- Einrichten & Gestalten
- Basteln & Dekorieren
- Kreative DIY-Ideen
- Einrichtungsideen mit Tapete
Nicht nur Wände erhalten mit modernen Tapeten das gewisse "Extra": Ob auf einem Keilrahmen als Bild, als Veredelung von Lampenschirmen, Boxen und Ordnerrücken oder als Blickfang auf Kommoden und Paravents - mit Tapeten werden Möbel und Accessoires zu individuellen Lieblingsstücken.
Natürlich kannst du auch deine Wände tapezieren.
Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen
-
01. Lampenschirme mit Glanz-Effekt
-
02. Kommode mit Streifen oder Muster
-
03. Paravent im floralem Design
-
04. Keilrahmen mit Barockmotiv
-
05. Schachteln mit Rosen- und Streifenmustern verzieren
-
06. Zeitschriftenordner mit Goldfischen
-
07. Treppe mit grafischen Elementen
-
08. Ein Schreibtisch wird zum Schmuckstück
01. Lampenschirme mit Glanz-Effekt
Als erstes schneidest du mit einem Cuttermesser und einem Metall-Lineal die Tapeten entsprechend der Lampenschirmmaße auf einer schnittfesten Unterlage zu. Den Lampenschirm ganzflächig mit doppelseitigem Klebeband bekleben. Nun das Schutzpapier abziehen und den Tapetenzuschnitt vorsichtig aufkleben.
Materialien & Werkzeuge
- Tapete mit Metalleffekt
- Zylindrische Lampenschirme
- Doppelseitiges Klebeband
- Cutter, Metall-Lineal
- Schnittfeste Unterlage
02. Kommode mit Streifen oder Muster
Nimm zuerst die einzelnen Schubladen heraus, lege diese auf einen Arbeitstisch und montiere die Griffe ab. Die Schubladen-Fronten werden jetzt angeschliffen. Den Tapetenkleister rührst du nach den Angaben der Verpackung klumpfrei an. Jetzt messe Höhe und Breite der Schubladen aus und schneide die Tapeten mit einer seitlichen Zugabe von zwei bis drei Zentimetern zu. Die Tapete nun auf die Front tapezieren. Bei Fliestapeten wird der Kleister direkt auf dem Holz verarbeitet. Eventuelle Lufteinschlüsse mit einer Gummirolle von innen nach außen ausstreichen. Den Kleister über Nacht aushärten lassen und die Überstände mit einem Cuttermesser knapp an der Kante abschneiden. Zum Schluss noch die Griffe montieren und die Schubladen einschieben. Fertig!
Das Verschönern mit Tapete an den Seiten gelingt am besten vor dem Zusammenbau der Kommode. Möchtest du eine vorhandene Kommode gestalten, schraube zunächst die Scharniere ab. Schneide anschließend die Tapete auf einer Schneideunterlage aus. Als Nächstes die Tapete mit doppelseitigen Klebeband auf die Seitenteile kleben. Scharniere wieder montieren und fertig ist ein individuelles Möbelstück.
Materialien & Werkzeuge
- Tapete mit Streifenmuster
- Tapetenkleister
- Kommode, weiß gestrichen aus Holz
- Zollstock, Bleistift
- Cuttermesser
- Tapezierbürste
- Gummirolle
- Eimer mit Rühstab
03. Paravent im floralem Design
Den Tapetenkleister anrühren und quellen lassen. Die Tapete mit einer seitlichen Zugabe von 2-3 cm zuschneiden. Nun das Tapetensegment mit Tapetenkleister einstreichen, 10 Minuten auf der Tapete einweichen lassen und anschließend auf die Spanplattenbretter legen. Eventuelle Lufteinschlüsse mit einer Gummirolle von innen nach außen ausstreichen. Den Kleister aushärten lassen (über Nacht) und die Überstände mit einem Cutter oder Bastelmesser knappkantig abschneiden. Zuletzt die Scharniere auf die Schnittkanten der Spanplattenzuschnitte montieren und den Paravent zusammensetzen.
Materialien & Werkzeuge
- Tapete mit Blumenmotiv
- 3 weiße, beschichtete Spannplatten 0,40 x 1,70 m (15-18 mm Stärke)
- 4 Scharniere (der Stärke des Holzes entsprechend)
- Tapetenkleister
- Cutter oder Bastelmesser
- Gummirolle
04. Keilrahmen mit Barockmotiv
Die Tapeten entsprechend der Keilrahmenmaße mit einem Cutter und einem Metalllineal auf einer schnittfesten Unterlage zuschneiden. Den Tapetenkleister anrühren und quellen lassen. Den Tapetenzuschnitt mit Tapetenkleister einstreichen, 15 bis 20 Minuten ziehen lassen und dann bündig auf den Keilrahmen legen. Mit den Handinnenflächen eventuelle Lufteinschlüsse ausstreichen und an den Kanten leicht andrücken.
Materialien & Werkzeuge
- Tapete mit Barockmotiv
- Keilrahmen in unterschiedlichen Größen
- Tapetenkleister
- Cutter oder Bastelmesser
- Schnittfeste Unterlage
- Metall-Lineal
05. Schachteln mit Rosen- und Streifenmustern verzieren
Das Unter- und Deckelteil ganzflächig mit doppelseitigem Klebeband bekleben und dann das Schutzpapier abziehen. Das Unterteil mit Streifentapete bekleben, den Überstand mit einem Cutter knappkantig abschneiden. Den Deckel von links auf die Tapete legen, die Tapete an den Schmalseiten umlegen, dann den Überstand abschneiden.
Materialien & Werkzeuge
- Tapete mit Streifen- und Blumenmotiven
- Spanschachteln
- Doppelseitiges Klebeband
- Cutter oder Bastelmesser
- Schnittfeste Unterlage
06. Zeitschriftenordner mit Goldfischen
Die Oberflächen ganzflächig mit doppelseitigem Klebeband bekleben, dann das Schutzpapier auf dem Ordnerrücken abziehen und die Tapete aufkleben. Jetzt das Schutzpapier erst auf der einen Seite abziehen und die tpete fest andrücken. danach folgt die zweite Seite. Anschließend Überstände mit dem Cutermesser abschneiden.
Materialien & Werkzeuge
- Tapete mit Fischmotiv
- Zeitschriftenordner aus Papier oder Sperrholz
- Doppelseitiges Klebeband
- Cutter oder Bastelmesser
- Schnittfeste Unterlage
07. Treppe mit grafischen Elementen
Die Maße der Treppenstufen werden mit einem Zollstock ausmessen und mithilfe einer Schneideschiene und eines Bleistifts auf der Tapetenrückseite übertragen. Schneide anschließend die Markierung mit einem Cutter und einer Schneideschiene aus. Eine Schneideunterlage vermeidet unschöne Kratzer auf der Arbeitsfläche – daher eine geeignete Unterlage nicht vergessen. Danach doppelseitiges Klebeband unten und oben auf den Stufen befestigen. Schutzfolie des Klebebandes abziehen und die Tapete anbringen.
Tipp: Sollten Falten beim Aufkleben entstehen, kannst du sie vorsichtig mit einer Rakel glatt streichen.
08. Ein Schreibtisch wird zum Schmuckstück
Als erstes werden die gewünschten Flächen des Schreibtisches mit einem Zollstock ausgemessen und die Maße mit einem Bleistift auf der Tapetenrückseite übertragen. Schneide anschließend die Tapete auf einer Schneideunterlage mithilfe einer Schneideschiene und eines Cutters aus. Als Nächstes wird die Tapete durch doppelseitiges Klebeband auf die zu beklebenden Schreibtischflächen fixiert.