Foto: DIY Academy

Kleine Reparaturen

Kaputte Tapete reparieren

Lose Tapetenränder oder Schäden in der Tapeten kannst du mit wenigen Handgriffen ausbessern.

Raufasertapeten sind durch ihre körnige Struktur sehr robust und Schrammen und Kratzer verschwinden schnell mit etwas Farbe. Anders sieht es bei Mustertapeten aus. Hier fallen die Schäden sofort ins Auge. 

Ist die Tapete nicht mehr zu retten? Dann muss die alte Tapete runter und eine neue drauf!

Lose Tapetennähte ankleben

Foto: DIY Academy/DTI

Foto: Henkel

Lose Tapetennähte ankleben

Tapeten werden Stoß an Stoß verklebt. Dabei kommt es auf die richtige Menge Kleber an. Wurde zu wenig Tapetenkleister verwendet, können sich die Ränder nach einiger Zeit lösen. Mit einem Naht- und Reparaturkleber kannst du die lockeren Tapeten wieder befestigen. Hebe die Tapetenränder vorsichtig an, verteilen den Kleber gleichmäßig auf dem Untergrund und drücken die Tapete an. Überschüssiger Kleister kannst du mit einem sauberen, feuchten Tuch abgetupfen. Nach etwa zehn Minuten ist der Kleber trocken und die Tapete haftet wieder.


Kaputte Tapeten ausbessern
Untergrund vor dem tapezieren ausbessern

Foto: Henkel

Kaputte Tapeten ausbessern

Beschädigte Tapeten auszutauschen ist recht einfach: Zuerst schneidest du die Tapete um die kaputte Stelle mit einem Cuttermesser heraus. Falls sich das alte Tapetenstück nicht abziehen lässt, kann man es leicht anfeuchten und mit dem Spachtel entfernen. Ist auch der Untergrund beschädigt, sollten Löcher oder Risse mit einem Tapezier- und Renovier-Spachtel ausgebessert werden. Die Spachtelmasse muss anschließend etwa 30 Minuten trocknen. 

Am besten lässt sich die neue Tapete mit einem Flüssigkleister-Konzentrat verkleben. Dieser Kleister ist wiederverschließbar und eignet sich daher für die Entnahme kleiner Mengen. Mit Wasser verdünnt ergeben zehn Gramm Konzentrat etwa 100 Milliliter fertigen Kleister. Schon nach zwei Minuten ist der Kleber einsatzbereit. Damit die reparierte Stelle später so gut wie nicht erkennbar ist, eignet sich beim Zuschneiden und Einpassen der neuen Tapete der Doppelnahtschnitt: Klebe ein grob zugeschnittenes Stück Tapete über die Schadstelle und schneide im Überlappungsbereich durch beide Tapeten. Die Reste vom neuen Tapetenstück lassen sich leicht von der Wand lösen. Danach wird die neue Tapete leicht angehoben, um die darunterliegenden Reste der alten Tapete abzuziehen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Energiesparen im Haushalt

Mittlerweile gibt es im Haushalt viele Bereiche, in denen der Verbrauch von Energie nachhaltig reduziert werden kann. Neben dem Austausch der herkömmlichen Leuchtmittel gegen LED Leuchten, können zum Beispiel Wassersparer eingebaut oder Fenster- und Türdichtungen eingesetzt werden. Auch der in vielen Fällen bereits obligatorische "Wasser-Stopp" für den Spülkasten ist eine gute Möglichkeit, wertvolle Ressourcen zu schonen. Wir zeigen dir die verschiedenen Bereiche im Haushalt, in denen du mit einfachen Mitteln etwas für deine Energiebilanz tun kann. Die jeweiligen Produkte werden einzeln erläutert und deren Anwendung oder Einbau demonstriert.


  • 28.09.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Mönchengladbach
Lürriper Str. 208, 41065 Mönchengladbach

Anmeldemöglichkeit

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.