Mini-Feuerstelle aus einem Eimer

Foto: Dremel

Wasser & Licht

Mini-Feuerstelle

Es wird heiß! Mit dieser kleinen Feuerstelle im Eimer schaffst du ein besonderes Ambiente für deine nächste Gartenparty.

Flammen üben eine große Faszination auf die meisten Menschen aus. Wenn es draußen dunkel und kühler wird, ist ein Feuer eine schöne Möglichkeit, sich in einzigartiger Atmosphäre trotzdem draußen zu treffen, zu plaudern und sich dabei gleichzeitig zu wärmen. Dafür brauchst nicht unbedingt einen großen Garten.

Wichtige Hinweise

Wichtige Hinweise

Bitte beachte, dass der Eimer bei Benutzung sehr heiß wird!

Auch diese Dinge sind wichtig:

  • Die Feuerstelle darf nur draußen verwendet werden
  • Der Eimer muss auf einem hitzebeständigen Untergrund stehen, also beispielsweise einer geeigneten Steinplatte oder auch einem Tonuntersetzer
  • Der Eimer muss vollständig abgekühlt sein, bevor du ihn wieder berühren kannst
Material & Werkzeuge
Das brauchst du:

Das brauchst du:

kleiner Metalleimer
Drahtgitter
Dremel mit passendem Aufsatz oder Drahtschere
Fett- oder Wachsstift
Brenngel
Steine
Schutzausrüstung wie Schutzbrille und Handschuhe
Feuerzeug

01. Drahtgitter anzeichnen
Mini-Feuerstelle: Drahtgitter anzeichnen

Foto: Dremel

01. Drahtgitter anzeichnen

Lege das Drahtgitter auf den Boden und stelle den Eimer verkehrt herum darauf. Zeichne den Umriss des Eimers mit einem farbigen Fettstift nach.

 


02. Gitter ausschneiden und Eimer befüllen
Drahtgitter ausschneiden

Foto: Dremel

02. Gitter ausschneiden und Eimer befüllen

Dann das Drahtgitter an der angezeichneten Linie ausschneiden. 

Gib etwas Brenngel in den Eimer. Danach setzt du das ausgeschnittene Stück Drahtgitter ca. 2,5 Zentimeter tief in den Eimer, sodass darauf ausreichend Platz für die Steine ist.

Stelle den Eimer auf einen feuerfesten Untergrund. Dann kannst du die Brennpaste anzünden.

Tipp: Metall schneiden

Tipp: Metall schneiden

Trage beim Schneiden von Metall stets Handschuhe und Schutzbrille, da Funken sprühen können. 

Beginne beim Schneiden von Metall mit einer geringen Drehzahl und erhöhe die Geschwindigkeit nach Bedarf. Wenn sich das Metallwerkstück nicht glatt schneiden lässt, erhöhe die Geschwindigkeit schrittweise. Da sich die Trennscheiben während des Projekts abnutzen können, solltest du stets Ersatz bereithalten. Entferne gefranste und scharfe Kanten gegebenenfalls mit kurzen, schnellen Schnitten.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Wiesloch
Am Schwimmbad 26, 69168 Wiesloch

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bremen-Oslebshausen
Schragestr. 10, 28239 Bremen-Oslebshausen

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.