Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Homeoffice schick einrichten

Viele müssen sich an den Rechner auf dem Küchentisch oder den Arbeitsbereich im Schlafzimmer erst gewöhnen, wenn sie mit dem Homeoffice starten. Für mehr Motivation für die Arbeit allein zu Haus gibt es hier pfiffige Hilfen.

Eine Schreibtischunterlage, ein Memoboard und dazu passend eingeschlagene Notizbücher sorgen dafür, dass du künftig gerne im Homeoffice arbeitest. Damit definierst du gleichzeitig diesen Platz in der Wohnung als deinen Arbeitsbereich – das kann dich selbst motivieren, aber auch gegenüber Partner und Kindern ein Signal setzen. Wenn der Platz für andere Zwecke gebraucht wird, sind die dekorativen Hilfsmittel im Nu weggeräumt oder alternativ einsetzbar. Die Unterlage ist etwa als Schutz unter den Malarbeiten der Kinder super und die hübschen Bücher auch gut fürs lästige Vokabellernen des Nachwuchses.

Mit uns kannst du dir aber auch einen eigenen Schreibtisch bauen oder einen Halter für deinen Laptop!

Homeoffice-Idee Nummer 1: Notizbücher aufpeppen

Foto: tesa

Foto: tesa

Homeoffice-Idee Nummer 1: Notizbücher aufpeppen

Das brauchst du:


01. Und so wird's gemacht:

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

01. Und so wird's gemacht:

Schritt 1: Papier auf Maß bringen

Die Buchflächen in Höhe und Breite (x 2) plus den Buchrücken ausmessen. Die Maße auf das Papier übertragen, rundherum 4 cm dazugeben und ausschneiden. 

Einen Streifen Gewebeband mittig auf das Papier aufkleben (hier kommt der Buchrücken hin) und überstehende Ränder abschneiden.

Dann die obere und untere Längskante jeweils 4 cm nach innen umknicken und links und rechts neben dem schwarzen Band bis zur Knicklinie oben und unten einschneiden.

 

Schritt 2: Papier um das Buch kleben 

Einen Streifen doppelseitiges Klebeband auf den Buchrücken kleben und die Schutzfolie abziehen. Das Buch nun mittig auf die Rückseite des Papiers drücken, wo sich die Gewebebandverstärkung befindet.

Das Papier an den Ober- und Unterkanten um die Buchdeckel legen und innen fixieren. Dann wie beim Geschenke einpacken die Ecken an den Seiten falten, dann die Seitenkanten nach innen umfalten und festkleben.


Homeoffice-Idee Nummer 2: Mehr Überblick mit dem Memoboard

Foto: tesa

Foto: tesa

Homeoffice-Idee Nummer 2: Mehr Überblick mit dem Memoboard

Das brauchst du:

  • schwarze Bilderrahmen in unterschiedlichen Größen
  • schwarz-weiß gemusterte Papiere
  • Schere, Bleistift
  • doppelseitige Klebepads

02. Und so wird's gemacht:

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

02. Und so wird's gemacht:

Schritt 1: Papier zuschneiden und einrahmen

Das Bilderformat des jeweiligen Rahmens auf das Papier übertragen und zuschneiden. Dann das Papier wie ein Bild in den Rahmen legen und einrahmen. 

 

Schritt 2: Rahmen aufhängen und Klebepads anbringen

Die fertigen Boards bzw. Rahmen an der Wand aufhängen und die kleinen, doppelseitigen Klebepads auf das Glas aufbringen. Daran lassen sich jetzt Notizen etc. andrücken und auch wieder abnehmen. 

 


Homeoffice-Idee Nummer 3: Schonende Schreibtischunterlage

Foto: tesa

Foto: tesa

Homeoffice-Idee Nummer 3: Schonende Schreibtischunterlage

Das brauchst du:

  • großer, einfacher Bilderrahmen mit Acrylglas 
(bzw. eine Acryglasplatte und eine stabile Platte in gleicher Größe)
  • schwarz-weißes Geschenkpapier
  • Geodreieck, Schere, Bleistift
  • Gewebeklebeband schwarz
  • durchsichtiges Klebeband

03. Und so wird's gemacht:

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

03. Und so wird's gemacht:

Schritt 1: Papier zuschneiden und einrahmen

Das Bilderformat des jeweiligen Rahmens auf das Papier übertragen und zuschneiden. Dann das Papier wie ein Bild in den Rahmen legen und einrahmen. 

 

Schritt 2: Rahmen aufhängen und Klebepads anbringen

Die fertigen Boards bzw. Rahmen an der Wand aufhängen und die kleinen, doppelseitigen Klebepads auf das Glas aufbringen. Daran lassen sich jetzt Notizen etc. andrücken und auch wieder abnehmen. 

 

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Henkel Promo-Tour Sommer 2023


  • 09.06.2023
  • 15:00 Uhr
  • 5 Std.

Henkel Zentrale
Henkelstr. 67, 40589 Düsseldorf

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Wandgestaltung – Kinder mischen mit

Kinder lieben es, beim Gestalten zu helfen. Wir zeigen und erklären deinem Sprössling, wie es geht und lassen ihn kleine Arbeiten selbst ausprobieren. In diesem Kurs wird eine Übungswand mit bunten Tapeten oder fröhlichen Farben gestaltet. Hier wird spielerisch der Umgang mit Materialien und Werkzeugen vermittelt. Natürlich kommt das theoretische Basiswissen (Streichtechniken, Tapezieren, Untergrundbearbeitung) nicht zu kurz. Wir freuen uns auf wissbegierige und neugierige Kinder ab 6 Jahre.


  • 10.06.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Kronach
Kehläcker 1, 96317 Kronach

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.