Foto: tesa

Kleine DIY-Projekte

Hocker mit Farbe streichen

Mach die Welt ein bißchen bunter: Mit etwas Farbe machst du aus einem alten Hocker einen individuellen Hingucker!

Farbakzente liegen voll im Trend. Der skandinavische Look kommt wie immer minimalistisch, aber mit dem gewissen Etwas daher. Wenn du einen alten Hocker hast, hübsch' ihn einfach auf. Du brauchst nur ein bisschen Farbe und Kreppband. Wir haben uns für Pastelltöne entschieden. Ein kräftiges Rot, sonniges Gelb oder saftiges Grün geht natürlich auch,...

Das brauchst du für den Hocker:

Das brauchst du für den Hocker:

  • Holzhocker
  • Lackfarbe in Weiß und Pastelltönen
  • Pinsel, Farbwanne
  • Malerband, z. B. von tesa 
01. Hocker weiß streichen
Hocker mit Farbe streichen

Foto: tesa

01. Hocker weiß streichen

Grundiere zuerst den Hocker mit weißer Farbe. Je nachdem, wie der Hocker aussieht, schleife ihn vorher ab und entstaube ihn gründlich. Nach dem Trocknen klebst du die Beine des Hockers in gewünschter Höhe mit Malerband ab. Drücke das Krepp fest an, damit keine Farbe darunter läuft und du später eine saubere Farbkante hast.


02. Hocker farbig gestalten
Hocker mit Farbe streichen

Foto: tesa

02. Hocker farbig gestalten

Jetzt streichst du den Hocker inklusive Sitzfläche oberhalb des Malerbands mit Pastellfarbe. Anschließend gut trocknen lassen.


03. Malerband abziehen
Hocker mit Farbe streichen

Foto: tesa

03. Malerband abziehen

Zuletzt ziehst du das Malerband ab und erfreust dich an deinem neuen Hocker. Wer ihn zu schön zum Draufsitzen findet, kann ihn auch gut als Beistelltischchen nutzen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Energiesparen im Haushalt

Mittlerweile gibt es im Haushalt viele Bereiche, in denen der Verbrauch von Energie nachhaltig reduziert werden kann. Neben dem Austausch der herkömmlichen Leuchtmittel gegen LED Leuchten, können zum Beispiel Wassersparer eingebaut oder Fenster- und Türdichtungen eingesetzt werden. Auch der in vielen Fällen bereits obligatorische "Wasser-Stopp" für den Spülkasten ist eine gute Möglichkeit, wertvolle Ressourcen zu schonen. Wir zeigen dir die verschiedenen Bereiche im Haushalt, in denen du mit einfachen Mitteln etwas für deine Energiebilanz tun kann. Die jeweiligen Produkte werden einzeln erläutert und deren Anwendung oder Einbau demonstriert.


  • 28.09.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Mönchengladbach
Lürriper Str. 208, 41065 Mönchengladbach

Anmeldemöglichkeit

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.