Foto: DIY Academy

Basteln & Dekorieren

Foto-Kerze: Mitbringsel mit persönlicher Note

Kerzen sind zur Advents- und Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Sie verbreiten eine wohlige Stimmung, wenn es draußen dunkel und kalt ist. Da kommt eine persönlich gestaltete Kerze mit einem Lieblingsfoto bestimmt gut an, sei es die Silhouette der Heimatstadt oder ein Bild der Enkelkinder für Oma und Opa.

Durchstöbere dein Fotoalbum auf dem Handy nach den schönsten Motiven und drucke diese aus. Wir haben die Dateien in Word angeordnet und gleich mehrfach in verschiedenen Größen mit einem Farb-Laserdrucker ausgedruckt. Mit einem Tintenstrahldrucker haben wir es nicht getestet!

Bei der Auswahl der passenden Kerzen solltest du beachten, dass diese von guter Qualität sind. Beim Föhnen leiden sie naturgemäß – minderwertige Exemplare zeigen dann meist hässliche Stellen, wenn sie nicht durchgefärbt sind. Bunte Kerzen haben oft nur einen Überzug, der zudem auch noch abfärben kann. Die Kerzen sollten auch groß genug sein, dann sieht man das Bild besser und sie sind auch einfacher 
zu handhaben.

Das brauchst du:
Materialien für die Foto-Kerze

Foto: DIY Academy

Das brauchst du:

Materialliste: 

  • Eine oder mehrere Stumpenkerzen (nicht zu klein, am besten helle Farben und von guter Qualität!)
  • ausgedruckte Fotovorlagen
  • Wachspapier

Werkzeugliste:

  • Haarföhn
  • Schere
  • Ofenhandschuh
01. Fotomotive auswählen und ausdrucken

01. Fotomotive auswählen und ausdrucken

Fotos aussuchen und auf Papier ausdrucken – am besten gleich in verschiedenen Größen zum Ausprobieren.


02. Wachspapier zuschneiden

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. Wachspapier zuschneiden

Nun das Wachspapier etwas größer als das Fotomotiv zuschneiden.


03. Motiv und Wachspapier auflegen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

03. Motiv und Wachspapier auflegen

Das Foto mit der bedruckten Seite nach außen auf der Kerze platzieren. Nun das Wachspapier mit der gewachsten (!) Seite nach unten auf das Foto legen, sodass alle Ränder gut bedeckt sind. 


04. Föhnen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

04. Föhnen

Jetzt den Ofen- oder Hitzehandschuh anziehen und den Föhn auf eine möglichst heiße Stufe, aber nur mittlere Luftintensität einstellen. Das Wachspapier festhalten und föhnen. Hier wird es etwas kniffelig: Der heiße Föhn soll die Wachsschicht des Papiers schmelzen und so auf das Bild übertragen. Dafür muss er relativ nah und auch länger über das Motiv geführt werden. Dabei musst du aber darauf achten, nicht zu lange an einer Stelle zu verharren und die Luft nicht zu lange auf das „ungeschützte“ Wachs der Kerze zu richten, sonst gibt es unschöne Löcher.


05. Wachspapier abziehen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

05. Wachspapier abziehen

Ist das Wachs vom Papier geschmolzen, kannst du das Trägerpapier einfach abziehen. Fertig ist die personalisierte Foto-Kerze!

Wir haben natürlich noch weitere Ideen für persönliche Geschenke!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Elektrowerkzeuge von A bis Z

Dieser Kurs gibt dir einen Überblick über verschiedene Elektrowerkzeuge wie Bohrer, Schrauber, Sägen und Schleifer. Wir erläutern die jeweiligen Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten und üben den Umgang mit den einzelnen Geräten. Im Praxisteil lernst du die Anwendung der einzelnen Maschinen (Bohren, Schrauben, Sägearbeiten, Schleifen) an verschiedenen Materialien.


  • 16.12.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Ellwangen
Dr. Adolf-Schneider-Str. 20, 73479 Ellwangen

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Wände kreativ gestalten

Mit der richtigen Wandfarbe kannst du deine Räume wirken lassen: egal, ob du dich für klassisch weiße Wände oder eine der neuen Trendfarben entscheidest. Für deine individuelle Gestaltung lernst und übst du die verschiedenen Streich- und Anwendungstechniken wie z.B. Schwamm-, Wisch-, Zug-, Folien- und Sprenkeltechnik kennen. Außerdem erklären wir dir, wie du mit Schablonen, Wandtattoos, Reliefs oder Bordüren arbeitest und damit Wände dekorierst.


  • 13.01.2024
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Döbeln
Richard-Köberlin-Str. 2, 04720 Döbeln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.