- Garten & Balkon
- Tiere im Garten
- Vogelhaus aus Ästen bauen
Für dieses Upcycling-Projekt kannst du auf Wald- und Parkspaziergängen allein oder zusammen mit deinen Kindern jede Menge Äste sammeln! Achte darauf, dass diese nicht zu dünn und krumm sind. Sie sollten auch nicht zu trocken und morsch sein, sonst hast du nicht lange Freude daran. Etwas Moos ist zum Stopfen möglicher Lücken sehr gut geeignet und sieht auch dekorativ aus.
Du magst es lieber edel oder schlicht? Dann schau mal bei diesen Anleitungen vorbei!
Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen
Materialien und Werkzeuge
Materialien:
- ca. 80 Äste: Mindestlänge 32 cm, Stärke ca. 2 - 4 cm, Moos
- Zollstock
- Holzbohrer 4 mm Durchmesser
- Folie (z. B. aufgeschnittene Mülltüte)
- Schrauben 4 x 50 mm
- Schablone Vogelhaus
Werkzeuge:
- Akku-Bohrschrauber
- kleiner Akkuschrauber
- Akku-Gartensäge
- Akkutacker
01. Rohbau vorbereiten
Kürze als erstes je vier Äste auf eine Länge von 20, 22 und 28 cm.
In die 20 cm langen Äste werden an beiden Enden mit einem Abstand von ca. 2 cm zum Ende Löcher gebohrt. Die vorgebohrten Äste werden dann mit den 22 cm langen Ästen zu zwei rechteckigen Rahmen zusammengeschraubt.
In zwei der 28 cm langen Äste je an einem Ende mit einem Abstand von 2 cm zum Rand ebenfalls ein Loch bohren. Diese werden mit je einem weiteren 28 cm langen Aststück im 45-Grad-Winkel verbunden. Diese bilden später die Grundlage für das Dach.
02. Vogelhaus zusammenbauen
Drei weitere Äste werden nun auf 20 cm gekürzt. Mit diesen verbindest du auf je einer Seite oben die beiden Rahmenteile miteinander und auch die beiden Dachspitzen. Hierfür den Ast unter die spitzen Winkel schrauben. Das verleiht dem Rohbau mehr Stabilität. Jetzt die Dachkonstruktion mit dem Unterteil verbinden.
Um das Vogelhäuschen besser vor Nässe zu schützen, bespannst du das Dach des Vogelhauses mit einer Folie. Einfach festtackern.
Anschließend ca. 28 Äste auf eine Länge von 32 cm kürzen. Mit diesen das Dach "decken" und von unten als Boden verschrauben. Der letzte Schritt gibt der ganzen Konstruktion weiteren Halt.
Tipp: Hast du ausreichend dicke Äste in deiner Sammlung und etwas Heimwerken-Erfahrung, kannst du die Bodenäste auch halbieren und so anbringen, dass die gerade Fläche nach unten zeigt.
Ca. 12 weitere Äste auf 22 cm kürzen. Diese an den Außenseiten des Hauses rechts und links als Wände verschrauben.
Nun nach Belieben die Rückseite und Vorderseite des Vogelhauses mit Ästen verkleiden. Hier musst du verschiedene Längen verwenden.
Wichtig: Achte darauf, dass vorne ein ausreichend großes Loch bleibt, sodass die Vögel auch gut hinein-und hinauskommen! Hier kannst du wunderbar ein, zwei krumme Ast-Kandidaten verwenden, vielleicht auch eine Verzweigung für einen zusätzlichen Sitzplatz. Mit Moos kanst du noch vereinzelte Lücken stopfen.
Dann kannst du dein märchenhaftes Haus an einem Baum festbinden oder an einer Wand anbringen und auf neue Mitbewohner warten!