Foto: Dremel

Bauprojekte im Garten

Lounge-Tisch für deinen Garten

Aus einer alten Palette kannst du einen coole Lounge-Tisch für deinen Garten oder Balkon bauen.

Paletten sind robust und für den Außenbereich geeignet. Anstatt sie wegzuwerfen, baue daraus doch lieber einen rustikalen Tisch für Balkon oder Terrasse. Wir haben noch einen Einsatz für Pflanzen in den Tisch integriert, so dass die frischen Kräuter sofort auf den Teller kommen können,...

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

01. Palette zerschneiden

Foto: Dremel

Foto: Dremel

01. Palette zerschneiden

Schneide die Palette mit einer Kompaktsäge, z. B. DSM20 von Dremel, entlang des mittleren Stützbalkens in zwei Hälften. Orientiere dich dabei an dem mittleren Stützbalken als Richtlinie und säge neben den Nägeln. Löse anschließend die Bretter mit einem Brecheisen oder entfernen die störrischen Nägel mit dem Multi-Max. Anschließend die Bretter enger zusammenlegen und mit Schrauben wieder fixieren. Für die seitlichen Blenden kannst du die Bretter von der zweiten Hälfte der Palette verwenden und je nach Geschmack noch mit einer Aussparung oder Rundung versehen.


02. Pflanzenöffnung ausschneiden und Beine fertigen

Foto: Dremel

Foto: Dremel

02. Pflanzenöffnung ausschneiden und Beine fertigen

In die drei mittigen Bretter schneidest du eine rechteckige Öffnung, in die die Pflanzen
später platziert werden. Bei der Größe richtest du dich am besten nach einem Plastikgefäß, das bepflanzt werden kann oder baust dir aus Resthölzern einen Blumenkasten. Damit das Gefäß auch gut steht, befestigst du unter dem Tisch zwei Querstreben an den Seitenblenden. Anschließend sägst du den aus Schritt 1 entfernten Stützbalken in vier gleich lange Teile. Diese bilden die Tischbeine. Befestige die Beine mithilfe von Schrauben in den Ecken der Palette.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Tapezieren und Streichen

In diesem Kurs zeigen wir dir die einzelnen Schritte des Tapezierens sowie den Aufbau eines Wandanstrichs. Hierzu zählen eine ausführliche Werkzeug- und Materialübersicht sowie die Schritte der Untergrundvorbereitung. Auch werden dir die verschiedenen Tapetenarten und deren Verarbeitungsweise erklärt. Im Praxisteil übst du das Anbringen von Tapeten und lernst die einzelnen Schritte eines Wandanstrichs.


  • 25.01.2025
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Schwäbisch-Gmünd
Graf-von Soden-Str. 9, 73527 Schwäbisch-Gmünd

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 25.01.2025
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

hagebau Wesel
Robert-Bosch-Str. 7, 46485 Wesel

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.