Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Hasenmaske für Kinder basteln

Für Kinder ist Ostern ein ganz besonderes Fest: Im Vorfeld basteln die Kleinen eifrig Osterkörbchen und freuen sich, die ausgeblasenen Eier bunt anzumalen. Eine besondere Freude kannst du ihnen mit dieser lustigen Hasenmaske machen.

Für die Gestaltung können sich die Kinder ein farbiges Geschenk- oder Bastelpapier aussuchen und damit die Maske bekleben. Stoffreste eignen sich auch sehr gut zum Bekleben der Hasenmaske.

Du magst Hasen zu Ostern? Dann schau dir doch unser Windlicht mit Hasenmotiv, die Osterhasen im Strauch und den niedlichen Tassen-Hase an. Viel Spaß beim Nachmachen!

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

Und so wird´s gemacht:

Foto: tesa

Foto: Grafik: tesa

Und so wird´s gemacht:

Zuerst überträgst du mit Bleistift die Form der Maske auf Pappe oder Bastelkarton. Benutze dafür die Schablone, die du dir ausdrucken kannst. Schneide die Maske entlang der Umrisse aus. Beim Aufzeichnen und Ausschneiden solltest du deinem Kind helfen. Lass' dein Kind ein buntes Papier aussuchen, mit dem die Maske von beiden Seiten beklebt wird. Verwende einen Klebestift oder etwas Sprühkleber. 

Anschließend zeichne mit einem Bleistift die Augen an und schneide sie mit einer spitzen Schere aus. Für den richtigen Halt der Maske bohrt du drei kleine Löcher - eins zum Befestigen der Schnurrhaare und zwei für das (Gummi-) Band. Die Schnurrhaare bestehen aus dünnen Papierstreifen und werden mit einem Band oder einem Faden an der Maske festgebunden.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Rasenpflege von A bis Z

Jeder Rasen braucht Pflege, auch wenn er nicht gleich die Golf-Liga erreichen soll. Je nach Rasentyp (Gebrauchs- oder Zierrasen) richten sich Pflegeaufwand und -umfang. In diesem Kurs vermitteln wir dir das notwendige Grundwissen und geben Tipps zu den wichtigsten Arbeiten wie Mähen, Wässern und Düngen. Hier erfährst du beispielsweise, welche Schnitthöhe bei jungem Rasen ideal ist, warum Vertikutieren erfolgreich gegen Unkraut hilft und wie viel Wasser dein Rasen im Sommer benötigt.


  • 14.03.2025
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Frankfurt-Rödelheim
Guerickestraße 10, 60488 Frankfurt am Main

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Bohren, Dübeln und Befestigen

In diesem Kurs lernst du die unterschiedlichen Untergründe und Materialien kennen, in denen gebohrt, gedübelt und geschraubt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir dir die passenden Elektrowerkzeuge zum Bohren und erläutern die unterschiedlichen Dübelarten und deren Anwendungsgebiete. Im praktischen Teil übst du den Umgang mit den Elektrowerkzeugen sowie das Bohren und Befestigen in und an verschiedenen Wand- und Deckenmaterialien.


  • 14.03.2025
  • 19:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.