Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Glitzerkürbisse

Wenn grausige Spinnen auf ihnen herumklettern, werden sogar Kürbisse blass. Und das Beste ist: Diesen Gruselkürbis kannst du selber basteln. Dann wächst die Vorfreude auf gruselige Stunden zu Halloween umso mehr!

Diese gruselige Halloween-Deko ist ganz fix gebastelt. Wichtigste Zutaten: weiße Farbe, Vielzweckkleber und Glitzerpulver.

Benötigte Materialien

Foto: tesa

Benötigte Materialien

  • Kürbisse
  • festes Papier für die Fratzenschablone
  • weiße Bastelfarbe oder Wandfarbe
  • Vorlage für Kürbisfratze
  • Pinsel, Bleistift, schwarzes Glitzerpulver
  • Vielzweckkleber

 


01. Kürbis weiß grundieren

Foto: tesa

01. Kürbis weiß grundieren

Als Erstes fertigst du aus dem festen Papier eine Schablone nach der Vorlage an. Anschließend grundierst du die Kürbisse mit der weißen Farbe. Nach dem Trocknen zeichnest du die Motive entweder mit der Fratzenschablone oder frei Hand mit dem Bleistift auf.


02. Kleber auftragen

Foto: tesa

02. Kleber auftragen

Ziehe die Linien mit Bastelkleber nach - die Flächen und den Stiel (diesen ggf. vorher schwarz anmalen) bestreichst du ebenfalls mit Kleber. 


03. Lass es Glitzer regnen!

Foto: tesa

03. Lass es Glitzer regnen!

Dann streust du das Glitzerpulver auf den noch feuchten Klebstoff, lässt ihn gut trocken lassen und pustest dann überflüssiges Pulver weg.

Grusel-Tipp: Große Plastikspinnen werden ebenfalls mit Sprühkleber eingenebelt und dann einfach mit Glitzerpulver bestreut. 

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Meinen Garten nachhaltig bewässern

Wer seinen Garten liebt, der gießt. Das mag sich simpel anhören, doch das richtige Bewässern sollte nach gewissen Regeln erfolgen. Wir erklären, wann, wo und wie du den Durst deiner Pflanzen am besten stillst. Besonders in heißen Sommermonaten brauchen Beete und Blumen viel Wasser. In unserem Kurs lernst du die verschiedenen Möglichkeiten der Regenwassernutzung und -sammelanlagen sowie die Montage-Schritte und Materialien kennen.


  • 29.03.2023
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Terrassen- und Zaunbau mit Holz

Terrassen aus Holz erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Kurs zeigen wir dir verschiedene Holzarten, die sich sowohl für den Terrassen- als auch den Zaunbau eignen.  Auch lernst du den Planungsprozess sowie dessen Bestandteile kennen: Untergründe, Unterkonstruktion, Holzbearbeitung, Materialbedarf sowie Befestigungs- und Verbindungsmöglichkeiten. Im Praxisteil übst du den Aufbau einer Terrasse mit Unterkonstruktion.


  • 31.03.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bad Dürkheim
Bruchstraße 11A, 67098 Bad Dürkheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.