einfach kreativ gestalten. Neu ist die Schablonenmalerei aber keineswegs, sondern gehört zu einer der ältesten Maltechniken überhaupt, deren frühe Formen sogar bis in die Steinzeit reichen. Im 18. Jahrhundert tauchte der Begriff Schablone erstmalig auf und erreichte ein Jahrhundert später seine Blütezeit.

Richtig Schablonieren

Richtig Schablonieren

Der Vorteil des Schablonierens ist, dass man eine Form oder Figur nicht mehrmals neu malen muss. Stattdessen dient eine Schablone als Negativform, mit der sich die Motive beliebig oft wiederholen lassen. Auch Verschiebungen, Drehungen und Variationen sind mit Schablonen ganz leicht möglich. Während Schablonen früher aus einem festen Papier oder Pappkarton hergestellt wurden, bestehen die heutigen Motivvorlagen aus einem sehr stabilen und abwaschbaren Kunststoff. So können die Schablonen immer wieder verwendet werden. 
Du benötigst lediglich Schablonenfolien, einen wischfesten Folienstift und ein Künstlerskalpell. Und schon kann es losgehen: Kopiere dir einfach aus einem Buch oder einer Zeitschrift ein Motiv, das dir gefällt, und vergrößere es am Kopiergerät. Das Motiv legst du nun unter die Folie und zeichnest das Muster auf der Folie nach. Mit dem Skalpell schneidest du die Muster aus und fertig ist die selbstgemachte Schablone. 


01. Wände farbig streichen

Foto: farbqualitaet.de

01. Wände farbig streichen

Wenn du genug von weißen Wänden hast, dann streiche diese zuerst in deiner Lieblingsfarbe. Verwende dafür eine Lammfellrolle, die du vorher mit etwas Wasser anfeuchtet hast. Die gezeigte Gestaltungsidee kannst du mit den Tönen Luftschloss und Kieselstrand aus der Farbrezepte-Kollektion von Alpina umsetzen.


02. Schablonenmuster markieren

Foto: farbqualitaet.de

Foto: farbqualitaet.de

02. Schablonenmuster markieren

Überlege nun, wie die Muster an der Wand verteilt werden sollen. Ist die vorher gestrichene Wand richtig trocken, kannst du die Positionen der Motive dünn mit Bleistift markieren.


03. Farbe auftragen

Foto: farbqualitaet.de

03. Farbe auftragen

Befestige nun die Schablone an der ersten Markierung mit Malerkreppband und tupfe die Farbe mit einem Schablonierpinsel mit kurzen, festgebundenen Borsten auf. Arbeite vorsichtig und verwende wenig Farbe, damit die Farbe nicht unter die Schablone läuft. 


04. Schablonen versetzen

Foto: farbqualitaet.de

Foto: farbqualitaet.de

Foto: farbqualitaet.de

04. Schablonen versetzen

Danach löst du die Schablone ab und klebst sie einfach an die nächste Wandmarkierung. So arbeitest du dich Motiv für Motiv an der Wand entlang, bis alles fertig ist.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Henkel Promo-Tour Sommer 2023


  • 09.06.2023
  • 15:00 Uhr
  • 5 Std.

Henkel Zentrale
Henkelstr. 67, 40589 Düsseldorf

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Wandgestaltung – Kinder mischen mit

Kinder lieben es, beim Gestalten zu helfen. Wir zeigen und erklären deinem Sprössling, wie es geht und lassen ihn kleine Arbeiten selbst ausprobieren. In diesem Kurs wird eine Übungswand mit bunten Tapeten oder fröhlichen Farben gestaltet. Hier wird spielerisch der Umgang mit Materialien und Werkzeugen vermittelt. Natürlich kommt das theoretische Basiswissen (Streichtechniken, Tapezieren, Untergrundbearbeitung) nicht zu kurz. Wir freuen uns auf wissbegierige und neugierige Kinder ab 6 Jahre.


  • 10.06.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Kronach
Kehläcker 1, 96317 Kronach

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.