Foto: Dremel

Basteln & Dekorieren

Herbstkranz basteln

Kränze sind ein toller Schmuck für verschiedene Gelegenheiten, Feiertage oder Jahreszeiten. Dieser Türkranz mit herbstlichen Elementen und Farben bringt dir die Natur ins Haus oder erfreut deine Nachbarn!

Hier kannst du richtig kreativ werden. Sammele, was dich an den Herbst erinnert – Laub, Stroh und Zapfen – nimm etwas passende Deko dazu und bastele deinen eigenen Herbstkranz für die Tür.

Tipp: Wenn du den Kranz mehrere Jahre lang verwenden willst, greifst du am besten zu künstlichen Blättern, Beeren oder Früchten. 

Passend dazu kannst du dir diese Windlichter mit Furnier in die Fenster stellen.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Benötigte Werkzeuge und Materialien

  • Heißklebepistole, z. B. von Dremel
  • Spitzzange 
  • Hammer
  • passende Klebestifte
  • runder Kranz aus Holz, Stroh o. Ä.
  • Herbstlaubgirlande, ca. 120 cm
  • diverse Herbstdeko, z. B. Kiefernzapfen, Beeren, Hülsenfrüchte, Mini-Zierkürbisse
  • 0,5 cm breites, dunkelgrünes Samtband, ca. 180 cm lang
  • Bilderdraht oder einfacher Blumendraht, Bildaufhänger und Nagel

01. Girlande festkleben

Foto: Dremel

Foto: Dremel

01. Girlande festkleben

Wickele das Samtband um den Kranz und klebe es dabei alle zehn Zentimeter mit der Heißklebepistole fest. Anschließend wird die Laubgirlande um den Kranz gewickelt und ebenfalls in regelmäßigen Abständen festgeklebt.


02. Kranz verzieren und aufhängen

Foto: Dremel

Foto: Dremel

02. Kranz verzieren und aufhängen

Klebe dann verschiedene Herbstdekoelemente wie Hülsenfrüchte, Kiefernzapfen und Beeren auf den Kranz. Befestige anschließend auf der Rückseite des Kranzes ein Stück dünnen Draht. Nun kannst du den fertigen Kranz an einer Tür oder an einer Wand aufhängen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Energiesparen im Haushalt

Mittlerweile gibt es im Haushalt viele Bereiche, in denen der Verbrauch von Energie nachhaltig reduziert werden kann. Neben dem Austausch der herkömmlichen Leuchtmittel gegen LED Leuchten, können zum Beispiel Wassersparer eingebaut oder Fenster- und Türdichtungen eingesetzt werden. Auch der in vielen Fällen bereits obligatorische "Wasser-Stopp" für den Spülkasten ist eine gute Möglichkeit, wertvolle Ressourcen zu schonen. Wir zeigen dir die verschiedenen Bereiche im Haushalt, in denen du mit einfachen Mitteln etwas für deine Energiebilanz tun kann. Die jeweiligen Produkte werden einzeln erläutert und deren Anwendung oder Einbau demonstriert.


  • 28.09.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Mönchengladbach
Lürriper Str. 208, 41065 Mönchengladbach

Anmeldemöglichkeit

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.