Foto: Bosch

Basteln & Dekorieren

Fotoboard selber machen

Endlich ist sie da, die lang ersehnte Urlaubszeit. Ob Strandurlaub, City-Trip oder Aktivurlaub, voller Erinnerungen kehrt man zurück – oft mit selbst geknipsten Schnappschüssen.

Zuhause angekommen stellt sich dann die Frage, wie die Fotos schön präsentiert werden können. Wie wäre es mit einem originellen und zugleich dekorativen Fotoboard? Mit wenigen Handgriffen kannst du eine einfache Holzleiste in kürzester Zeit in eine kleine Galerie für die schönsten Urlaubsfotos verwandeln.

Video: Fotoboard selber machen

Video: Fotoboard selber machen

Das brauchst du:

Foto: Bosch

Das brauchst du:

  • Brett, ca 12 cm x 120 cm x 2 cm
  • 8 Mini-Wäscheklammern, dünner Draht á 62 cm
  • 3-4 Schraubösen, je 2 cm lang mit Gewinde 3 mm; Durchmesser der Öse von außen: 10 mm
  • 2 Perlen mit Loch, zur Stabilisierung mit einem Innendurchmesser von mind. 3 mm
  • Dispersionsfarbe, Abdeckfolie
  • Fotos/Bilder
  • Säge, z. B. EasyCut 50 von Bosch
  • Akkubohrerschrauber, z. B. EasyDrill 12 von Bosch
  • Holzbohrer, 1-2 mm stark
  • Farbsprühsystem, z. B. PFS 1000 von Bosch
  • Akku-Multischleifer, PSM 18 LI mit 80er Schleifpapier 
  • Bleistift, Zollstock
  • Winkel, Schraubzwinge, Kneifzange
01. Brett zuschneiden und schleifen

Foto: Bosch

Foto: Bosch

01. Brett zuschneiden und schleifen

Schneide zuerst das Brett auf eine Länge von 1,20 m zu, oder lasse das direkt im Baumarkt erledigen. Anschließend glättest du die Kanten und Flächen mit einem Akku-Multischleifer und entstaubst das Brett sorgfältig.


02. Brett farbig gestalten

Foto: Bosch

02. Brett farbig gestalten

Jetzt lackierst du das Holzbrett mit dem Farbsprühsystem. Halte dabei zwei Handbreit Abstand zum Holz und lasse es gut trocknen. 


03. Ösen anbringen

Foto: Bosch

03. Ösen anbringen

Danach zeichnest du die Löcher für die Ösen mittig auf dem Brett, die beiden äußeren Ösen mindestens 3 cm vom Rand an. Bohre dafür Löcher mit einem Akkubohrschrauber und 2 mm starken Holzbohrer mit einer maximalen Tiefe von 1 cm vor und drehe die Ösen ein.


04. Fotos anbringen

Foto: Bosch

Foto: Bosch

04. Fotos anbringen

Schneide den Draht mit einer Kneifzange zu, fädele ihn durch die erste Öse und verdrehe ihn. Jetzt die Perlen auf den Draht schieben und diesen durch die anderen Ösen fädeln, festziehen und verwinden. Zuletzt schiebst du die Klammern über die Verwindungen und klemmst die Fotos an.

Gravierte Fototafel

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Gravierte Fototafel

Ob für das Homeoffice, oder die Küche: an dieser Fototafel kommen deine Fotos und Postkarten gut zur Geltung.

Du brauchst: 
Multifunktionswerkzeug, z. B. von Dremel, Schleifdorn und Schleifband, Fräsmesser, Fräsvorsatz und Schleifscheiben, Kiefernholz, Kohlepapier, spitzer Stift und Schablone, Gummiband, Schere, Acryllack in deiner Wunschfarbe, Pinsel


Schritt für Schritt: Zeichne zuerst einen Kreis mit 30 cm Durchmesser auf dem Kiefernholz an. Du kannst dafür einen passenden Teller oder einen Zirkel zur Hilfe nehmen. Dann zeichnest du innerhalb dieses Kreises einen 25 cm großen Kreis an. Kleineren Kreis farbig ausmalen und trocknen lassen.
Jetzt schneidest du den großen Kreis entlang der Linie mit Hilfe des Mehrzweck-Fräsvorsatz aus und glättest die Kanten. Dann überträgst du das Muster mit Kohlepapier und spitzem Stift auf den zuvor lackierten Kreis und gravierst vorsichtig die Linien nach, so dass das Kiefernholz wieder zu sehen ist.Anschließend auf dem äußeren Rand Löcher bohren, das Gummiband durchziehen und auf der Rückseite verknoten. Fertig!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Meinen Garten nachhaltig bewässern

Wer seinen Garten liebt, der gießt. Das mag sich simpel anhören, doch das richtige Bewässern sollte nach gewissen Regeln erfolgen. Wir erklären, wann, wo und wie du den Durst deiner Pflanzen am besten stillst. Besonders in heißen Sommermonaten brauchen Beete und Blumen viel Wasser. In unserem Kurs lernst du die verschiedenen Möglichkeiten der Regenwassernutzung und -sammelanlagen sowie die Montage-Schritte und Materialien kennen.


  • 29.03.2023
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Terrassen- und Zaunbau mit Holz

Terrassen aus Holz erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Kurs zeigen wir dir verschiedene Holzarten, die sich sowohl für den Terrassen- als auch den Zaunbau eignen.  Auch lernst du den Planungsprozess sowie dessen Bestandteile kennen: Untergründe, Unterkonstruktion, Holzbearbeitung, Materialbedarf sowie Befestigungs- und Verbindungsmöglichkeiten. Im Praxisteil übst du den Aufbau einer Terrasse mit Unterkonstruktion.


  • 31.03.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bad Dürkheim
Bruchstraße 11A, 67098 Bad Dürkheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.