Foto: wolfcraft/Bondex

Bauprojekte im Garten

Kochstation im Garten

Im Sommer findet das Leben im Freien statt: Hier wird entspannt, gespielt, gefeiert und gegessen. Warum also nicht auch draußen kochen? Mit einer mobilen Kochstation ist das problemlos möglich.

Der Garten gilt als verlängertes Wohnzimmer. Neben einem Grill kann auch eine Outdoorküche viel Freude bereiten. In diesem Exemplar sind alle Kochuntensilien griffbereit und übersichtlich verstaut. Durch die integrierte Spüle kann benutztes Geschirr direkt abgewaschen werden.

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

Ausstattung Kochstation

Foto: wolfcraft

Foto: wolfcraft

Ausstattung Kochstation

Gekaufte Unterschränke und Regale lassen sich durch selbstgebaute Elemente erweitern und an die eigenen Wünsche anpassen. Mit einer Gasflasche und einem entsprechenden Kochfeld können Gartenfreunde dann bei untergehender Sonne den Kochlöffel schwingen.
Durch die vorhandenen Einsätze bietet so eine Outdoorküche alles, was das Herz begehrt. Es gibt ausreichend Platz für Teller, Tassen, Besteck und Kochutensilien sowie einen ausklappbaren Tisch als Arbeitsfläche zum Vorbereiten. Der integrierte Kühlschrank,  Herdplatte und eine Spüle machen dir das Kochen im Garten möglich. Strom- und Wasseranschlüsse werden durch die Rückwand nach außen geführt.


Alten Schrank verwenden

Foto: Bondex

Foto: Bondex

Alten Schrank verwenden

Für den Selbstbau einer Gartenküche eignet sich ein ausgedienter Schrank bestens. Schließt man die Schranktüren, ist die Küchenausstattung gut vor Wind und Wetter geschützt. Mit den angebrachten Rollen ist die Außenküche zudem flexibel einsetzbar. Praktisch: Auf der Rückseite lassen sich komfortabel Tisch und Stühle verstauen.


»    zur kompletten Bauanleitung


Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Selbst ist die Frau

Hochbeet bauen und anlegen

Kein Wunder, dass Hochbeete so beliebt sind: Man sät, pflegt und erntet bequem in rückenschonender Höhe. Dank des Rotteprozesses im Inneren wachsen und gedeihen Gemüse wie Blumen wunderbar. In unserem Kurs zeigen wir Schritt für Schritt den Aufbau eines Hochbeets aus Holz (Bausatz) und erläutern die schichtweise Füllung mit organischen Gartenabfällen, Holz, Laub und Erden. Außerdem wird eine Bepflanzung mit saisonalen Pflanzen (z.B. Gemüse, Kräuter) geübt.


  • 19.04.2025
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

Globus Baumarkt Bergkamen
Geschwister-Scholl-Straße 1, 59192 Bergkamen

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Kleine Holzprojekte für Kinder

Gemeinsames Basteln verbindet und macht viel Spaß. Gerade das Grundschulalter bietet sich an, Kinder für kreatives Gestalten zu begeistern. In diesem speziellen Eltern-Kind-Kurs fertigt ihr gemeinsam ein kleines Holzprojekt. Dabei wird der Umgang mit einer Laub- und Dekupiersäge anschaulich erklärt und selbst ausprobiert. Natürlich müssen die ausgesägten Holzobjekte oder -figuren anschließend noch geschliffen und bemalt werden. Neben der Praxis wird alles Wissenswerte zu Werkzeugen, Material und Holzbearbeitung vermittelt.


  • 23.04.2025
  • 13:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Paderborn
Grüner Weg 41, 33098 Paderborn

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.