Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Glitzerkürbisse

Wenn grausige Spinnen auf ihnen herumklettern, werden sogar Kürbisse blass. Und das Beste ist: Diesen Gruselkürbis kannst du selber basteln. Dann wächst die Vorfreude auf gruselige Stunden zu Halloween umso mehr!

Diese gruselige Halloween-Deko ist ganz fix gebastelt. Wichtigste Zutaten: weiße Farbe, Vielzweckkleber und Glitzerpulver.

Benötigte Materialien

Foto: tesa

Benötigte Materialien

  • Kürbisse
  • festes Papier für die Fratzenschablone
  • weiße Bastelfarbe oder Wandfarbe
  • Vorlage für Kürbisfratze
  • Pinsel, Bleistift, schwarzes Glitzerpulver
  • Vielzweckkleber

 


01. Kürbis weiß grundieren

Foto: tesa

01. Kürbis weiß grundieren

Als Erstes fertigst du aus dem festen Papier eine Schablone nach der Vorlage an. Anschließend grundierst du die Kürbisse mit der weißen Farbe. Nach dem Trocknen zeichnest du die Motive entweder mit der Fratzenschablone oder frei Hand mit dem Bleistift auf.


02. Kleber auftragen

Foto: tesa

02. Kleber auftragen

Ziehe die Linien mit Bastelkleber nach - die Flächen und den Stiel (diesen ggf. vorher schwarz anmalen) bestreichst du ebenfalls mit Kleber. 


03. Lass es Glitzer regnen!

Foto: tesa

03. Lass es Glitzer regnen!

Dann streust du das Glitzerpulver auf den noch feuchten Klebstoff, lässt ihn gut trocken lassen und pustest dann überflüssiges Pulver weg.

Grusel-Tipp: Große Plastikspinnen werden ebenfalls mit Sprühkleber eingenebelt und dann einfach mit Glitzerpulver bestreut. 

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Energiesparen im Haushalt

Mittlerweile gibt es im Haushalt viele Bereiche, in denen der Verbrauch von Energie nachhaltig reduziert werden kann. Neben dem Austausch der herkömmlichen Leuchtmittel gegen LED Leuchten, können zum Beispiel Wassersparer eingebaut oder Fenster- und Türdichtungen eingesetzt werden. Auch der in vielen Fällen bereits obligatorische "Wasser-Stopp" für den Spülkasten ist eine gute Möglichkeit, wertvolle Ressourcen zu schonen. Wir zeigen dir die verschiedenen Bereiche im Haushalt, in denen du mit einfachen Mitteln etwas für deine Energiebilanz tun kann. Die jeweiligen Produkte werden einzeln erläutert und deren Anwendung oder Einbau demonstriert.


  • 28.09.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Mönchengladbach
Lürriper Str. 208, 41065 Mönchengladbach

Anmeldemöglichkeit

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.