Foto: Fotos: tesa

Möbel selbst bauen

Mehr Stauraum im Badschrank

Gerade im Badezimmer sammeln sich schnell diverse Schminke, Tiegelchen und Tübchen. Da kann ein kleiner Badezimmerschrank schon mal aus allen Nähten platzen. Deswegen nutzen wir die Innenseiten der Türen!

Lippenstift, Nagellack und Co. fliegen nicht mehr auf der Ablage herum, wenn man sie übersichtlich in Acrylglasbehältern aufbewahrt. Sie scheinen an der Schranktür zu schweben - dank transparentem Montageband.

Materialliste

Foto: tesa

Materialliste

  • Kleine, nicht zu tiefe Acrylglasbehälter, z.B. Visitenkartenhalter
  • Schere
  • Bleistift
  • Malerkrepp
  • transparentes Montageband 1,5 m x 19 mm
01. Montageband aufkleben

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

01. Montageband aufkleben

Klebe das transparente Montageband auf die zuvor mit Wasser und Spülmittel gesäuberten und gut abgetrockneten Acrylglasbehälter. Achte dabei darauf, die gesäuberten und zu beklebenden Stellen auf dem Acrylglas nicht mehr zu berühren! Schneide das Montageband passgenau ab und drücke es fünf Sekunden fest auf dem jeweiligen Acrylglasbehälter an.


02. Oberfläche säubern

Foto: tesa

02. Oberfläche säubern

Jetzt säuberst du die Innentür des Schrankes mit Spiritus oder silikonfreiem Glasreiniger.


03. Behälter probeweise ankleben

Foto: tesa

03. Behälter probeweise ankleben

Die Acrylbehälter klebst du zum Testen mit Maler-Krepp an die gewünschten Positionen auf der Innentür und überprüfst, ob sie sich noch schließen lässt. Wenn's passt, kannst du die Lage mit Bleistift markieren.


04. Behälter ankleben

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

04. Behälter ankleben

Zum Schluss ziehst du die Schutzfolien ab und drückst den jeweiligen Behälter fünf Sekunden fest auf die markierte Fläche an der Tür. Jetzt kannst du deine Schminke, Nagellack und Eyeliner farblich einsortieren.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Gartengeräte richtig warten und pflegen

Gartenwerkzeuge und -geräte sollten regelmäßig gepflegt und gewartet werden, um jederzeit einsatzbereit zu sein. Wir zeigen dir in diesem Kurs, wie du deine Gartengeräte fachgerecht pflegen, reparieren und aufbewahren kannst, sodass du als Gärtner*in lange Freude daran hast. Auch andere Geräte wie Scheren, Motorsägen, Heckensägen usw. benötigen in der Regel eine Wartung, bevor sie sicher und zuverlässig eingesetzt werden können. 


  • 23.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Berlin-Friedrichshain
Hermann-Blankenstein-Str. 44, 10249 Berlin

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Sicherheit rund um Haus & Wohnung

Welche Sicherheitslücken gibt es bei Häusern und Wohnungen? Wie kann ich mein Heim optimal schützen? Von einfachen Schutzmechanismen wie z.B. Türketten bis zu Profi-Sicherheitssystemen (z.B. Alarmanlagen) zeigen wir dir die Möglichkeiten zur Absicherung. Auch werden die größten Schwachstellen von Häusern und Wohnungen aufgezeigt und die passenden Lösungen erläutert. Im Praxisteil werden entlang des Baumarkt-Sortimentes einzelne Produkte vorgestellt und deren Einbau erklärt.


  • 23.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Ibbenbüren
Maybachstr. 15, 49479 Ibbenbüren

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.