Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Windlicht zu Ostern

Frohe Ostern! Dieses Osterhasen-Windlicht besticht im angesagten Origami-Stil in Neonpink!

Windlichter sorgen für eine schöne Stimmung. Unsere leichte Anleitung ist auch zum Basteln mit Kindern geeignet. Denn an Ostern macht kreatives Schaffen besonders viel Spaß!

Das brauchst du:
Material für Windlichter zu Ostern

Foto: tesa

Das brauchst du:

01. Transparentpapier zuschneiden
Windlicht zu Ostern basteln

Foto: tesa

01. Transparentpapier zuschneiden

Schneide zuerst das Transparentpapier entsprechend der Windlichtmaße plus 1 cm in der Breite zu. Dann bringst du mit dem Kleberoller etwas Klebstoff auf einen Neon-Papierstreifen auf und klebst diesen unten auf das Transparentpapier.


02. Hasen-Vorlage fixieren
Windlicht zu Ostern basteln

Foto: tesa

02. Hasen-Vorlage fixieren

Anschließend legst du die Vorlage unter das Transparentpapier (Streifen nach unten) und befestigst es mit Malerband auf dem Tisch, damit nichts verrutschen kann.


03. Muster nachzeichnen
Windlicht zu Ostern basteln

Foto: tesa

03. Muster nachzeichnen

Nun kannst du mit dem Kreidestift die Vorlage auf dem Transparentpapier nachzeichnen.


04. Windlicht bekleben

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

04. Windlicht bekleben

Nach dem Trocknen legst du das Transparentpapier straff um das Windlicht und fixierst es oben und unten auf der Rückseite mit einem kleinen Stück Klebeband. Zuletzt klebst du die offene "Naht" von unten nach oben ebenfalls mit einem langen Streifen Klebeband zu.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Elektrowerkzeuge von A bis Z

Dieser Kurs gibt dir einen Überblick über verschiedene Elektrowerkzeuge wie Bohrer, Schrauber, Sägen und Schleifer. Wir erläutern die jeweiligen Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten und üben den Umgang mit den einzelnen Geräten. Im Praxisteil lernst du die Anwendung der einzelnen Maschinen (Bohren, Schrauben, Sägearbeiten, Schleifen) an verschiedenen Materialien.


  • 16.12.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Ellwangen
Dr. Adolf-Schneider-Str. 20, 73479 Ellwangen

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Wände kreativ gestalten

Mit der richtigen Wandfarbe kannst du deine Räume wirken lassen: egal, ob du dich für klassisch weiße Wände oder eine der neuen Trendfarben entscheidest. Für deine individuelle Gestaltung lernst und übst du die verschiedenen Streich- und Anwendungstechniken wie z.B. Schwamm-, Wisch-, Zug-, Folien- und Sprenkeltechnik kennen. Außerdem erklären wir dir, wie du mit Schablonen, Wandtattoos, Reliefs oder Bordüren arbeitest und damit Wände dekorierst.


  • 13.01.2024
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Döbeln
Richard-Köberlin-Str. 2, 04720 Döbeln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.