Foto: Dremel

Basteln & Dekorieren

Halloween-Mobile

Einen oder gar mehrere Kürbisse auszuhöhlen kann ganz schön mühsam sein. Schnell und einfach basteln lässt sich dagegen ein dekoratives Mobile mit typischen Halloween-Motiven. Das finden bestimmt sogar die Kleinen gut!

Was ist typisch Halloween? Kinder, die Süßigkeiten an den Haustüren der Nachbarschaft fordern, gruselige Kostüme und natürlich Jack O’Lantern, die ausgehölte Kürbislaterne mit der fiesen Fratze. Ein selbstgebasteltes Grusel-Mobile bringt Halloween-Stimmung in dein Zuhause. Los geht's!

Materialien und Werkzeuge

Foto: Dremel

Materialien und Werkzeuge

  • Dekupier-, Stich- oder Laubsäge (z.B. Dremel Moto-Saw und Holzsägeblatt MS52)
  • Akkubohrschrauber und Holzbohrer oder Multifunktionswerkzeug (z.B. Dremel 3000 und Holzbohrerset 636 mit Zentrierspitze 4 mm)
  • Schleifpapier
  • Bleistift und weißer (Lack-)Stift
  • Vorlagen und Bohrschablone
  • Blau- oder Kohlepapier
  • Band zum Aufhängen
  • Drei bis vier Millimeter starke Sperrholzplatte
  • Acryllack in Weiß, Schwarz und Orange
  • Pinsel

01. Vorlagen übertragen

Foto: Dremel

01. Vorlagen übertragen

Zunächst druckst du die Vorlagen aus und überträgst sie auf die Holzplatte. Dafür legst du zwischen Holz und Schablone Blau- oder Kohlepapier und zeichnest mit einem Bleistift die Umrisse von Schild, Katze, Kürbis, Fledermaus und Geist nach, sodass du fünf verschiedene Motive erhältst. 


02. Aussägen und bohren

Foto: Dremel

02. Aussägen und bohren

Säge nun die Motive aus. Anschließend mit einem sechs Millimeter Holzbohrer bei Kürbis und Geist die Augen und den Mund durchbohren. Führe das Sägeblatt durch die vorgebohrten Löcher und arbeite die Augen- und Mundpartien sauber aus. Optimal dafür ist die Verwendung einer Dekupiersäge. Aber wenn du keine hast, geht es natürlich auch mit etwas mehr Aufwand mit einer Stichsäge bzw. Laubsäge.


03. Abschleifen

Foto: Dremel

03. Abschleifen

Zum Abrunden der Schnittkanten schleifst du die einzelnen Mobile-Elemente ringsum sorgfältig nach.


04. Löcher bohren

Foto: Dremel

04. Löcher bohren

Damit du die Mobile-Elemente später miteinander verbinden kannst, bohre ein Loch im Umfang von drei bis sechs Millimetern in die obere und untere Kante der einzelnen Teile – je nach Dicke des Bands, an dem das Mobile später hängt. In das Motiv, das ganz unten hängt, kommt natürlich nur ein Loch.


05. Farbig lackieren

Foto: Dremel

05. Farbig lackieren

Streiche mit Acryllack Katze und Fledermaus schwarz, den Geist weiß und das Schild sowie den Kürbis orange. Lass alles trocknen und beschrifte das Schild zum Beispiel mit einem Halloweengruß. Fädele das Band durch die Löcher der einzelnen Motive und hänge das Mobile auf – Happy Halloween!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Rasenpflege von A bis Z

Jeder Rasen braucht Pflege, auch wenn er nicht gleich die Golf-Liga erreichen soll. Je nach Rasentyp (Gebrauchs- oder Zierrasen) richten sich Pflegeaufwand und -umfang. In diesem Kurs vermitteln wir dir das notwendige Grundwissen und geben Tipps zu den wichtigsten Arbeiten wie Mähen, Wässern und Düngen. Hier erfährst du beispielsweise, welche Schnitthöhe bei jungem Rasen ideal ist, warum Vertikutieren erfolgreich gegen Unkraut hilft und wie viel Wasser dein Rasen im Sommer benötigt.


  • 22.09.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Rinteln
Breite Str. 16A, 31737 Rinteln

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 23.09.2023
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Gaggenau
Murgtalstraße 2, 76571 Gaggenau

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.