Foto: DIY Academy

Upcycling & Nachhaltigkeit

Laternen zum Selbermachen

Leere Blechdosen finden sich in jedem Haushalt. Anstatt sie zu entsorgen, kannst du daraus dekorative Laternen für Balkon und Garten zaubern. Wir zeigen dir, wie du die alten Dosen mit Farbe und verschiedenen Materialien umgestalten kannst.

Diese Leuchten lassen sich sehr gut zusammen mit Kindern basteln. Mit speziellen Dosenöffnern sind scharfe Kanten vermeidbar und die Kids können sich mit Pinsel und Farben kreativ ausleben.

Hier siehst du, wie du Outdoorwindlichter aus Glasflaschen und romantische Gartenlaternen bauen kannst.

Materialien & Werkzeuge

Foto: DIY Academy

Materialien & Werkzeuge

  • Baumstamm 

  • Alte Konservendosen

  • Teelichter

  • Dekomaterial (Blüten, Steine, Mosaikscherben, Muscheln etc.)
  • Acryllack aus dem Bastelbedarf

  • Lasur
  • Für die Stab-Laternen: Holzstangen & Sektkorken
  • Für die Hänge-Laternen:
 Eisendraht verzinkt (Durchmesser 1,8 mm)
  • Heißklebepistole oder Flüssigkleber

  • Bohrmaschine

  • Holz- und Metallbohrer für Zink- und Kupferbleche (hier: 6,5 mm)
  • Für die Hänge-Laternen: Seitenschneider & Rundzange 
01. Löcher bohren

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

01. Löcher bohren

Den Baumstamm mit Hilfe einer Zwinge an einer Tischkante befestigen. Dieser sollte ungefähr den gleichen Durchmesser wie die Dose haben. Die Dose draufstülpen und mit einem Metallbohrer kleine Löcher in die Stellen bohren, durch die später das Kerzenlicht strahlen soll. Bei der Bohrmaschine den Links-Lauf einstellen, damit die Grate nach innen laufen.


02. Dosen farbig gestalten

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. Dosen farbig gestalten

Mit Acrylfarben die Dosen bemalen. Der Untergrund sollte hierzu sauber und trocken sein. Nach dem Trocknen die Dose mit Klarlack lackieren, um die Festigkeit des Anstrichs zu erhöhen. Wenn dieser auch getrocknet ist, kannst du mit dem Verzieren bzw. weiteren Gestalten der Lampe beginnen.


03. Dosen bekleben

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

03. Dosen bekleben

Ob bunt schimmernde Deko- oder Mosaiksteinchen, Kunstblüten oder Dekostroh, mit der Heißklepistole oder flüssigem Bastelkleber lassen sich diese Elemente ganz einfach aufbringen.


04. Befestigung fertigen

Foto: DIY Academy

04. Befestigung fertigen

Anschließend mit dem Holzbohrer in Durchmessergröße des Stabes durch einen Sektkorken bohren. Wichtig: Um Arbeitsunfälle zu vermeiden, Korken mit der Zwinge sicher einklemmen.


05. Befestigung kleben

Foto: DIY Academy

05. Befestigung kleben

Einen Tropfen Klebstoff in die Bohrung geben und anschließend den Stab draufstecken.


06. Laternen zum Aufhängen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

06. Laternen zum Aufhängen

Für die dekorativen Hänge-Laternen zwei Löcher rechts und links der Dosenoberkante bohren. Anschließend mit einem Seitenschneider den Eisendraht in gewünschter Länge abschneiden und beide Enden durch die Löcher fädeln. Mit einer Rundzange kann der Draht zum Schluss noch hübsch geformt werden.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Meinen Garten nachhaltig bewässern

Wer seinen Garten liebt, der gießt. Das mag sich simpel anhören, doch das richtige Bewässern sollte nach gewissen Regeln erfolgen. Wir erklären, wann, wo und wie du den Durst deiner Pflanzen am besten stillst. Besonders in heißen Sommermonaten brauchen Beete und Blumen viel Wasser. In unserem Kurs lernst du die verschiedenen Möglichkeiten der Regenwassernutzung und -sammelanlagen sowie die Montage-Schritte und Materialien kennen.


  • 29.03.2023
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Terrassen- und Zaunbau mit Holz

Terrassen aus Holz erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Kurs zeigen wir dir verschiedene Holzarten, die sich sowohl für den Terrassen- als auch den Zaunbau eignen.  Auch lernst du den Planungsprozess sowie dessen Bestandteile kennen: Untergründe, Unterkonstruktion, Holzbearbeitung, Materialbedarf sowie Befestigungs- und Verbindungsmöglichkeiten. Im Praxisteil übst du den Aufbau einer Terrasse mit Unterkonstruktion.


  • 31.03.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bad Dürkheim
Bruchstraße 11A, 67098 Bad Dürkheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.